Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3537 - 3549, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Autobuildz
ahellmann am 30.04.2003 um 19:15 Uhr (0)
Hallo, ich sehe die Sache nicht so negativ - ich habe mich heute das erste Mal damit beschäftigt; aber nur 2 Stunden. Abstürze hatte ich mit dem neuesten Build 2003100 von Wildfire nicht. Werde in den nächsten Tagen mal ein wenig mehr ausprobieren. Es ist auf jeden Fall besser als die alte Methode im Skizzierer "Copy Entities from Pro/E drawing", da Skalieren und Verschieben nicht auftritt. Eine saubere 2D-Zeichnung mit möglichst wenig "offenen Ecken" und Überlagerten Linien und Bögen ist auch Voraussetzun ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurvenzug durch Punkte
Wyndorps am 18.11.2009 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Esprimo:...Wo ist dann das Problem? Mapkey geht bei 10 Punkten, bei 100 oder 300 aber nicht. ...Vielleicht kann der MapKey das Verschieben des Fensterbalkens in der Punkteliste nicht mit aufzeichnen?Die Standardfenstergröße ist ja auf etwa 10 Datensätze eingestellt.Versuch doch einmal den MapKey so aufzuzeichnen, dass Du nach der Auswahl des ersten Punktes mit der Tastenkombinantion Ctrl+PgDwn weiter nach unten scrollst. Dem Auswahlfenster scheint es nichts auszumachen, wenn ma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Performanceunterschiede
Marki am 21.04.2004 um 12:51 Uhr (0)
Hallo czerno Der Benefit von mehreren CPU s mit ProE ist sehr klein, weil die meisten Befehle nur sequentiell ablaufen. Bei mehreren Applikationen gleichzeitig z.B. ProE + Mechanica Symulation + Virensacanner lohnt sich die zweite CPU. Der Arbeitspeicher ist bei mehreren Applikationen eigentlich der begrenzende Punkt. -- Es sollte nichts Ausgelagert werden müssen. Die Cache-Grösse bringt bei grossen und vielen Mustern einen Geschwindikeitsvorteil. Die Grafikkarte ist neben dem Arbeitspeicher eine der wich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Programm reagiert bei großen Baugruppen sehr langsam.
EWcadmin am 29.02.2012 um 13:38 Uhr (0)
Eigentlich heißen diese zyclischen Referenzen zirkulare Referenzen. Gib mal in die Forensuche den Suchbegriff zirkulare ein. Dann bekommst Du einiges an Infos dazu.Ich würde die zirkularen Referenzen auf jeden Fall auflösen. Welche Komponenten wie betroffen sind, siehst Du wenn Du mal eine solche crc-Datei in einem Text-Editor öffnest.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Eins ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import großer DXF + Bearbeitung
Alfred.Hitchcock am 26.10.2001 um 15:54 Uhr (0)
Hallo, auch ich bin erstaunt, was man mit Pro/E alles so machen will. Einen ähnlichen Fall gab es bei uns aber auch schon. Wir hatten einen Plan einer kompletten Fabrikhalle als DXF vorliegen, haben dann aus Pro/E unsere 3D-Anlagen als DXF (Draufsicht) exportiert und dann die ganze Geschichte 2-D im AutoCAD zusammengefügt und entsprechend positioniert. Der Kunde war vollauf zufrieden. Das aber im Pro/E selber machen zu wollen ist, also 2D und 3D zu mischen, ist nicht sinnvoll. Die andere Möglichkeit ist e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umdefinieren von Fehlern im kleinen Fenster
os am 31.07.2003 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Habe gerade mal so ein kleines Fenster provoziert. Meines Wissens taucht dieses abgespeckte Fenster nur im Sizzenmodus auf, nich aber beim Komponenten plazieren. Dort wird zwar das kleine Fenster geöffnet, man kann aber im großen neue Referenzen setzten. Ich denke das Übel ist das kleine Skizziererfenster. Wir haben noch keine Einstellung gefunden, auch hier den Skizziermanager sichtbar zu machen. Wohl dem, der noch das alte Sizzen Menü ohne Icons beherscht, so mit von Hand regenerieren und so. I ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppen-Speicher-Problem
Placebo am 05.11.2003 um 18:06 Uhr (0)
Hi ehlers, da muß ich Dir wiedersprechen. Wenn ich eine Baugruppe als vereinfachte Darstellung öffne, werden nur die Komponenten reingesogen, die Master -mäßig einbezogen wurden. Das macht ER automatisch. Da ich jedoch garkeine Komponente einbezeihe, dürfte auch nichts in den Speicher kommen. Bestätigt wird dieses dadurch, daß ER weder nichtbenötigte Dateien enfernen kann, noch über Öffnen in Sitzung mir irgendwelche Dateien (bis natürlich auf die Baugruppen-Datei) anbietet. Nötige Referenzen untere ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Volumen Schrumpfverpack
Wyndorps am 07.04.2010 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ProE-Rex:... Zu dem Tipp mit den Genauigkeiten, wie überprüfe ich das am besten welches meiner hunderten Teile abweicht? ...Ich würde mir zu aller erst die Teile ansehen, die nicht auf der Basis eigener Startobjekte modelliert sind. Meistens findet sich dann irgend so ein www-Müll in Form von Step- oder IGES-Daten aus Fremdbezug.Als Ergänzung zu Ford P. würde ich bei großen Anlagen sogar grundsätzlich die Schrumpfmodelle (oder Aussenkonturmodelle) als regeldefinierte vereinfach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Fehlermeldung bei Kopie speichern
helical sweep am 09.05.2005 um 16:11 Uhr (0)
Hhhm, also ich wollte die oberste Baugruppe kopieren. Es sind, wie gesagt, Komponenten dabei, die sogar direkt in der Baugruppe erzeugt wurden, insofern stimmt das: Zitat: ...oder gar in einer Skizze des Bauteils Referenzen aus der Baugruppe verwendet wurden? Aber darum ist doch gerade die Möglichkeit gegeben, den Teilen neue Namen zu verpassen- um die Eindeutigkeit sicherzustellen, oder?! Also, ich kann´s noch nicht wirklich nachvollziehen... CopyGeom hab ich nicht genutzt; Intralink auch nicht. De ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : komonentenplazierung aerndern
hagen123 am 29.06.2006 um 07:32 Uhr (0)
in der 2001 war und ist es so, das komponenten nach dem einbau in eine baugruppe durch doppelklicks in ihrer plazierung geaendert werden konnten. also es wird eine baugruppe in eine baugruppe eingebaut und plaziert. nach dem plazieren doppelklick auf irgendein teil der eben eingebauten baugruppe und masse vom einbau bzw. vom ke-teil kommen hoch. dieses verhalten vermisse ich nun grundsaetzlich in der wifi 2. jetzt muss ein teil angeklickt werden, elternteil waehlen, ev. nochmal elternteil waehlen und dann ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Berichtparameter
stefanglass am 19.09.2006 um 07:59 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich habe eine Frage zu den Berichtparametern in der Stückliste.Gibt es eine Übersicht über die einzelnen Berichtparameter?Die globale Hilfe zeigt zwar einzelne Parameter in ihrer Verwendung, aber eine Übersicht suche ich vergebens.Es geht mir um folgendes. Bisher waren die Positionsnummern über einen Parameter gesteuert. Das möchte ich ändern. Also habe ich bei laufender Nummer &rpt.index gesetzt. Das funktionier auch.Nun möchte ich aber, dass die Komponenten nach ihrer Einbaureihenfo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : zirkulare Referenzen
Undertaker am 01.06.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,normalerweise bekomme ich zirkuläre Referenzen ganz gut gelöst,aber diesmal bin ich ratlos:Eine Fehlermeldung sagt mir ich habe eine zirk. Referenz, seltsamerweise kommt in der crc Datei eine Mitteilung dieauf .....Modell.prt#AF0 hinweistWas bedeutet in diesem Zusammenhang #AF0, ich meine das mal in Verbindung mit vereinfachten Darstellungen gesehen zu haben.Problem ist das ich den fehlerhaften Materialschnitt schon mehrfach umdefiniert habe, aber weder externe Referenzen in der Skizze noche ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Big Bug in Wildfire 4.0
U_Suess am 03.05.2010 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... Wenn man das Modell nicht selbst gemacht hat, weiß man auch nicht, welche KEs z. B. nur mit der Option "Bis Nächste" erstellt wurden. ...Deshalb würde mir auch nicht einfallen, ein KE einfach im Baum zu verschieben, ohne vorher die Definition zu prüfen und hinterher das Aussehen.Sicher ist dieser Bug eine sehr unschöne Fortsetzung einer hohen Fehlerhaftigkeit, welche die User in letzter Zeit getroffen hat. Und es ist auch nicht verkehrt, hier darauf hinzuweisen.Ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz