|
Windows XP : Stripset auf SCSI-Platten
hajoraki am 22.11.2004 um 17:13 Uhr (0)
Hallo, ich würde gerne meinem alten Rechner etwas mehr Leben einhauchen. Folgende Komponenten sind eingebaut. Dual-Motherboard: ASUS P2L97-DS mit Onboard SCSI-Controller Adaptec 7880 CPU: 2 Celeron 533 mit Slotadaptern MSI 6905 V1.1 RAM: 512 MB SD-RAM HDD: drei IBM DCAS4330 ULTRA-SCSI Grafik: ATI Rage Fury MAXX Um die Festplattenzugriffe zu beschleunigen wollte ich für die Auslagerungsdatei und die Programme jeweils ein Stripset über zwei Platten legen. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich zunächs ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : PC über CD-Rom starten für Neuinstallation
schadow135 am 02.08.2006 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Faes!Du hast noch nicht geschrieben, was Du mit Deiner Festplattegemacht hast:Schnellformatiert oder neupartioniert- , beides oder nur Wiederherstellungskonsole?Es reicht nicht, um evt. Bootviren bei einer Schnellformatierungden Garaus zu machen. Normalerweise kommt auch keine Fehlermeldungoder so.Meine Vorschläge: (heißt allerdings- die Daten sind weg)Vorhandene C-Partion löschen, Formatieren (kein Schnellformat)und vor allen Dingen, nehme Deine Ram-Riegel raus. (soweit wie es geht)XP kommt eigentli ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Partitionsgröße geändert - kein Booten mehr möglich
Castell am 21.07.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hola Thomas. Das kann an vielen Faktoren hängen. Ich glaube nicht, dass du hier im Forum eine Lösung deines Problems so leicht bekommen wirst. Jemand der sich auskennt muß sich das System live angucken. Meine Vermutung ist, das dein Bootmanager das verschieben nciht ganz mitbekommen hat. Welchen Bootmanager benutzt du? Mit deinem Linux und dem LiLo kannst du das vielleicht wieder geradebiegen. Auch PartitionMagic hat einen Bootmanager. Kannst du über das Linux noch auf die XP-Partition zugreifen? Damit du ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : E-Mail verschwunden
Pro_Blem am 23.10.2009 um 08:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Callahan:Wenn die Email bereits einmal im Outlook-Posteingang auftauchte, kann daran eine Schlangenöl-Software auch nichts mehr ändern. Bedingt. Der Kaspersky z.B. hängt sich auch ins Outlook. Dort werden die Mail nach den Eintreffen im Posteingang bzgl. Spam-Kriterien überprüft. Das ist bei mir täglich ein lustige kommen und gehen, weil die Mail erst im Posteingang auftauchen um dann in einen dedizierten Ordner verschoben zu werden. Je nach Konfiguration werden die Mails auch ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : SCSI ATA IDE
LK36 am 23.09.2003 um 08:09 Uhr (0)
Also ich nehme an, Ihr sucht die möglichst schnellste HDD für ein Desktop System, also keinen Server. Und natürlich muss man das auch unter dem Preis- Leistungsvergleich sehen, oder spielt das keine Rolle ? Um die CPU zu entlasten muss eine eigene Controllerkarte her, also entweder SCSI oder IDE-RAID. Was immer wieder unterschlagen wird : jede Variante biete genügend Durchsatz um die Daten schnell genug zu transportieren (SCSI 160/320 bzw. IDE 100/133), die Mechanik der HDD sind einfach zu langsam ! Eigent ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Eigene Dateien von c: nach d: legen
Andyt8 am 26.12.2003 um 16:38 Uhr (0)
Das geht sehr einfach. Einfach auf die Verknüpfung (die sich im Normallfall auf dem Desktop befindet) rechtsklicken und Eigenschaften wählen. Dort gibt es dann die Option Zielordner . Darin steht der aktuelle Ordner. Mit Klick auf Verschieben kannst du einen neuen Ordner wählen. Weiters wirst du dann auch gefragt, ob alle Sachen vom alten Ordner in den neuen verschoben werden sollen. Rein theoretisch schnallt es Windows auch wenn man den Eigenen Ordner manuell verschiebt. Dann wird auch der Eintrag in ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Dateien in neuen Ordner verschieben
benwisch am 21.01.2005 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Michael, auch von mir eins auf die zehn ... echt klasse Tipp !! Verwendete bei mir sonst immer das senden an any folder von den Powertoys (die laufen sogar unter XP!) Dein Tipp ist schneller, "any folder" merkt sich aber dafür die letzten Einträge... Für die interessierten unter unter kann man hier die alten Win95-Powertoys downloaden Zitat: ...Nun meine Frage, wie kriege ich diese Registrierung wieder aus meinem XP, welcher Eintrag muss gelöscht werden ? @LK36 Es gibt hierfür ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : LW-Buchstabe für USB-Stick
Ralf_A am 22.03.2006 um 10:53 Uhr (0)
Hallo U_Suess,du hast den Status als Modertor und solltest dich auch entsprechend benehmen.Bei Wikipedia ist folgendes definiert:Ein Moderator (v. lat.: moderare mäßigen, steuern, lenken“ ist eine Person, die ein Gespräch lenkt oder lenkend in eine Kommunikation eingreift. Die Tätigkeit selbst bezeichnet man als Moderation.Auch im Internet werden Moderatoren eingesetzt, etwa in Webforen, um Streit zu schlichten und unerwünschte oder unpassende, verletzende, gesetzeswidrige Beiträge zu löschen, zu ver ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Partitionsgröße geändert - kein Booten mehr möglich
zwatz am 22.07.2004 um 22:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: ... Meine Vermutung ist, das dein Bootmanager das verschieben nciht ganz mitbekommen hat. Welchen Bootmanager benutzt du? Mit deinem Linux und dem LiLo kannst du das vielleicht wieder geradebiegen. Auch PartitionMagic hat einen Bootmanager. Kannst du über das Linux noch auf die XP-Partition zugreifen? Damit du wenigsten deine Daten retten kannst.... hi, leider kann ich über Linux nicht auf die NTFS Partition (zumindest via captive -- Stale NFS Handle.. - die ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Riesenärger mit XP-Rechner
Dominik.Mueller am 19.03.2006 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Markus,die Garantie von deinem Rechner erlischt nicht. Das Problem was vielleicht auftreten könnte ist, dass man die Fehlfunktion auf die neuen Komponenten oder auf deine Software schiebt.Wenn du noch die alten Bauteile hast, würde ich sie einbauen,ein frisches Windows installieren und den Rechner erst dann einschicken.Hatte auch mal Pech gehabt mit einem Notebook MD6100 von Medion (handelte sich aber auch um ein Hitzeproblem in der ganzen Serie) und habe dort das gleiche mitgemacht. Angeblich ist di ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : LAN - BackupPC fernsteuern
parch am 29.08.2006 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Teddibaer; -Danke für die Info!Das "Fernsteuern" klappt bereits eigentlich soweit ausreichend gut.Hatte mir dazu "Admins Power Switch" installiert; dient dem Wakeup (was ich nicht brauche) und dem Herunterfahren, was ich benötige.Ansonsten hatte ich mir eine LAN-Verbindg. mittels Crosskabel zurecht gebastelt. Klappt auch gut. Das eigentliche Problem nochmals zur Info:Das ganze soll dazu dienen, dass ich den "alten" PII-PC als (ausschließlichen) Backup-PC benutzen möchte. Er soll keinen eigenen Monito ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Was ärgerliches
Teddibaer am 12.01.2006 um 08:48 Uhr (0)
Hallo LutzIch würde nie mein Windows von einem Backup, Image oder anderen Recovery-Tool wieder herstellen. Das finde ich sehr gewagt. Ich habe nur gute Erfahrungen mit Images gemacht. Wenn es Probleme gibt, dann eigentlich nur, dass das Backupmedium (CD, DVD) defekt war.Das Problem ist wohl ein anderes: Dadurch, dass er die Platten gewechselt/ vertauscht hat hast Du den gleichen Effekt wie bei einem System mit gecrashter Platte, die du gegen eine neue Platte anderen Typs hast.Bsp: Ich wollte mal eine etwas ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Dateien lassen sich nicht löschen
Oberli Mike am 15.07.2007 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Silke,Bin bei Win95 in die Welt der Fenster eingestiegen, und hatte dies bisheute 2 mal. In der Firma hatten wir dies bisher 1 mal, vor ein paar Monaten.Der Grund in der Firma wurde vom IT sehr einfach erläutert, die Verzeichnis-struktur war zu lang (T:..............., in der Summe zu viele Zeichen),und das im Jahre 2007 Den Grund zu Hause kenne ich nicht, vermute aber, dass Windwos beimanlegen, verändert, oder wie auch immer dieser Datei einen Fehler gemacht hat.Die Lösung, alle Dateien in diesem V ...
|
| In das Form Windows XP wechseln |