Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4070 - 4082, 4256 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : ModelCheck - gesperrte Teile in Baugruppen anzeigen
Wyndorps am 07.06.2016 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PeterMilsch:... Ja bei wäre das zwar möglich, aber dann bekäm man alle alten Maschinen nicht mehr auf. ...Das ist meiner Ansicht nach doch über PDM-Status zu regeln: im PDM Status "veraltet" einführen alles mit Status "veraltet" kann normal geöffnet usw. werden. Prozess definieren, dass Status "veraltet" nicht freigegben werden kann. Dann gibt es kein "Vergessen", denn spätestens zur Freigabe müssen die veralteten Komponenten entsprechend ersetzt werden.Zitat:Original erstellt v ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Reproduzierbarer Absturz durch ersetzte Komponenten in Vereinfachter Darstellung
U_Suess am 09.02.2006 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mux-Man:Vielleicht ist der Bug ja schon durch ein Patch behoben, ich hab keine Übersicht und Befehlsgewalt über aktuelle Updates, das macht unser IT-Manager.Hallo und Willkommen Michael Damit wir das nachvollziehen können, solltest Du uns vielleicht noch ein wenig helfen. Fülle bitte die Systeminfo aus.Es nützt dir ja sicher wenig, wenn man Dir mitteilt, dass es in der 2001 geht und du mit Wildfire arbeitest. Die Übersicht über die "Updates" erhälst du in der #Hilfe#Technical ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt in einer Baugruppenzeichnung
Holger.S am 08.07.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Kollegen,das Problem ist, mit Hilfe eines netten Kollegen aus einem anderen Werkbereich, gelöst.Der Vollständigkeit halber hier meine Vorgehensweise.Ich habe einen Stufenschnitt in der Draufsicht angelegt, die Schnittlinie habe ich so gewählt, dass ich darzustellende Teile die ich in der Schnittdarstellung unbedingt sehen will entweder anschneide oder den Schnitt um sie herum lege. In der 3D-Darstellung auf dem Zeichenblatt habe ich dann den Schnitt als lokalen Schnitt ausgewählt und mit einen Spline ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße in Teilen über Excel steuern ?!?
hanuman311 am 29.06.2011 um 12:59 Uhr (0)
Ein freundliches Hallo an alle hier im Forum zunächst einmal.Ich schlage mich derzeit mit folgendem Problem herum: Ich möchte einen Schaltschrank konstruieren, der in Höhe, Breite und Tiefe veränderlich sein sollte. Dazu wollte ich, wie ich es von anderen CAD-Programmen (z.B. Solid Edge) her kenne ein Excel-Sheet erstellen in welches die Maße des gewünschten Schrankes einzutragen sind. Daraus würde ich dann innerhalb des Excel-Arbeitsblattes die veränderlichen Maße der einzelnen Komponenten des Schaltschra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Auschneiden, Verschmelzen Unterbaugruppen
kortlang am 31.10.2002 um 17:12 Uhr (0)
also ich habe folgendes Problem. In einem Gussteil (Kunststoff-aber egal..) habe ich mehrere Einlegeteile (momentan 6, aber vielleicht werdens mehr..). Das Gussteil ist als Einzelteil (nenne ich mal Gussteil.prt) in eine Baugruppe eingebaut und die Einlegeteile sind als Unterbaugruppe (Einlegeteil.asm) in die gleiche Baugruppe eingebaut. Jetzt möchte ich von dem Gussteil die Einlegeteile abziehen (so, daß keine Volumendurchdringung mehr vorhanden ist). Meiner Meinung habe ich 2 Möglichkeiten. 1: Ich kann ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ersetzen mehrerer gemusterter Komponenten
Scheuni am 29.08.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,Da meine Suche nach einem vergleichbaren Beitrag vergebens war nun direkt.Ich möchte in einer Baugruppe Gestell mit Aluprofilen mehrere gemusterte Profile durch andere bereits vorhandene Profile ersetzen. Dabei löscht Pro/E immer das Muster.Folgende Vorgehensweisen habe ich probiert:1. #Editieren, #Ersetzen, erstes Teil wählen (Muster in Modellbaum erweitern oder Teil direkt wählen), Layout, Durchsuchen, neues Teil wählen, nächstes Teil wählen, Layout, ...Alle Teile werden korrekt ersetzt, die Must ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Planetengetriebe: Wie einzelne Bauteile anhalten
Wyndorps am 03.07.2011 um 16:43 Uhr (0)
Nach Ansehen Ihrer Modelle muss ich leider feststellen, dass es sich bei Ihrer Frage nicht um ein Pro/blem von Pro/E oder dessen Handhabung, sondern um Ihr mangelndes Grundlagenwissen über die Funktion von Planetengetrieben handelt.Sie haben schlicht und ergreifend vergessen, den Planetenträger als eigenen An- oder Abtrieb zu modellieren! Stattdessen haben Sie 3 raumfeste Achsen als Referenz für die Planeten in der Baugruppe definiert. Ihre Planeten werden also nie etwas anderes machen, als um ihre eigen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kurve Q-Schnitt nutzen
call4help am 29.01.2010 um 23:26 Uhr (0)
Herzlichen Dank, dass sie bereit sind sich meines Problems anzunehmen.Da sie mir den Weg über ein Layout empfehlen, fällt mir auf, dass ich nicht explizit darauf aufmerksam gemacht habe, dass es sich bei den von mir hochgeladenen Modellen um Testmodelle handelt, die ich ausschließlich zum Testen des angesprochenen Problems, und auf dieses reduziert, gebastelt habe.Das Modell, in dem die nicht funktionierende Kurve auffällig wurde, ist Teil eines *riesigen* Basismodells (wir nennen es Vorlagenmodell), das ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen in Bruchansicht
INNEO Solutions am 26.03.2009 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Nach einem Verschieben der Referenzpunkte der Bruchlinien bzw. Umwandeln der Ansicht in eine Vollansicht und Bemaßungen #zeigen #allesind diese in der Zeichnung  erstellten Maße doch wieder sichtbar!!!Was macht es für einen Sinn die Bruchansicht wieder in eine Vollansicht umzuwandeln, nur damit die Maße wieder da sind....Natürlich verschwinden die Maße, weil sie Ihre Referenz verloren haben. Aber das gilt ja nur, wenn die Referenz innerhalb des Ausbruchs liegt. Und es gib ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Reproduzierbarer Absturz durch ersetzte Komponenten in Vereinfachter Darstellung
Mux-Man am 09.02.2006 um 11:47 Uhr (0)
Hallo, seit ein paar Tagen stöbere ich im Forum, nun habe ich mich angemeldet, um Euch ein Problemchen vorzulegen:Immer wieder bin ich beim Umdefinieren der Eigenschaften vereinfachter Darstellungen aus dem Programm geflogen. Jetzt habe ich herauskristallisiert, auf welche Weise. Vielleicht kann ja der eine oder andere die folgenden Schritte bei sich nachvollziehen und mir vermelden, ob sein Rechner ebenso bösartig reagiert (-rechtzeitig vorher die Tagesarbeit abspeichern!!!). Natürlich interessiert mich, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Notiz mit rechteckigem Rahmen
EWcadmin am 04.05.2022 um 14:04 Uhr (15)
Wenn ich umgekehrt nach mittlerweile doch schon 23 Jahren Creo (Pro Engineer, Wildfire) auf ein anderes System umsteigen müsste, würde ich auch große Augen bekommen. Ich glaube das geht jedem so, der sich nach langer Zeit auf ein System eingewöhnt hat und dann auf einem anderen System arbeiten muss.Ich weiß auch nicht, aber PTC hält es anscheinend nicht für nötig eine 2- oder mehrzeilige Notiz in einem einzigen Rahmen zuzulassen und stellt daher auch keine entsprechende Funktion zur Verfügung.Allerdings ge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Splines tangential ....
U_Suess am 30.05.2005 um 11:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Mößner: hab mich leider nicht ganz sauber ausgedrückt... je genauer man die Fragen formuliert, um so besser ist die Qualität der Antworten, die man erwarten kann. Zitat: Ich hab eine geschlossene Spline, welche durch einige Punkte geht. Die Punkte sind alle NICHT bemaßt, weil ich die spline direkt im Skizzierer einlese (Data from file). Ich kann die Punkte im Nachhinein bemaßen, will ich aber nicht, da ich die Form immer beibehalten will, nur drehen, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : PRO-E
Michael 18111968 am 31.10.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo und Herzlich willkommen im Pro/E-Forum auf CAD.de! Ein Wort vorab:Beim nächsten Beitrag bitte einen treffenderen Betreff wählen, dass es um "PRO-E" geht ist in einem Pro/E-Forum schließlich nicht weiter verwunderlich... Auch Deine Sysinfo bedarf der Verfeinerung - würdest Du nicht mit Pro/Engineer arbeiten, hättest Du wohl kaum einen Beitrag eröffnet... Schau doch mal in meine Sysinfo, wenn Du Ideen brauchst!Jetzt endlich zu Deiner Frage:Es gibt mehrere Möglichkeiten:Möchtest Du, dass beim Starte ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz