|
Windows XP : XP-Client mit 2000 Server
AndyH am 28.08.2003 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben mit der o.g. Konstellation ein paar dubiose Probleme. Wenn man auf dem Client (XP Pro, SP1) Dokumente erstellt und auf einem Netzlaufwerk speichert, kann man sie oft nicht mehr löschen, weil der Computer steif und fest behauptet, sie würden noch verwendet, was definitiv nicht der Fall ist. Der Server läuft übrigens unter Win2000 Server, SP2. Hat jemand eine Idee, was diese Unverträglichkeit verursacht und wie man sie loswird? Herzlichen Dank schon mal AndyH
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : cpufan..computer startet nicht
boludo am 13.10.2003 um 08:06 Uhr (0)
hallo . hoffe einer von euch kann mir vielleicht weiter helfen!! ich schalte den rechner . ein .. er erkennt die grafigkarte aber noch bevor . er zum cheken der RAM kommt .. fängt er an zu beepen . und auf dem bildschirm steht CPUFAN does not function properly!!! und er schaltet sich nach ein paar sekunden automatisch wieder ab !! was kann das sein . vorher lief er ja auch perfekt. die fan läuft auch ?? währ cool wenn mir da einer weiter helfen könnte ... Danke el Boludo
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : cpufan..computer startet nicht
gismo am 13.10.2003 um 08:50 Uhr (0)
HI Boludo, ich hatte sowas auch mal. Da war der Tachogenerator des CPU Lüfters defekt. Dann hat das Board sich geweigert zu starten. Mein Workaround: ICh hab nen Gehäuselüfter mit Tachosignal am Stecker für den CPU Lüfter angeschlossen. Dann natürlich den CPU Vent. am stecker für den Geh. Lüfter HTH ------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo Meine bescheidene Website
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : cpufan..computer startet nicht
boludo am 13.10.2003 um 10:12 Uhr (0)
Das habe ich mir schon gedacht :-( Danke auf jedenfall fuer die bestaehtigung. el boludo
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Comp. startet nicht
boludo am 14.10.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo, wollte gestern einen neuen cpu kühler auf meinen prozessor setzen, deshalb hab ich den alten Kuehler abgenommen und den neuen draufgesetzt. Jetzt faehrt der Computer hoch alle Lichter leuchten auf (Festplatte, CD, CDR, HDD usw....)und gehen nicht mehr aus. Der Computer reagiert nicht mehr. Kann es daran liegen dass ich die Wärmeleitpaste erneuert habe. Was kann ich denn damit beschaedigt haben ????? Danke schon mal fuer eure Antwort auch wenn es keine XP Frage ist. el boludo
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : CPU/Mainboard-upgrade unter XP
Andyt8 am 17.12.2003 um 10:52 Uhr (0)
Für eine neue CPU (ohne Motherboardtausch) musst du in Windows (mit einer Ausnahme) nichts machen. Das erledigt das BIOS. Dieses sollte im jedenfall das aktuellste sein. Eine Suche auf Herstellerseite (nicht Dell) kann da weiterhelfen. Die Firma bekommst du durch Sicht auf das Motherboard od. beim Bootvorgang. Dort steht dann auch gleich die Typenbezeichnung. Die Ausnahme ist, wenn zuvor ein P4 ohne HT trinnen war und danach einer mit HT reinkommt. Dieser wird von Windows als zwei Prozessoren erkannt und s ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Windows Explorer flattert
kurakin am 23.01.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, davon habe ich in der letzten Computer Bild gelesen und wie man das abstellt. Willst du die Antwort noch haben, dann schicke mir eine Mail an akurakins@t-online.de, damit ich es nicht vergesse. Ich sehe dann nach. Kannst glaube ich aber auch in Netz auf deren Seite nachlesen. Gruss Alex ------------------
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Word Kennwort Schutz
kurakin am 12.02.2004 um 10:21 Uhr (0)
Hallo, ich habe davon gehört, dass man das Passwort mit dem IE Explorer auslesen kann. Ich weiss nur nicht woher ich es habe. Ich sehe bei mir Zuhause in der Computer Bild nach, vieleicht ist es da drin. Gruss Alex
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Löschen von Ordnern
dan1980 am 26.03.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe unter Windows XP - Home Edition folgendes Problem. Sobald ich in einem Ordner aktiv war, bspw. Dateien gelöscht oder verschoben habe, kann ich den Ordner nicht mehr löschen oder umbenennen, außer ich starte den Computer neu. Weiß irgendwer, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme? Hab SP1.0 draufgespielt, hat nix gebracht. Danke schonmal! Dan ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Löschen von Ordnern
dan1980 am 30.03.2004 um 12:50 Uhr (0)
Danke mal für die Tips! Werds versuchen. Ich hoffe für mich und alle WinXP-Anwender, dass MS das in irgend einem SP in den Griff bekommt (der nächste soll ja im Juni raus kommen...) ------------------ Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Löschen von Ordnern
Hermes am 01.04.2004 um 20:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von dan1980: ... Sobald ich in einem Ordner aktiv war, bspw. Dateien gelöscht oder verschoben habe, kann ich den Ordner nicht mehr löschen oder umbenennen, außer ich starte den Computer neu... c Hallo Dan kann es sein dass irgend ein Programm noch auf den zu löschenden Ordner zugreift - z.B. Explorer , Command-Shell (Eingabeaufforderung) , irgen eine Applikation solange dies der Fall können Folders nicht gelöscht werden ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni ali ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Falscher Adressbucheintrag
Caladia am 14.05.2004 um 14:34 Uhr (0)
Das Windows Adressbuch hat die Endung wab (davor stht Computer oder Username), dürfte über die Suchfunktion zu finden sein. PS: Über Suchen Personen, solltest du auch zum Ziel kommen. ------------------ Gruss Caladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 14. Mai. 2004 editiert.]
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Taskmanager
dan1980 am 03.06.2004 um 08:25 Uhr (0)
Hallo an alle, ich habe eine kleine Frage die mir bei der Fehlersuche unter XP helfen soll. Kann es sein, dass Prozesse, die auf dem Netzwerk ausgeführt werden, wie z.B. das Lesen oder Speichern einer Datei, nicht in der Systemauslastung des Taskmanagers angezeigt werden?!? Bei uns steht nämlich trotz aufwändiger Ladeprozesse die Anzeige kurz auf max. 50% und fällt dann, obwohl der Vorgang noch nicht abgeschlossen ist, auf 1 - 2% ab, rechnet jedoch noch bis zu 20 - 25 min. weiter... Schon mal vielen Dank ...
|
In das Form Windows XP wechseln |