Informationen zum Forum acadgraph PALLADIO X:
Anzahl aktive Mitglieder: 77
Anzahl Beiträge: 778
Anzahl Themen: 164

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 42 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
acadgraph PALLADIO X : Bemassung immer auf aktuellem Layer
haukesch am 18.08.2005 um 10:33 Uhr (0)
Moin, ist es möglich, die PX-Bemassung so voreinzustellen (über die ly-Datei?), daß immer der Haken aktueller Layer in den Einstellungen gesetzt ist und nicht ein bestimmter Layer?------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Bemassung immer auf aktuellem Layer
haukesch am 18.08.2005 um 10:53 Uhr (0)
...genau diesen Haken wollte ich ja voreinstellen!------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Layer anlegen
haukesch am 22.08.2005 um 07:48 Uhr (0)
Guten Morgen,der Weg über das Design-Center wird wohl der meine werden, danke für die Hilfe.------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Fehler bei Nutzung des DesignCenters
haukesch am 25.08.2005 um 09:45 Uhr (0)
Moin,wenn ich Palladio2004 beende und habe das DesignCenter in dieser Sitzung benutzt (auch wenn es nur geöffnet war), erscheint eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Es entsteht dadurch, soweit ich das erkennen kann, kein weiterer Schaden, Palladio verabschiedet sich eben nur mit einer Fehlermeldung.Warum poste ich das im Palladio-Forum? Es passiert merkwürdigerweise nur bei Palladio oder Bitmap nicht aber beim reinen ADT oder ACAD?Alle ServicePacks sind installiert und der gleiche Fehler(mit anderen Speiche ...

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Fehler bei Nutzung des DesignCenters
haukesch am 25.08.2005 um 10:14 Uhr (0)
Folgendes erscheint bei bno:Befehl: bnoAktuelle Build Nummer PX 2004 CLASSIC: 156in dieser Zeichnung verwendete PX Builds: 130 132 141 156Aktuelle Build Nummer PX 2004 VISION: 173in dieser Zeichnung verwendete PX Builds: 136 137 158 173Der Fehler erscheint erst, wenn Palladio schon geschlossen ist, nach dem Befehl beenden. Auf dem Monitor ist schon nichts mehr von Palladio zu sehen, dann erst erscheint die Fehlermeldung.------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Fehler bei Nutzung des DesignCenters
haukesch am 25.08.2005 um 10:32 Uhr (0)
- es macht keinen Unterschied, ob ich über beenden oder das Kreuz rausgehe- es macht auch keinen Unterschied. ob ich vorher eine Zeichnung öffne oder nicht oder ob ich speichere oder nicht- es reicht, wenn das DC auf war (muß nicht benutzt worden sein), es kann beim beenden geschlossen sein und der Fehler erscheint trotzdem------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Bemassung immer auf aktuellem Layer
haukesch am 30.08.2005 um 08:40 Uhr (0)
...ich wollte nochmal nachhaken:gibt es die Möglichkeit, bei den Bemassungseigenschaften den Haken aktueller Layer voreinzustellen, so daß jede neue Bemassung auf den aktuellen Layer gezeichnet wird?------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : maßstabsgerechte Planbeschrifutng
haukesch am 30.08.2005 um 09:01 Uhr (0)
Moin, ist es richtig, daß bei der oben erwähnten Funktion bei jedem Aufruf ein neuer Textstil erstellt wird, auch wenn die Parameter nicht verändert wurden?Text 1 - userstyle 1 Text 2 - userstyle 2usw.------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Raumstempel im 2d export
haukesch am 12.10.2005 um 10:11 Uhr (0)
Guten morgen,wenn ich einen Raumstempel (F+M-Modul) erstelle kann ich unter Darstellung nur Windows-Schriftarten einstellen (warum eigentlich?).Exportiere ich die Datei mit den Raumstempeln in eine 2d-Datei (DWG2000), so ändert das Programm die Schriftart in PALLXRSP, AutoCAD Schrifstil. Wie kann ich sicher sein, daß eine exportierte Datei genauso aussieht, wie das Original?------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Layer für Raumstempel
haukesch am 12.10.2005 um 10:35 Uhr (0)
gleich noch eine Frage:Die Layer für Bauteile, etc. lassen sich in der xxx.ly -Datei einstellen, wo kann ich den Layer für die Raumstempel des F&M-Moduls einstellen? Änderungen in der xxx.ly unter Raumstempel haben keine Wirkung.------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Layer für Raumstempel
haukesch am 12.10.2005 um 11:03 Uhr (0)
Ja Danke, ich wußte nicht das F+M auf eine separate Layer-Datei zurückgreift, ich hatte meine Anpassung in den ly-Dateien im Order Palladio-Classic gemacht!------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : Hilfslinienüberstand Px-Bemassung
haukesch am 12.10.2005 um 15:17 Uhr (0)
nochmal Hallo,warum überschreibt Palladio mit seiner Einstellung "Überstand" in den PX-Eigenschaften die Bemaßungsstileinstellungen. So muß ich, wenn ich in einem neuen Maßstab vermaßen will, den Wert anpassen, so daß er zum gewünschten Maßstab paßt? Macht (oberflächlich betrachtet) für mich wenig Sinn.------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln
acadgraph PALLADIO X : ObjectEnabler mit DWG-True View2
haukesch am 07.12.2005 um 13:57 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe mir von Autodesk den freien Viewer DWG True View 2 runtergeladen, der ja auf AutoCAD 2006 basiert. Ist es möglich damit Palladio-Dateien zu sichten, welchen ObjectEnabler brauche ich dazu, den von 2006 oder den der zu sichtenden Datei (Version 2004)? ------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form acadgraph PALLADIO X wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz