|
Windows NT/2000 : Verschobene Ordner
Bedile am 11.02.2005 um 08:13 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand das Phänomen Klebriger Mauszeiger ? Ich habe ständig das Problem, dass Netz-Ordner unwillkürlich verschoben werden. Dann klingelt bei mir das Telefon und ich werde gefragt, warum ich (als Administrator) die Ordner gelöscht habe. Wenn ich dann den Anwender finde, der die Ordner verschoben hat bekomme ich nur ein Ich hab nix gemacht! Also kann es nur sein, dass der Mauszeiger im WinExplorer klebrig ist und die Ordner autom. daran kleben bleiben. Kennt jemand ein Tool unter Windows 2x ...
|
| In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : 2000 SP4
JPietsch am 16.01.2006 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inkommpartybell:ne gar kein Bild, keine Tastatur und keine Maus.Ich mache keine Witze echt! Ich brauche was, womit ich der Kistein den Hintern treten kann, damit die Tastatur und die Maus wieder laufen. Gibt es, und es nennt sich Knoppix-CD. Damit booten und schauen, welche Hardware-Komponenten reagieren und ob Du überhaupt auf die Festplatte zugreifen kannst.Deine Beschreibung hört sich nebenbei nach einem ziemlich massiven Hardware-Problem an. Festplatte, Board oder Prozessor ...
|
| In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Formatvorlagen WORD 2000/2002
Wolfgang Becker am 08.02.2005 um 09:36 Uhr (0)
Teddibaer hat dir schon die Antwort gegeben. Noch etwas zusätzlich: Bei Word 2000 steht es unter EXTRAS-OPTIONEN-SPEICHERORT FÜR DATEIEN. Hier kannst Du den Ordner für Benutzervorlagen und für Arbeitsgruppenvorlagen festlegn. Du solltest die Arbeitsgruppenvorlagen auf einem Netzlaufwerk legen, dann greifen alle auf ein-und die Selbe Vorlage zu. So wolltest du es ja haben. (Hab ich allerdings noch nicht ausprobiert) Darüber hinaus gibt es noch mitgelieferte Vorlagen (eleganter Brief, Profi-Memo, usw.). Die ...
|
| In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : wmf Grafik in Word 2000 und 2002 bearbeiten/handhaben
matthias s am 22.06.2005 um 07:10 Uhr (0)
Hallo, ich habe wmf-Dateien in Word 2002 eingefügt. Bisher war ich es von Word 2000 gewohnt, dass ich mit der rechten Maustaste auf das Bild gegangen bin und gesagt habe Grafik Objekt öffnen . Danach öffnete sich ein EXTRA Fenster in dem ich zeichnen und die Zeichnung neu zuschneiden konnte. In Word 2002 hingegen klicke ich das Bild an und kann es direkt im Dokument formatieren, bzw. zeichnen, verschieben etc. Die Möglichkeit von Word 2000 gefällt mir allerdings besser. Kann ich auch in Word 2002 die herk ...
|
| In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Standard-Dialogfenster Datei öffnen: Verknüpfungen in der Sidebar
RSchulz am 12.01.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hallo SebZ,du kannst leider keine Einträge hinzufügen und ebenfalls kannst du auch nicht applikationsbezogene Änderungen vornehmen, da es eine Windowseinstellung ist. Über folgende Methode kannst du allerdings die vorhandenen Einträge ändern. Start ausführen gpedit.msc mit OK aufrufen in die Profilkarte Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen Windows-Komponenten Windows Explorer Standarddialog "Datei öffnen" wechselnEigenschaften dieser Profilkarte öffnen und über Einstellung die Funktion "akt ...
|
| In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/2000 : NT4 - Gedenkminute
Letschinger am 21.05.2002 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Michael! Das schaut mir auf s erste mal lesen stark nach nem Grafikproblem aus - ausgelöst wahrscheinlich durch die Treiber in Zusammenspiel mit ProE. Versuche mal Referenztreiber, belese Dich beim Hersteller nach Empfehlungen von Grafikkarten und Einstellungen. Wechsle, wenn nötig auf ne gute Markenkarte für CAD (Fire GL oder so) - konfiguriere Dein System sauber durch - Bios, Chipsatztreiber, Gerätetreiber. NoName muss nicht was schlechtes sein, aber die Komponenten müssen schon aufeinander stimmen ...
|
| In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Admin nebenbei, ist das überhaupt möglich
Teddibaer am 30.10.2008 um 08:18 Uhr (0)
Was heißt hier "entlastet"? Die werden dafür bezahlt!Nun, mit gewissen Vorkenntnissen und Schulungen wirst Du sicherlich da einsteigen können. Auftretende Probleme sind mit Erfahrung am besten zu lösen. Vielleicht kannst Du ja übergangsweise mal reinschnupperen, wenn diese Externen vor Ort sind und denen über die Schulter schauen. Dann hast Du einen Eindruck davon, was da so anfällt.Ich persönlich bezweifele die Möglichkeit etwas, denn ständig gibts Probleme, Updates und Releaswechsel stehen an, Komponente ...
|
| In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Sicherungsprogramm sichert nicht
KlaK am 02.09.2008 um 00:10 Uhr (0)
Hallo Yvonne, Zitat:Weil ich versuchen möchte zu verstehen. Wir verwenden zur Datensicherung ARCServe, in sofern kann ich Dir leider keinen speziellen Tips zu Deiner Problematik geben. Ich habe aber ein bißchen in der Hilfe geschmökert und dabei einige interessante Sachen gefunden, die ich Dir nicht vorenthalten möchte. Vielleicht hilfts ja was zur Problemlösung.Zunächst: Ich finde die beiliegende Hilfe gar nicht so schlecht, wenn man die verwendeten Begriffe verstanden hat (nicht ganz einfach, Bibliothek ...
|
| In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |