|
Windows NT/2000 : Wo kann man den Zwischenspeicher unter Windows 2000 löschen
Teddibaer am 08.02.2005 um 12:44 Uhr (0)
So was geht standartmäßig eher nicht. Wenn Du Office installiert hast (MS Office, ich kenne es von Outlook) wird die Zwischenablage erweitert, so dass Du auch mehrere Inhalte dragNdroppen kannst. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 12:48 Uhr (0)
Auf ein letztes (der Eintrag für meinen ersten Beitrag). Siehe Anhang. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Ordner als Archiv
Teddibaer am 14.02.2005 um 11:21 Uhr (0)
Sofern er nicht in den Ordner schreiben muss, kann man dem NCler Nur-Lese-Recht in diesem Ordner gewähren. Vorausgesetzt ist aber einer Benutzerverwaltung. Im einfachsten Fall, einer meldet sich als Admin an und gibt den Ordner mit Nur-Lese optionen frei (Freigabe über Rechte_maus-Taste auf Ordner) Falls der Ncler aber auch schreiben muss, hilft nur Disziplin. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzus ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : AGP 8x Grafikkarten auf AGP4x Slot?
Teddibaer am 17.02.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Manfred, stell die Frage einfach nochmal im Grafikkartenforum, die kennen sich besser damit aus. Ob die 8x im 4x laufen? Keine Ahnung, aber im Bios kann man die meisten Karten in einen anderen (langsameren) Modus einbremsen. Und wenn die eingebremst werden, müssen die trotzdem laufen - gute Chancen, dass eine 8x läuft. Pack dir für Videobearbeitung die größstmögliche Karte rein! Noch ein Hinweis aus eigener Erfahrung: Nicht jedes Board kann die Monsterkarten aber mit Strom versorgen und stürzen ab ( ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Explorer Dateien sortieren
Teddibaer am 22.03.2005 um 10:21 Uhr (0)
MIt Windowsbordmitteln sehe ich nur einen (fehlerträchtigen Weg). Du könntest im gleichen Verzeichnis eine Verknüpfung erstellen, indem Du dann die Reihenfolge des Namens änderst. Alternativ gibt s noch die zusätzliche Spalte ERSTELLT im Windowsexplorer (RMT auf Spaltenkopf, rechts im Explorer Fenster, z.B. Name, Größe,...). Ist aber nicht komfortabel. Abhilfe würde eine Zeichnungsverwaltung bringen. Da kommt ja dann auch ziemlich viel aus der PDM-Ecke. Dann kannste alle Dateien verwalten, nicht nur CAD. ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Explorer Dateien sortieren
Teddibaer am 22.03.2005 um 10:38 Uhr (0)
mit nem kleinen c# Programm oder WSH könnte ich mir vorstellen, dass von allen Dateien in einem Verzeichnis irgendwo eine Verknüpfung erstellt werden kann. Vorausgesetzt natürlich, und das scheint mir der Fall zu sein, Du hast eine feste Syntax (xxx_xxx_xxxxxx). ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Explorer Dateien sortieren
Teddibaer am 22.03.2005 um 10:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser: Je nachdem was Du hinterher machen willst, könntest Du dir noch eine Liste ins Excel reinziehen und dort kannst Du dann sortieren. Axel Bin ich blöd, na klar: Anbei ---- ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Zugriffsfehler auf XP-Arbeitsstation
Fan-ME10 am 06.10.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Andy,erstmal vielen Dank für deine Antwort.- Ein Domänencontroller wir eingesetzt.- Es wird natürlich mit Domänenbenutzern zugegriffen. - Das Computerkonto auf Domänencontroller ist vorhanden.- DNS funktioniert, ich sehe den Computer in der Netzwerkumgebung - nur der Zugriff klappt nicht.- XP Prof., SP2, Firewall ist deaktiviert.- Ressourcen sind freigegeben, funktionieren aber, wie beschrieben, erst nach Stunden.- Haben inzwischen aus lauter Verzweiflung auf WIN2000 installiert. (geklont) Aber das P ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : x64-Druckertreiber auf Win2003-x86-Server
michaeln am 11.09.2006 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand die richtige Vorgehensweise, um für den auf dem Windows2003-32Bit-Server installierten und freigegebenen Drucker zusätzlich die 64-Bit-Treiber für die Clients zu installieren. Bei mir kommt immer die Fehlermeldung: "Der ausgewählte Treiber muß remote von einem x64-Computer installiert werden, auf dem Windows XP oder Windows Server 2003 ausgeführt wird."Und dies auch, wenn ich vom 64Bit-Client mit "mstsc /console /v:" mich über RemoteDesktop als Administrator einlogge.Was mache ich falsch? ...
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Explorerproblem
brauni-proE am 17.03.2008 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Leite! Hab seid kurzen ein Problem mit meinen Explorer!Dieser wirk sich wie folgt aus: Wenn ich den Explorer auf machen hab ich das Problem das die der Arbeitsspecher fast voll ist und die Maus reagiernd nicht mehr so wie sie soll es kommt mir vor als würde der Computer große Rechenoperationen starten wenn ich den Explorer offen habe! Kann mir wer weiterhelfen? Ich sag schon mal danke für die Tipps!------------------Zitat:Stanislaw LemDie Steigerung der technischen Leistung geht paradoxerweise mit ei ...
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Explorerproblem
schulze am 17.03.2008 um 19:28 Uhr (0)
als würde der Computer große Rechenoperationen starten In Netzwerken wird der Explorer extrem langsam, wenn ein Netzlaufwerk nicht verfügbar ist. Trennt men die Verbindung zu dem ausgefallenen Server, läuft alles wieder normal.------------------R.Schulze
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Explorerproblem
brauni-proE am 18.03.2008 um 08:15 Uhr (0)
Hallo! Ich glaube das es nicht mit den Netzwerklaufwerken zusammenhängt da dieser Computer extern unterwegs ist und daher keine Laufwerke verbunden hat, werde dass aber noch abklären ob der User auch mit dem richtigen Benutzer eingeloggt ist. Danke für die Tipps! ------------------Zitat:Stanislaw LemDie Steigerung der technischen Leistung geht paradoxerweise mit einem Verfall der Fantasie und Intelligenz der Menschen einher.
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : geplante Tasks
charlieBV am 19.03.2008 um 08:37 Uhr (0)
Manuell lassen sich die Tasks starten. Der Automatismus klappt nicht.Also ich hab jetzt mal in den Ereignisprotokollen geschaut: um 0.00.56 kommt der DHCP Server mit folgendem Eintrag: Der DHCP-Dienst hat mit der Datenbankbereinigung begonnen. undDer DHCP-Dienst hat die Datenbank nach Unicast-IP-Adressen durchsucht -- 0 Leases wurden wiederhergestellt und 0 Einträge wurden aus der Datenbank entfernt. undDer DHCP-Dienst hat die Datenbank nach Unicast-IP-Adressen durchsucht -- 0 Leases sind abgelaufen (zum L ...
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |