|
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 02.04.2007 um 19:32 Uhr (0)
die ursprüngliche Textstelle kann ich frei definieren. Sie entstammt einem Trailfile (Pro/E) und entsteht bei der Eingabe. Start Pro/E-ChinesischDer Trailfile ist in Pro/E ausführbar, d.h., alles, was da drin aufgezeichnet wurde, läuft nach Aufruf des Trails auch wieder ab. Im Grunde geht es mir um die Übergabe einer OS-Variable an Pro/E als Parameter. Ich will den Parameter über den Trail mit dem geänderten Wert erzeugen. Leider kann Pro/E das nicht selbst. Über einen Batch-Script oder eine andere aus ein ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 06.04.2007 um 11:51 Uhr (0)
kleine Ergänzung:ich habe noch den Tipp bekommen, dassfor /f "tokens=2 delims==" %%a in (%verzeichnis% emp.txt) do echo %%a %verzeichnis% rail2.txtdas Gleiche Ergebnis ergibt. In diesem Fall sorgt delims== mit dem 2. = dafür, dass die Zeile bis zum = ignoriert wird und alles dahinter ausgegeben wird.Und Bordmittel gehen vor Freeware. Anderer Seits kann man mit sed jeden beliebigen bekannten Teil eines Strings entfernen. Hat auch seinen Charme, wo es gebraucht wird.MfG------------------BTW: your computer h ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 04.04.2007 um 16:38 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank für die Lösungswege,zunächstmal der output von dem Script: !trail !Pro/ENGINEER 123=wxyz 123=wxyz 123=wxyz 123=wxyz 123=wxyz 123=wxyz ~ !Command ! ! ~ ~ ~ ~parameter !End Das war so nicht gemeint.Ich will nur die eine Zeile ändern, von parameter 123 nach parameter wxyz, um beim Beispiel zu bleiben.Der Ansatz mit dem Zusammenkopieren ist für mich einfacher.In Kombination mit sed ist die Lösung gefunden:"c:Program Files (x86)GnuWin32insed" -e s/USERNAME=// C:usrlocaldefault emp.txt C:usr ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : String auswerten
K_H_A_N am 02.04.2007 um 17:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiß zwar nicht, ob es hier richtig ist, aber ich habe kein passenderes Forum gefunden.Folgende Aufgabenstellung ist (automatisiert) zu lösen:Ich habe eine Textdatei, in der an bekannter Stelle (Zeile 7, 3. Wort) ein Wort auszutauschen ist. Dieses Wort wird gefunden durch die Auswertung einer OS-Variable, deren Wert zunächst mit SET Variable tmp.txt ausgewertet wird. In tmp.txt steht dann Variable=Wert. Dieser Wert soll in die andere Textdatei nach Zeile 7 Wort 3.Wie geht so etwas?Ich bi ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : trotz gemeinsamer Arbeitsgruppe keine Verbindung
manuel_bo am 08.12.2007 um 13:45 Uhr (0)
halloauf dem desktop, wo gar nichts angezeigt wird, hab ich eine lan-verbindung über die steckdose zum router. das i-net geht und ich kann auch über den router drucken. wlan hab ich nur am lap. da hab ich alles freigegeben.auf keinem computer werden jeweils die beiden anderen nicht angezeigt.was kann das sein? danke------------------MfGManuel
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : USB Ansteuerung => Brauch hilfe bei der Facharbeit
Faer am 21.12.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mich dazu entschieden meine Facharbeit in Technik zu schreiben. Mein Thema ist die computergesteuerte Alarmanlage. Dabei beschränke ich mich größtenteils mit dem Computer. Das ganze soll experimentell ablaufen.Also soll ich mir eine klein Lichtschranke zusammen basteln, was ja nicht das Problem sein wird. Doch mein Problem sehe ich darin, dass ich einfach nichts gescheites zum Thema USB-Ansteuerung finde. Hättet ihr da vielleicht einen Tipp für mich wo ich so etwas finden kann oder ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Netzwerkschnecken im Explorer?
Husky am 21.03.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Leo,IP-Adressenkonflikt zeigt andere Symptome.Der Job Dispatch belastet deinen Server im Minuten Takt. Wenn der nicht richtig eingerichtet ist gibts ziemlich lange Ereignissprotokolle.Domainkontroller und Active Direktory können deine Netzzugriffe beschleunigen, Fehler hier zeigen aber auch ganz andere Symptome.Anhand deiner Beschreibung ist mir noch nicht ganz klar ob das Problem vom Client kommt (dort tritt es auf) oder vom Server selbst. Interessant wäre zu wissen ob du eine Domäne betreibst.Grüße ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP Reparatur ohne Admin-Kennwort
Richard42 am 01.02.2010 um 22:53 Uhr (0)
Die Reparaturkonsole kann er mit der Enter Taste umgehen um NTLDR zu reparieren. Weitere Beispiele und Lösungen dazu gibt es hier: http://www.computer-nach-wunsch.de/index-Dateien/ntldr_fehlt.php
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Fehler 678 bei DFÜ Verbindung
Teddibaer am 06.04.2005 um 12:41 Uhr (0)
Nochmal kontrollieren: - XPSP2? - Firewall kontrollieren im Kontrollcenter - TCP/IP, PPP, sonstige Protokolle installiert? - Modem wählt? (z.B. Ton/ Pulswahl, Amtsholung, ...) - notwendigen Dienste laufen? (nicht zufällig mit XP-Antispy was abgewürgt) - Modemkabel an der richtigen Dose?, TK-Anschluß richtig konfiguriert bzw. bei analog F- oder N-Dose - Treiber richtig installiert/ aktualisiert? - ... ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP + Win98
Kaputter am 22.11.2002 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Christian, Das große Problem bei der ganzen Sache ist sicher, daß WinXP die Festplatte mit NTFS5 fest im Griff hat. Win98 jedoch braucht das Dateisystem FAT32. Wenn du noch eine weitere Partition auf deiner Festplatte hast, die du in FAT32 formatieren kannst, wäre das gut. Dann erstelle erst mal eine Bootdiskette für XP. Danach im BIOS die Bootreihenfolge der Laufwerke so ändern, daß das CD-Laufwerk als erstes bootet. Win98-CD ins Laufwerk legen und neu booten. Win98 in die Partition mit FAT32 insta ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Windows XP faehrt einfach herunter????
boludo am 25.04.2003 um 15:44 Uhr (0)
Hi, Windows XP faehrt einfach herunter?????? So ganz ohne Vorwarnung :-). Dann kommt die Tolle Meldung Sie koennen den Computer jetzt ausschalten und dieses muss ich ja dann auch zwangslaeufig machen. Kann mir darunter nur einen Virus vorstellen!! Oder gibt es jetzt bei XP so eine Einstellung wie fahre den Computer runter da Mitarbeiter eine Pause braucht :-). Wenn mir jemand da eine erklaehrung geben koennte !!!!! Danke schon mal im voraus. el Boludo
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Mein PC ist blockiert während dem Drucken
D.Loistl am 29.04.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo. Schau doch mal im Eigenschaften-Dialog beim Drucken nach ob die Option Verarbeiten im Computer gesetzt ist. siehe Bild Dann muß der PC den ganzen Kram verarbeiten. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Rechner durch Betriebssystem ausschalten
WolfgangSCH am 11.06.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hallo, ich habe auf meinen PIII, 800MHz Windows XP Home Edition gespielt. Dieser Computer hat das Award BIOS 4.51PG Energy Star 1984-1999/Advanced 9 BIOS V1.9 Sept. 2000. Was muß ich im BIOS einstellen, um diesen nach Herunterfahren von Windows XP selbständig ausschalten zu lassen. Momentan kommt die Meldung Sie können Ihren Computer jetzt ausschalten und ich muß den PC mit dem Power-Button selbst ausschalten? Vorab vielen Dank. Wolfgang
|
In das Form Windows XP wechseln |