| 
Pro ENGINEER : WF2, Wochenversion M140 
RalfP am 22.08.2005 um 13:42 Uhr (0) 
Hallo Trivit,das Problem taucht nicht bei jeder Baugruppe auf! Du mußt halt ein paar Baugruppen durchtesten. Je größer die Baugruppe, desto eher tritt der Fehler auf.Bei meinem Test ist es direkt bei der ersten Baugruppe schon passiert (Glück gehabt - naja, wie mans nimmt): nur geladen und dann wollte ich den Speicher entleeren. In dem Moment kam schon eine Liste von inaktiven Komponenten hoch (Bestätigung des Löschens aus dem Speicher), was aber so schon garnicht sein darf! Ich habe ja nur die Baugruppe g ... 
  |  | In das Form Pro ENGINEER wechseln |  
 | 
Pro ENGINEER : WF2, Wochenversion M140 
RalfP am 19.08.2005 um 14:19 Uhr (0) 
Hallo Euli,die Wochenversion M140 hat einen dicken Bug, den wir gestern Vormittag schon PTC gemeldet haben (als extrem critical)! Wir haben nämlich die gleichen Probleme wie Du. Seit gestern sind wir wieder auf die M120 zurückgegangen.Folgender Fehler passiert (Beispiel):Lädt man eine Baugruppe aktiv in sein ProE-Fenster und benutzt dann die Funktion „Datei  Wegnehmen  nicht Dargestellte...“ (bzw. das entsp. Icon), dann werden auch Komponenten aus der aktiven Baugruppe im Grafikfenster entfernt! Sie versch ... 
  |  | In das Form Pro ENGINEER wechseln |  
 | 
Pro ENGINEER : Zirkuläre Referenzierung umgehen... 
RalfP am 23.08.2005 um 13:39 Uhr (0) 
@U_Suess:Deine Lösung ist auf jedenfall die richtigere Vorgehensweise und sollt auch so angewandt werden!Ich wollte nur aufzeigen, dass ein Durchreichen eines Baugruppen-Kes generell funktioniert. Das dann die Bemaßung fehlt und neu erzeugt werden muss, ist halt auch nicht die elegante Art. Ein Tipp noch zu den Baugruppen-Kes:Klar sind Baugruppen-Kes die mehrere Komponenten schneiden ein Perfomance- und Speicherfresser. Jedoch werden Sie von uns an einigen Stellen intensiv genutzt (gerade bei Schweißkonstr ... 
  |  | In das Form Pro ENGINEER wechseln |  
 
 | 
 Anzeige: 
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz) 
   |