Informationen zum Forum Windows XP:
Anzahl aktive Mitglieder: 749
Anzahl Beiträge: 6.876
Anzahl Themen: 1.007

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Windows XP : Schreibschutz läßt sich nicht entfernen
CEROG am 21.06.2007 um 12:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Zielordner ist auf meiner lokalen Festplatte, der Quellordner auch. Es ist auch noch genügend Speicherplatz auf der Platte. so etwa 28GB...Im übergeordneten Verzeichnis kann ich nach Herzenslust speichern, löschen, und verschieben...Viele Grüße aus Modena,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Komische Meldung
thmschwind am 24.07.2008 um 07:07 Uhr (0)
Wenn ich im Arbeitsplatz eine Datei per Drag and Drop in einen anderen Ordner verschieben möchte, erhalte ich die angehängte Warnmeldung. Gleiches passiert wenn ich eine zip-Datei öffne.Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben, woher das kommt und wie ich das abstellen kann?

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Fenster Verschieben defekt
U_Suess am 03.11.2008 um 11:14 Uhr (0)
Ein Maximieren des Fensters erfolgt, wenn man einen Doppelklick auf die Titelleiste macht. Ist evtl. über den Maustreiber eingestellt, dass die LMT als Doppelklick erkannt wird?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Schreibschutz läßt sich nicht entfernen
HartmutT am 22.06.2007 um 16:28 Uhr (0)
...ist noch ne Anwendung offen, die "eine Hand" auf den Dateien hat. Bspw. kannste SWX auch bestimmte Dateien nicht "unterm Hintern weglöschen/kopieren/verschieben", wenn es noch offen/aktiveSession ist.Am besten Rechner frisch hoch fahren, Temps löschen bspw. mit http://www.ccleaner.com/ o.ä.Good Luck!H.------------------Hartmut Tyllahttp://www.schiwa.de/

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben
michael.pichler am 21.01.2005 um 10:17 Uhr (0)
hallo lutz, sorry fürs späte zurückmelden... war momentan ein wenig stressig.. also der oder die registryeinträge die gelöscht werden müssen sind: [HKEY_CLASSES_ROOTAllFilesystemObjectsshellexContextMenuHandlersCopy To] @="{C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}" [HKEY_CLASSES_ROOTAllFilesystemObjectsshellexContextMenuHandlersMove To] @="{C2FBB631-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}" sprich im [HKEY_CLASSES_ROOTAllFilesystemObjectsshellexContextMenuHandlers der ganze "copy to" und "move to" ordner aus dem oben ang ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Komische Meldung
Pro_Blem am 24.07.2008 um 11:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thmschwind:Also bei mir kommt die Meldung nur im Netzwerk, auf dem lokalen Arbeitsplatz nicht. Allerdings kommt sie bei allen möglichen Dateien, die ich verschieben will, nicht nur bei zip-Dateien.Bei mir: Gleicher Fall; wie bereits gesagt liegt das aber IMHO an Einstellungen auf der FileServern und nicht am lokalen System.Also $Admin informieren und Lösung posten ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Nicht vorhandene Files löschen .... !?
LK36 am 16.08.2008 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Spezis,für ein Backup ich hatte mir mal einen Ordner mit Treibern, lokal auf meine HDD kopiert.Nun wollte ich ich diesen Ordner wieder löschen. Jedoch lassen sich einige Files nicht löschen, da sie "... nicht gefunden werden können", obwohl ich sie ja sehe!Es handelt sich um Files mit der Endung "reso".Umbenennen, verschieben, etc. geht natürlich auch nicht.Was kann ich machen?------------------Lutz

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Langsamer Rechner!
parch am 21.05.2006 um 17:08 Uhr (0)
Hallo und folgendes Problem:Ich hatte an meinem P4-PC (Fujitsu Siemens, T-Bird) ein Zip-Laufwerk eingebaut. Vorhanden war zuvor schon Brenner, DVD-Laufwerk, HDD und Floppy.Bis dahin schnelle und problemlos laufende Maschine.Nach dem Zip-Einbau gabs versch. Probleme, die zwischenzeitlich aber gelöst scheinen.Bis auf das Problem, daß mir die Maschine nur langsamer vorkommt, als zuvor.Folgende Geräte-Konfiguration liegt vor:IDE1: CD-RW 16x10x40 (Slave) und am Kabelende HDD (Master)IDE2: DVD-LW (Master) und am ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Mehrere Ordner gleichzeitig entpacken?
tunnelbauer am 01.09.2005 um 20:33 Uhr (0)
Hi Schwimmflosse,herzlich willkommen auf cad.de !drücke die Windows-Taste gemeinsam mit E; stell dich in den Hauptordner wo alle Unterordner abgelegt sind; danach STRG+F und dort dann auf alle Dateien und Ordner - und gib bei Dateiname oder Teile davon "jpg" an. danach erhälst du alle Bilder die die Dateierweiterung jpg haben. Jetzt kannst du mittels STRG+A alle Dateien auswählen und mit STRG+X diese ausschneiden und an eine Position deiner Wahl verschieben.------------------GrüsseThomas

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben
LK36 am 19.01.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Michael, ich habe einen kleinen Bug dieser Registrierung festgestellt. Ich nutze sehr häufig die in XP integrierte Fax- und Bildanzeige. Wenn ich nun bei geöffneten Bild auf den Button zum öffnen von Paint klicke (nutze ich einfach um von bmp auf jpg zu konvertieren), springt nun "Dein" Dialogfenster des Exploreres auf. Nach zweimaligem Abbrechen öffnet danach nun das Paint. Sicher kein Bug, aber nicht schön. Nun meine Frage, wie kriege ich diese Registrierung wieder aus meinem XP, welcher Eintrag mu ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Fenster maximieren auf 2 Bildschirme, ME10
id0mud am 04.10.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hi, tachchen Massimo, dein Tip hat leider nicht funktionier. Jeder Wert in der Umgebugsvariable megeometry, der die Aufloesung eines Moniors sprengt, wird ignoriert, und dafuer die volle Breite bzw Hoehe genommen. Mit + das Fenster verschieben geht aber dennoch ueber einen Monitor hinweg. Unter NT hat das noch wunderbar funktioniert, an den alten Einstellungen fuer 2 Monitore habe ich nichts veraendert. Denke es liegt daran, das XP den 2 Monitor nicht als erweiterten Desktop (?) betrachtet, sondern richti ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Komische Effekte im XP
Axel.Strasser am 11.01.2005 um 12:04 Uhr (0)
Also dem Fragezeichen kann ich mich auch nur anschliessen, für dieses Problem fällt mir auch nichts ein. Aber auch da, nach dem enablen de USB im Bios merkt XP (meist) beim nächsten Booten dass eien Komponente dazugekommen ist und installiert das Device. Versuche Dein Glück zuerst einmal mit Deiner Standard-XP-CD und mitgelieferte Treiber auf den CDs sind für mich nur der letzte Notnagel, ansonsten gibt es meist noch neuere auf dem Internet und ich lade mir dann diese, aber immer erst wenn das System läuft ...

In das Form Windows XP wechseln
Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben
Cadzia am 18.01.2005 um 16:27 Uhr (0)
Hallo, mir brennt schon einige Zeit was auf dem Herzen, bin aber leider bislang nicht fündig geworden. Ich möchte meine Bib (etwa 500 Dateien) in einzelne Unterordner sortieren. Gibt es eine Möglichkeit (z.B.) über den Explorer mehrere Dateien in einen neuen Ordner zu legen? Ich stelle mir das so ähnlich wie bei zip-Programmen vor: Dateien markieren - rechte Maustaste - xyz.zip (Name = Vorschlag anhand Dateinamen oder frei wählbar); anstelle zip - natürlich einen Ordner..... Jemand eine Idee? ----------- ...

In das Form Windows XP wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz