|
Pro ENGINEER : Bezugsebene fehlt
frank08 am 18.04.2012 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arossbach:...Abhilfe wäre, diese per UDF in das Teil einzubauen, die Gruppe aufzulösen und an die richtige Stelle zu verschieben....@Ronda-Ronja:Wobei das nach dem Verursacherprinzip der Job deines Kollegen wäre... ------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 18. Apr. 2012 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Massenträgheitsmoment
frank08 am 11.11.2010 um 15:29 Uhr (0)
Ein Blick in Wikipedia hilft da schon mal ein wenig weiter. In deinem Fall ist I1 identisch mit Izz, weil du die z-Achse als Rotationsachse definierst hast und die Welle um diese Achse ideal ausgewuchtet ist, d.h. der Schwerpunkt auf der Rotationsachse liegt.Die Hauptträgheitsmomente richten sich immer nach der konkreten Geometrie (Masseverteilung), die berechneten Trägheitsmomente im Schwerpunkt folgen der Definition des Referenz-Koordinatensystems und verschieben dieses parallel in den Schwerpunkt.------ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:04 Uhr (0)
No way ------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:Ist das die Antowrt, geht nicht?Hab mal eben etwas gepröbelt und folgenden Workaround gefunden:- das Ordinatenmaß wie gewünscht auf "Basisbemaßung" stellen- dem Bemaßungstext (@D) die Zeichenfolge Leerzeichen@[ voranstellensiehe Anhänge------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Also bei mir stehen die auch ohne Trick richtig...siehe Bild...Ist ja nett, aber das Problem stellt sich nur bei Basis- und Prüfmaßen. Die Maße auf deinem Bild sind weder noch...------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:...@Frankworkaround ist gut, lieber wäre mir eineallgemeine Einstellug in der dtl....mir auch ------------------Gruß FrankPS: Der workaround funktioniert übrigens auch mit Mehrfachselektion von Maßen, man muss es also nicht für jedes Maß einzeln tun...[Diese Nachricht wurde von frank08 am 27. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemassungstext vertikal verschieben
frank08 am 17.02.2012 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:..-Wie kann man das Feld "Vertikal" bei den Bemassungseigenschaften freischalten?-Kann ich die Lage des Bemassungstextes in einer Zeichnung einzeln einstellen (nicht über Zeichnungsoptionen)....Geht IMHO nur global über die Zeichnungsoptionen, nicht individuell für ein einzelnes Maß.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
frank08 am 26.11.2008 um 15:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brightside:...Ich nutze Vista home premium 32bit...Falsches Betriebssystem? Vista home wird laut PTC nicht supportet (vgl. Anhang)[ModEdit]Anhang entfernt, Link eingefügt[/ModEdit] http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support/proewf3.htm ------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
frank08 am 26.11.2008 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brightside:Wenn das nicht unterstützt wird warum installiert er das denn erst? :-/ Außerdem wird ACER als Partner nicht unterstützt. Ob das auch was ausmacht?! Ich hab ja noch die XP32 Lizenz von meinem alten Rechner. Aber extra wegen Pro E 2 Betriebssysteme... :-/ Wäre sicher ein Versuch wert.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
frank08 am 06.09.2010 um 14:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kritzi:...Würde es denn dann nicht möglich sein, "einfach" die entsprechenden Ansichten von Zeichnung A nach Zeichnung B mit Hilfe von kopieren und einfügen zu bewegen?Ist aber nur eine Idee und nicht probiert ...Copy and paste geht nicht mit Zeichnungsansichten, zumindest nicht bis WF4. Innerhalb einer Zeichnung auf ein anderes Blatt bewegen geht, in eine andere Zeichnung bewegen geht nicht.Folglich bleibt nur der weiter oben beschriebene Weg.------------------Gruß Frank
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |