Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Zirkulare Ref
Undertaker am 13.07.2005 um 08:35 Uhr (0)
Morgen, als Tipp wie es bei uns gemacht wird unsere Anwender "bauen" gerne zirk Ref. ein indem sie nach dem Einbau von Komponenten in eine Baugruppe die Komponenten verschieben (im Modelbaum) so das die Reihenfolge sich ändert. Normalerweise sollte Pro/E so etwas nicht zulassen, da Eltern Kind Abhängigkeiten beim Verschieben erkannt werden, aber irgendwie schaffen es die Leute diese Ref. zu erzeugen. mfg Volker ------------------ bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Explosion
Undertaker am 21.01.2008 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,ohne zu wissen womit du arbeitest gehe ich mal von ProE aus,irgendeine Version (Stichwort: Systeminfo?),Wenn du eine Explosionsansicht definierst, wählst du das Koordsysaus das als Bezug dienen soll.Anschlißend die Verschiebung wählen (glatt, 1,5,oder 10) und dann dieKoordinaten z.b. X.Jetzt das Bauteil um den gewünschten Wert verschieben.Dann die nächste Koordinate etc...HTHmfgUndertaker------------------bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mustern_Teile verschwinden
Undertaker am 07.06.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Was bedeutet denn verschieben einer Unterbaugruppe in eine Baugruppe? meinst du umstruktirieren oder nur Ändern des Masses mit dem die unterbaugruppe eingebaut wurde? wie ist die Unterbaugruppe eingebaut? Über Koordsys oder 3 Bedingungen? Vielleicht hilft das: Die zu musternde Baugruppe nur auf Baugruppen bezüge einbauen, also Ebenen, Achsen oder Koordsys aus der obersten Baugruppe. Ansonsten kann ich dir nur sagen wir arbeiten noch mit proe 2001, haben zwar WF2 im Test allerdings ist mir diese Phän ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
Undertaker am 27.11.2007 um 15:09 Uhr (0)
Ist das die Antowrt, geht nicht?------------------bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
Undertaker am 27.11.2007 um 15:30 Uhr (0)
ok dann nehm ich das natürlich gerne.Danke Üs4U------------------bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
Undertaker am 27.11.2007 um 15:27 Uhr (0)
Hallodtl Optionen sind so gesetzt,@Frankworkaround ist gut, lieber wäre mir eineallgemeine Einstellug in der dtl.------------------bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
Undertaker am 21.11.2005 um 16:34 Uhr (0)
Halloich frag mal ganz vorsichtig, aber dafür gibst doch die Musteroption in Proe.Vielleicht hilft dir dieser weg weiter.mfgUndertaker------------------bisschen Pfeffer???

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
Undertaker am 27.11.2007 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe mal ein Bild angahangen.Problem: Gibt es eine Einstellung (config oder din.dtl) in der ich denAbstand des Bemaßungstextes zur Maßlinie bei Ordinatenbemaßung einstellen kann?Ich möchte die Ordinatemaße als Basismaße (mit Rahmen) darstellen. Nach dieser Einstellung überschneidet der Rahmen die Maßlinie.Wer weiß Rat?mfgUndertaker------------------bisschen Pfeffer???  in der Hektik Bild vergessen[Diese Nachricht wurde von Undertaker am 27. Nov. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz