|  | Word und Texteditoren : Word: Email Symolleiste ausblenden? MaxZ am 27.07.2005 um 07:42 Uhr (0)
 hmmm... vielen Dank erstamal für die Tips! ... das klappt leider alles nicht. ich kann die "Symbolleiste" schon verschieben, nur rausziehen kann ich sie nicht. im "Anpassen" Menü ist sie vermutlich unter "Umschlag" abgelegt. Das ist die einzige aktive Symbolleiste, die ich weder zurücksetzen noch per "Häkchenraus" deaktivieren kann. Sehr seltsam! ------------------ --- Der frühe Vogel fällt nicht weit vom Stamm. --- [Diese Nachricht wurde von MaxZ am 27. Jul. 2005 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : Bilder in Masterfolie aus alter Version Cadzia am 30.03.2009 um 17:24 Uhr (0)
 Hallo,ich habe hier eine ppt, welche in Powerpoint 2002 erstellt wurde mit eingefügten Bilden in der Masterfolie.In Powerpoint 2007 werden diese als "Hintergrundgrafik" erkannt; d.h. mit Option "Hintergrundgrafiken ausblenden" werden sie unsichtbar. Ich kann sie allerdings nicht auswählen oder sonst wie editieren, verschieben etc. Auswahlwerkzeug findest nichts. Hat jemand eine Idee, wie man auf diese vermeintlichen Hintergrundgrafiken zugreifen kann?------------------  Grüße Karin
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : Word 2007-Ribbonbar anpassen... KMassler am 02.02.2010 um 16:46 Uhr (0)
 Hallo Runkelruebe,danke für die Links, mir raucht schon der Kopf.   Ich versteh echt nicht, wieso Microsoft dem Anwender das Leben so schwer machen muss.   Das war bisher so schön einfach, sich die Arbeitsumgebung anzupassen. Es ist mir ehrlich gesagt viel zu viel Aufwand, monstermäßige VBA-Programme zu erstellen, nur um da ein paar eigene Buttons in die Vorlage zu kriegen. Das war natürlich in Office 2003 auch schon möglich, aber eben nicht nötig.Dieser Link hat mich weiter gebracht, damit hab ich meine e ...
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : Outlook - Kalender runkelruebe am 13.05.2009 um 10:49 Uhr (0)
 hmm, Outlook ist nicht wirklich Word und Texteditor, auch wenn man drin schreiben kann  Zum E-Mail-Brett bei CAD.de hier entlang bitte KLICK.Ich versuch mal zu verschieben, beide Bretter sind nicht so frequentiert, das sollte klappen.HIER gehts weiter.------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : Frage zum Inhaltsverzeichnis tunnelbauer am 10.01.2006 um 21:02 Uhr (0)
 Hi,da ja auch der TOC (Table of Content = Inhaltsverzeichnis) Stile zur Formatierung des Aussehens verwendet würde ich vorschlagen, dass du an dieser Stelle einfach einen gleich aufgebauten Stil verwendest (also ein Kopie des Hauptstils im Inhaltsverzeichnis) und diesen dann abänderst und zwar so, dass du den Zeilenabstand zur Vorgängerzeile erhöhst.Oder aber du beschreitest den simplen Weg des rechtsclick in die betreffende Zeile  Absatz  dort dann unter Zeilenabstände den Abstand zur Vorgängerzeile einfa ...
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : CAD Schriftfeld und Rahmen in Word Datei ThoMay am 14.03.2013 um 06:00 Uhr (1)
 Hallo und einen schönen Tag Uwe.Die Verankerung eines Texfeldes ist nun mal an einen Absatz.Wenn du ein Verschieben vermeiden willstRechte Maus Taste auf den Rand des Textfeldes.Weitere Layoutoptionen. =======.Warum machst du das Ganze nicht als Formular zum Ausfüllen?Da brauchst du nicht mit dem Textfeld zu arbeiten. Verhinderst unabsichtliches Formatieren, Überschreiben,....Als i-tüpfelchen setzt du das dann mittels Word in eine Formatvorlage um.Oder speicherst das als Vorgabe in ein asfüllbares PDF.Gruß ...
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : wmf Grafik Word 2000 und Word 2002 matthias s am 23.06.2005 um 10:24 Uhr (0)
 Hallo, ich habe wmf-Dateien in Word 2002 eingefügt. Bisher war ich es von Word 2000 gewohnt, dass ich mit der rechten Maustaste auf das Bild gegangen bin und gesagt habe  Grafik Objekt öffnen . Danach öffnete sich ein EXTRA Fenster in dem ich zeichnen und die Zeichnung neu zuschneiden konnte. In Word 2002 hingegen klicke ich das Bild an und kann es direkt im Dokument formatieren, bzw. zeichnen, verschieben etc. Die Möglichkeit von Word 2000 gefällt mir allerdings besser. Kann ich auch in Word 2002 die herk ...
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : PowerPoint Folienmaster problem isegal am 20.12.2007 um 11:52 Uhr (0)
 Hallo,ich hab ein Problem im Power Point. Ich habe eine Folienmaster mit zwei Seiten. Auf der folge Seite ist alles ok. Aber auf der Start Folie habe ich unten unseren Firmen Namen eingefügt. im Folienmaster sehe ich Ihn, sobald ich den Folienmaster schließe ist es wech??????Hab auch geprüft ob was drüber leigt oder im Vordergrund Hintergrund nicht stimmt aber alles passt???Jemand eine IdeeP.s.: Suche hat nix ergeben was mir geholfen hätte     EDIT:p.s.2: falls jemand weis wo das reingehört bitte verschieb ...
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : DXF Blöcke erstellen Vildan am 05.11.2013 um 10:02 Uhr (1)
 Hallo,zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten.Ich wusste nicht genau zu welcher Rubrik ich meine Fragen schreiben sollte ...ggf. kann man den Beitrag ja via Forum Admin verschieben.Wie meinst du das mit dem Programm welches DXF schreiben kann ich habe folgende Programme zur Verfügung:AutoCAD 2010AutoSketchDWG True ViewText PADIch hab leider kein wirkliches Bsp- eines Blockes gefunden. Aber auch ich hab gelesen, dass man einem Block einiges zuordnen kann.Nur wie?Ich hab schon diverse Sachen versuch ...
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln | 
|  | Word und Texteditoren : Power Point Problem runkelruebe am 15.12.2009 um 19:07 Uhr (0)
 Hi,PowerPoint ist zwar nicht Word, aber man kann drin schreiben, okay und ein anderes Brett haben wir ja auch nicht ;-)Hilft es denn nicht, die Anwendung einmal auf den Hauptmonitor zu ziehen, es dort zu schließen und beim nächsten Öffnen ist es dann richtig? Das ganze evtl. auch mal maximiert, manche Anwendungen zicken da rum.Oder scheitert es an den Tastenkombinationen (ALT+Leertaste) um das Anwendungsfenster zu verkleinern und zu verschieben? Du solltest da doch auch per RMT in der Taskleiste rankommen, ...
 
 
 | 
| In das Form Word und Texteditoren wechseln |