|
acadgraph PALLADIO X : entlang der Wand verschieben
Barbara Schurig acadGraph am 17.01.2004 um 12:01 Uhr (0)
hallo, das verschieben der fenster/türkombos sollte identisch mit dem verschieben aller bauteile sein. wenn der normale schieben befehl nicht will, gibt es noch eine andere möglichkeit. haben sie schon mal versucht das element über die griffe zu verschieben? grüße b.schurig
|
| In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : Raumstempel Schriftgröße???
Barbara Schurig acadGraph am 02.03.2006 um 15:51 Uhr (0)
hallo,in px gibt es 2 unterschiedliche funktionen um raumstempel zu erzeugen.einmal den befehl RSP, damit werden die einfachen raumstempel erzeugt.hier kann die grösse über format - textstil - PALLXRSP - höhe geändert werden. bei diesem befehl kann der stempel nicht weiter editiert werden.zum anderen gibt es noch den befehl RAU aus der flächenerfassung, hier wird die höhe über die eigenschaften - darstellung - höhe geändert. unter der darstellung kann auch die sichtbarkeit der einzelnen komponenten aktivie ...
|
| In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : entlang der Wand verschieben
Barbara Schurig acadGraph am 17.01.2004 um 15:56 Uhr (0)
hallo, in dem fall ist es eine freie fenster/türkombination. es fehlt dann noch das loch in der wand, wenn ich mich nicht täusche. sollte in 3 nicht alles korrekt sein, fügen sie an der position einfach eine öffnung ein. grüße b.schurig
|
| In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |
|
acadgraph PALLADIO X : entlang der Wand verschieben
Barbara Schurig acadGraph am 17.01.2004 um 12:47 Uhr (0)
hallo, haben sie die prüfung schon über die zeichnung laufen lassen? datei - dienstprogramme - prüfung , lassen sie hier die gefundenen fehler beheben. vielleicht klappts dann auch mit dem schieben. ihnen auch ein schönes wochenende freundliche grüße b.schurig
|
| In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln |