|
Windows XP : XP pro netzwerk
schadow135 am 22.09.2006 um 01:45 Uhr (0)
HiManuel,nocheinmal für Alle zum Ausdrucken !1. Alle Pc`s müssen in der gleichen Arbeitsgruppe sein. -Start-Systemsteuerung-System-Computernamen- ändern.Neue Arbeitsgruppe erstellen2. Alle Pc`s müssen- sollten die gleichen Einstellungen haben: -Start-Systemsteuerung-Netzwerkverbindungen-drahtlose Netzwerkverbindung, rechte Maustaste, Eigenschaften,InternetprotokollTCP/IP markieren, Eigenschaften, IP-Adresse automatisch beziehen.3. Die Partionen auf den Rechnern freigeben.4. Jede Netzwerkkarte hat eine ei ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : windows login pw vergessen
schadow135 am 24.09.2006 um 12:43 Uhr (0)
Die Daten müßten dann alle noch dasein,ein Bios-Reset geht nur nach Abklemmen der Batterie.Es reicht nicht, die Batterie nur für einen kurzen Moment zu entfernen. Es muß solange gewartet werden, daß sich die Kondensatoren auf den Bord entladen haben. In der Regel kann das 3- 6 Stunden dauern. Auf einen normalen Computer kann man das mit einen Jumper tun, der das Bios resettet. (geht dann natürlich wesentlich schneller)Grüße aus GE ---schadow135---
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Dateischutz
schadow135 am 30.09.2006 um 23:43 Uhr (0)
Hallo,wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du auf Deinen System keine Updates mehr aufspielen, keine neue Prg. installieren oder sonstwas mit Deinen Computer machen?Der Computer "lebt" davon, daß Dateien verändern werden.Du kannst natürlich versuchen, Programme neu zu installieren usw. usw. Was Du brauchst, ist ein guter Uninstaller. Leider gibt es da gute und schlechte. Ich kenne mich mit diesen Prg. nicht gut aus.Du kannst natürlich auch versuchen, ein Backup von einer neu installierten XP-Ver ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Fehlerhafte Soundkartenverkabelung ?
schadow135 am 04.11.2006 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Leute,An einem meiner Rechner, den ich selbst zusammengebaut habe, habe ich neuerdings ein Problem.Der Rechner, Athlon 3000+ verfügt über Sound onBoard.(im Bios ausgeschaltet) Da mir das nicht ausreicht, habe ich eine 7.1 Kanal Soundblaster eingebaut, die nach wie vor, einwandfrei funktioniert. .Das Problem: Neuerdings telefoniere ich über den Computer mit einem Headset- und da fangen die Probleme an.Lt. Beschreibung der Soundblasterkarte kann ich bei zwei Anschlüssen Mikrofon und Kopfhörer anschlie ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Security and Share nicht auf Laufwerke vorhanden
oberkaffeetante am 30.11.2006 um 11:25 Uhr (0)
Was willst du genau tuen?Willst du die Laufwerke für einzelne lokale Nutzer freigeben/ sperren, oder soll die Freigabe für andere Computer gelten?Im ersten Fall ist soetwas über die Benutzerverwaltung zu bewerkstelligen.Im zweiten Fall über "Freigabe und Sicherheit" (im Englischen wahrscheilich "Share and security"). Hierfür im Explorer auf das betreffende Laufwerk mit der rechten Maustaste drücken und oben genannten Menupunkt anwählen. In dem Fenster, ziemlich weit unten, gibt es den Punkt "Freigabe hinzu ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Anzeigeeinstellungen speichern
Axel.Strasser am 16.12.2006 um 14:52 Uhr (0)
Habe heute einen Computer mit einer neuen Graphikkarte umgerüstet, aber es gelingt mir nicht die Anzeigeeinstellungen so zu speichern, dass sie erhalten bleiben, nach dem nächsten Boot sindsie wieder weg. Habe schon versucht den Treiber zu deinstallieren, aber auch mit dem XP Standardtreiber gelingt es mir nicht.Hat einer eine Idee an ws das liegen könnte ?Axel
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : W-LAN-Verbindung bricht ständig ab
schadow135 am 11.03.2007 um 21:58 Uhr (0)
Hallo Markus,es kann ganz normal sein, daß die Wlan-Verbindung nicht zustandekommt.Ein Grund kann sein, daß die Empfangs- und Sendeanlagen des Hotelsnicht überall gleich gut ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Du aber bestimmt nicht hören möchtest:1. Wechsle das Hotel 2. Wechsle das Zimmer 3. Verzichte auf Deinen Comp. und freue Dich, daß Du Deinen Urlaub(ich meine natürlich Deine Dienstreise) ungestört verbringen kannst.An Deinen Computer liegt es jedenfalls nicht.Ich wünsche Dir ein paar erhol ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : externe HDD
G. Dawg am 13.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Versuche es mal in der Systemsteuerung [Windows] + [Pause]Unter UBS-Controller den richtigen Hub auswählen - Eigenschaften - Energieverwaltung und den Hacken "Computer kann Gerät...." entfernen.Bin mir aber nicht sicher, dass es an dem liegt!------------------# while ( not asleep ) { sheep++; } /
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : externe HDD
G. Dawg am 13.04.2007 um 14:10 Uhr (0)
Versuche es mal in der Systemsteuerung [Windows] + [Pause]Unter UBS-Controller den richtigen Hub auswählen - Eigenschaften - Energieverwaltung und den Hacken "Computer kann Gerät...." entfernen.Bin mir aber nicht sicher, dass es an dem liegt!------------------# while ( not asleep ) { sheep++; } /
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Windows Firewall
brainseks am 19.06.2007 um 11:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Das Problem ist nicht sicher Sicherheit. Stell dir vor, du hast 2 Bodyguards.Somit kannst du dich sicher fühlen, und kannst dich doch noch frei bewegen.Wenn du aber 200 Bodyguards um dich herum hast, bist du zwar super sicher,kannst dich aber nicht mehr bewegen.......Stimmt nur wenn man eine Annahme trifft, nämlich die Sicherheit steigt mit der Anzahl der Bodyguards. Wenn man den Anführungen des Chaos Computer Clubs Glauben schenkt, sinkt die Sicherheit, da jeder Bo ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Schreibschutz läßt sich nicht entfernen
wronzky am 21.06.2007 um 12:49 Uhr (0)
Ist der Zielordner vielleicht auf einem freigegebenes Netzlaufwerk, wo nur Leserechte vorhanden sind?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Schreibschutz läßt sich nicht entfernen
wronzky am 21.06.2007 um 13:16 Uhr (0)
Vielleicht ist der Gesamtpfad zu lang. (- welches Dateisystem?)probier mal mit "subst" das Verzeichnis zu (z.B.) K: zu machen: "subst K: [PFAD]". gehts dann?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Ereignisanzeige mit Zukunftsdatum, anderen Computernamen ... u.a.
parch am 29.07.2007 um 15:54 Uhr (0)
Hallo und ich hätte da mal wieder so eine Merkwürdigkeit zu hinterfragen; -kurze Einleitung: Wir haben hier einen (ausrangierten) PII-Rechner für z.B. Spiele, ect. abgestellt. Der PC hat allerdings auch Internetzugang (beschränkter Zugang / Kindersperre). Die wirkliche Kontrolle über die Geschehnisse an diesem PC haben wir jedoch nicht; insbes. bezügl. installierter Spiele usw.Betriebssystem (Wxp / SP2) und Software wurden zuletzt im März 07 einwandfrei installiert. Bislang lief der PC ohne bes. Vorkommnis ...
|
In das Form Windows XP wechseln |