|  | Windows XP : Dateien lassen sich nicht löschen Silke Boll am 15.07.2007 um 20:02 Uhr (0)
 Hallo,auf meinem Rechner mit WinXP SP2 habe ich immer wieder mal Dateien verschiedenen Formats angelegt (.doc, .jpg, .pdf, etc.). Wenn ich diese Dateien (meine eigenen) löschen möchte, kommt es relativ häufig vor, daß ich diese nicht löschen kann. Obwohl sie nicht schreibgeschützt sind. Woran kann das liegen ?  Wie kann ich diese Dateien denoch löschen, ohne die Festplatte platt machen zu müßen ?Verschieben und Umbenennen kann ich sie auch nicht. Dann könnte ich sie nämlich mal in einem Ordner sammeln. Abe ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : DRAG DROP Garry am 17.04.2007 um 16:49 Uhr (0)
 Hallo,kennt das jemand.Man kann im Windows Explorer Datein mit den linken Maustaste verschieben, genauso Icon auf dem Desktop.Seit heute geht da nicht mehr, auch schon auf der Microsoft-Seite geschaut da steht zwar was man machen soll aber diese Reg-einträge gehen auch nicht. Hat vielleicht jemand eine Idee was man machen kann damit dies wieder geht ....außer Neuistall.Windows XP SP2------------------GarryEs wurde nichts Installiert oder Deinstalliert, geschweigedem irgend was anderes gemacht. Virenscanner ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : Festplatte futsch... parch am 21.05.2006 um 17:00 Uhr (0)
 Hallo Dominik und auch an alle anderen, die mir hier gestern geholfen hatten: Danke!Ich bin mir unsicher, ob ich hier den gegenwärtigen Stand bzw. Folgefragen einstellen soll, oder ein neues Thema öffnen soll/kann/muß!?Mache vorsichtshalber beides; neues Thema: Langsamer Rechner!Also zum Spielstand der gestrigen Chaos-Probleme, infolge Einbau eines Zip-Laufwerkes in meine IDE-Maschine.Habe zwischenzeitlich v.g. Problem(e) en gros erledigen können. Dafür habe ich heute neue :-)!Zur Info: -Arbeitsspeicher is ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : Grafikkarte nicht richtig installiert? Jumbo Blimp Jumbo am 29.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
 Hallo Hallo,hab grade ein kleines Problem mit meinem Laptop..Neulich hat Windows einfach so den Grafikkarten-Treiber abgeschossen. Zumindest hatte ich plötzlich nach nem Neustart nur noch 256Farben udn es stand da das die Graka nicht installiert ist. Also Treiber deinstalliert udn neu draufgemacht, mit den üblichen Neustarts dazwischen.Jetzt geht auch alles wieder, 3D-Anwendungen funzen einwandfrei.Aber bei jedem Start wird kurz angezeigt, das eine Hardware-Komponente noch nicht installiert ist, das Fenste ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : Partitionsgröße geändert - kein Booten mehr möglich Castell am 21.07.2004 um 10:15 Uhr (0)
 Hola Thomas. Das kann an vielen Faktoren hängen. Ich glaube nicht, dass du hier im Forum eine Lösung deines Problems so leicht bekommen wirst. Jemand der sich auskennt muß sich das System live angucken. Meine Vermutung ist, das dein Bootmanager das verschieben nciht ganz mitbekommen hat. Welchen Bootmanager benutzt du? Mit deinem Linux und dem LiLo kannst du das vielleicht wieder geradebiegen. Auch PartitionMagic hat einen Bootmanager. Kannst du über das Linux noch auf die XP-Partition zugreifen? Damit du  ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : E-Mail verschwunden Pro_Blem am 23.10.2009 um 08:04 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von Callahan:Wenn die Email bereits einmal im Outlook-Posteingang auftauchte, kann daran eine Schlangenöl-Software auch nichts mehr ändern. Bedingt. Der Kaspersky z.B. hängt sich auch ins Outlook. Dort werden die Mail nach den Eintreffen im Posteingang bzgl. Spam-Kriterien überprüft. Das ist bei mir täglich ein lustige kommen und gehen, weil die Mail erst im Posteingang auftauchen um dann in einen dedizierten Ordner verschoben zu werden. Je nach Konfiguration werden die Mails auch  ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : Eigene Dateien von c: nach d: legen Andyt8 am 26.12.2003 um 16:38 Uhr (0)
 Das geht sehr einfach. Einfach auf die Verknüpfung (die sich im Normallfall auf dem Desktop befindet) rechtsklicken und Eigenschaften wählen. Dort gibt es dann die Option  Zielordner . Darin steht der aktuelle Ordner. Mit Klick auf  Verschieben  kannst du einen neuen Ordner wählen. Weiters wirst du dann auch gefragt, ob alle Sachen vom alten Ordner in den neuen verschoben werden sollen. Rein theoretisch schnallt es Windows auch wenn man den  Eigenen Ordner  manuell verschiebt. Dann wird auch der Eintrag in ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben benwisch am 21.01.2005 um 13:18 Uhr (0)
 Hallo Michael, auch von mir eins auf die zehn      ... echt klasse Tipp !! Verwendete bei mir sonst immer das   senden an  any folder   von den Powertoys (die laufen sogar unter XP!) Dein Tipp ist schneller, "any folder" merkt sich aber dafür die letzten Einträge... Für die interessierten unter unter kann man hier die alten Win95-Powertoys   downloaden       Zitat:   ...Nun meine Frage, wie kriege ich diese Registrierung wieder aus meinem XP, welcher Eintrag muss gelöscht werden ?    @LK36 Es gibt hierfür  ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : LW-Buchstabe für USB-Stick Ralf_A am 22.03.2006 um 10:53 Uhr (0)
 Hallo U_Suess,du hast den Status als Modertor und solltest dich auch entsprechend benehmen.Bei Wikipedia ist folgendes definiert:Ein Moderator (v. lat.: moderare mäßigen, steuern, lenken“  ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder lenkend in eine Kommunikation eingreift. Die Tätigkeit selbst bezeichnet man als Moderation.Auch im Internet werden Moderatoren eingesetzt, etwa in Webforen, um Streit zu schlichten und unerwünschte oder unpassende, verletzende, gesetzeswidrige Beiträge zu löschen, zu ver ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : Partitionsgröße geändert - kein Booten mehr möglich zwatz am 22.07.2004 um 22:12 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von Castell:  ... Meine Vermutung ist, das dein Bootmanager das verschieben nciht ganz mitbekommen hat. Welchen Bootmanager benutzt du? Mit deinem Linux und dem LiLo kannst du das vielleicht wieder geradebiegen. Auch PartitionMagic hat einen Bootmanager. Kannst du über das Linux noch auf die XP-Partition zugreifen? Damit du wenigsten deine Daten retten kannst....    hi, leider kann ich über Linux nicht auf die NTFS Partition (zumindest via captive --   Stale NFS Handle..  - die ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : LAN - BackupPC fernsteuern parch am 29.08.2006 um 10:54 Uhr (0)
 Hallo Teddibaer; -Danke für die Info!Das "Fernsteuern" klappt bereits eigentlich soweit ausreichend gut.Hatte mir dazu "Admins Power Switch" installiert; dient dem Wakeup (was ich nicht brauche) und dem Herunterfahren, was ich benötige.Ansonsten hatte ich mir eine LAN-Verbindg. mittels Crosskabel zurecht gebastelt. Klappt auch gut. Das eigentliche Problem nochmals zur Info:Das ganze soll dazu dienen, dass ich den "alten" PII-PC als (ausschließlichen) Backup-PC benutzen möchte. Er soll keinen eigenen Monito ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : Dateien lassen sich nicht löschen Oberli Mike am 15.07.2007 um 20:23 Uhr (0)
 Hallo Silke,Bin bei Win95 in die Welt der Fenster eingestiegen, und hatte dies bisheute 2 mal. In der Firma hatten wir dies bisher 1 mal, vor ein paar Monaten.Der Grund in der Firma wurde vom IT sehr einfach erläutert, die Verzeichnis-struktur war zu lang (T:..............., in der Summe zu viele Zeichen),und das im Jahre 2007  Den Grund zu Hause kenne ich nicht, vermute aber, dass Windwos beimanlegen, verändert, oder wie auch immer dieser Datei einen Fehler gemacht hat.Die Lösung, alle Dateien in diesem V ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln | 
|  | Windows XP : die Anweisung in xxxx verwiest auf Speicher xxxx ledock am 25.03.2009 um 21:46 Uhr (0)
 Hallo Ihr,auf dem Rechner meines Vaters erscheint seit Kurzem die Fehlermeldung:"die Anweisung in "xxxx" verwiest auf Speicher "xxxx". Der Vorgang "written"konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden"In der Taskleiste wird der Fehler im Zusammenhang mit dem Programm "wmiprvse.exe"in Verbindung gebracht.(siehe Anhang "Fehlermeldung")Dies war bis gestern der Fall. Als ich heute nochmals an den Rechner ging kam zusätzlichnoch die Meldung "Datenausführungsverhinderung"Die erste Meldung konnt ich wegklick ...
 
 
 | 
| In das Form Windows XP wechseln |