|
Windows XP : ping-Einbahnstraße
Axel.Strasser am 26.08.2008 um 16:04 Uhr (0)
Machst Du den ping mit Namen oder IP ? Ich nehme mal an über den Namen, kannst Du sie über die IP anpingen ? Wie schaut es mit den Subnets aus ? Hast Du noch Router / Switches dazwischen, die was rausfiltern ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 26. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : ping-Einbahnstraße
Axel.Strasser am 26.08.2008 um 16:04 Uhr (0)
Machst Du den ping mit Namen oder IP ? Ich nehme mal an über den Namen, kannst Du sie über die IP anpingen ? Wie schaut es mit den Subnets aus ? Hast Du noch Router / Switches dazwischen, die was rausfiltern ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 26. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Welcher Lizenz-Netzwerk-Adapter für XP x64 ?
Axel.Strasser am 03.09.2008 um 09:05 Uhr (0)
Hast Du in Deinem Rechner keine Netzwerkkarte mit drin ? Warum nimmst Du nicht den nicht als Standard ? IMHO ist es egal was Du nimmst, das Flex Tool muss die MAC Adresse nur erkennen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Welcher Lizenz-Netzwerk-Adapter für XP x64 ?
Axel.Strasser am 03.09.2008 um 10:15 Uhr (0)
Warum baust Du dann nicht einen Liz Server auf und nutzt die Funktionalität Lizenzen auszuchecken ? IMHO bietet Flex die Möglichkeit (ich weiss allerdings nicht ob PTC dies auch unterstützt).Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Netzwerkfreigabe ohne aktives Netzwerk
Axel.Strasser am 05.09.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hilft das ?Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Netzwerkfreigabe ohne aktives Netzwerk
Axel.Strasser am 05.09.2008 um 09:51 Uhr (0)
Das Directory als Share freigeben und dann kannst Du ihn wie ein Netzwerklaufwerk anhängen (Mit Deinem Rechnernamen)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Fragezeichen im Gerätemanager
Axel.Strasser am 14.10.2008 um 14:12 Uhr (0)
Also als Devices bleiben noch:BluetoothFirewireSmart CardsPCMCIANetzwerkKameraFingerprintsystemMikrofonLautsprecherWenn ich überlege fallen mir vielleicht noch welche ein und ohne weitere Angaben wird es schwer.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 18.10.2008 um 19:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab ein kleines Problem mit meiner Auslagerungsdatei. Hin und wieder bekomme ich die Meldung, daß mein virtueller Speicher nicht ausreichen würde. Deshalb habe ich versucht, meine Auslagerungsdatei zu vergrößern. Von 2GB wollte ich auf 6GB. Leider läßt sich die Größe nicht dauerhaft einstellen, weder mit meinem Arbeitsuser, noch mit meinem Admin-Account. Der Wert springt immer auf 2GB zurück.Gibt es irgendwo noch einen Schalter, mit dem ich die Größe ändern kann?Viele Grüße,CEROG ------- ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 18.10.2008 um 21:03 Uhr (0)
Hallo highway,Der ist bereits gesetzt.Trotzdem danke.Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
Axel.Strasser am 18.10.2008 um 22:15 Uhr (0)
Roland, das wird Dir mit 32 bit nichts bringen. Siehe hier.Ansonsten mit welchem Filesystem hast Du Deine Festplatte formatiert ? Wahrscheinlich nicht NTFS.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 18. Okt. 2008 editiert.]
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 19.10.2008 um 05:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Roland, das wird Dir mit 32 bit nichts bringen. Siehe hier.Den Text kenne ich. Der Weg, der dort für die Vergrößerung der Auslagerungsdatei beschreiben ist, funktioniert bei mir nicht. Deshalb frag ich ja. Zitat:Ansonsten mit welchem Filesystem hast Du Deine Festplatte formatiert ? Wahrscheinlich nicht NTFS.Windoof kann doch nur FAT und NTFS, kein Ext2, Ext3 oder Reiser.Abgesehen von einer kleinen Partition, die sich aus irgendeinem Grund ergeben hat, wird für di ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
Axel.Strasser am 19.10.2008 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG: Den Text kenne ich. Der Weg, der dort für die Vergrößerung der Auslagerungsdatei beschreiben ist, funktioniert bei mir nicht. Deshalb frag ich ja. Sorry, dann hast Du ihn nicht verstanden. Code:Adressierbares Memory: Dies ist die Kombination des Real Memory und des Virtual Memory. Dies ist der benutzbare Speicher für das Betriebssystem und die Applikationen....Der Grösse der Auslagerungsdatei sollte dann mit dem Real Memory 4096 MB ausmachenAlso mehr als 4GB gehen bei 32 ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Problem mit Auslagerungsdatei
CEROG am 19.10.2008 um 18:50 Uhr (0)
Axel,dann dürfte CATIA erst gar keinen einrichten. Es richtet aber 2GB ein und empfiehlt 5,....Das paßt irgendwie nicht zu deiner Argumentation. ------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Windows XP wechseln |