|
Windows XP : Fenster-Taste simulieren
G. Dawg am 27.10.2005 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen!!Ich habe eine Tastatur OHNE Windows-Taste (nein, die geb ich NICHT her!!!! ) und "muss" nun diese simulieren , da ich diese brauche um meinen Computer zu sperren (Windows+L). Doch wie mache ich das ohne diese Windoof-Taste?Ich bin nicht an einer Domain angeschlossen.Aus der Windows-Hilfe: [Windows]+[L] drücken - Lock ComputerVielen Dank!------------------you cant change the world but you can leave a dent------------------
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Fenster-Taste simulieren
G. Dawg am 27.10.2005 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Hi,wie wärs mit STRG+ALT+ENTF und dann im aufscheinenden Fenster der Windows-Sicherheit den linken oberen Button betätigen - [i]Computer sperren, so eventuell ?[/i]Hallo, tunnelbauer!Leider bin ich nicht an einer Domain angeschlossen und desshalb bleibt dieser "Button" weg! Die einzige Möglichkeit die ich habe, sit eben Windows+L.------------------you cant change the world but you can leave a dent------------------
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : externe HDD
G. Dawg am 13.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Versuche es mal in der Systemsteuerung [Windows] + [Pause]Unter UBS-Controller den richtigen Hub auswählen - Eigenschaften - Energieverwaltung und den Hacken "Computer kann Gerät...." entfernen.Bin mir aber nicht sicher, dass es an dem liegt!------------------# while ( not asleep ) { sheep++; } /
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : externe HDD
G. Dawg am 13.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Versuche es mal in der Systemsteuerung [Windows] + [Pause]Unter UBS-Controller den richtigen Hub auswählen - Eigenschaften - Energieverwaltung und den Hacken "Computer kann Gerät...." entfernen.Bin mir aber nicht sicher, dass es an dem liegt!------------------# while ( not asleep ) { sheep++; } /
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Win XP - Lizenz --> Rechnerumzug
G. Dawg am 27.10.2009 um 14:24 Uhr (0)
Ich möchte da gerne auch noch was dazu sagen: Zitat:Original erstellt von Micky Stonie:Nebenbei kann ich diese SATA Geschichte mit Zusatztreiber bestätigen, mein WIN XP hat die Festplatte nicht von alleine erkannt und ich musste auch über Diskettenlaufwerk den Treiber abrufen lassen (das war vor ca. 4 Jahren).Ich hatte das mit dem RAID Trieber machen müssen! Das stimmt. Zitat:Original erstellt von Micky Stonie:Solltest du dann allerdings kein Diskettenlaufwerk zur Hand haben wirds gegebenenfalls etwas komp ...
|
In das Form Windows XP wechseln |