|
Pro ENGINEER : Hilfe!!
-che- am 21.10.2003 um 08:55 Uhr (0)
hi sergio, versuchmal die ansichtsdarstellung zu verändern, oder einfach die ansicht mal auf dem blatt verschieben. wenn das nix hilft sertz mal die kantenqualität auf sehr hoch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
Callahan am 22.09.2011 um 20:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gtjgtj: Wo genau muss dieser Wert voreingestellt sein?In den Zeichnungsoptionen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
Börga am 26.10.2015 um 17:07 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von cosinus:Hallo Börgahalt mal die alt-Taste gedrückt beim verschiebenDanke!------------------Gruß Christian
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
CadKD am 16.07.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Robert,ich habe mal ein ähnliches Problem per Mapkey gelöst:1. Zeichnung verschieben2. plotten3. wieder zurückschieben------------------GrußCadKD
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mechanism / Kollisionsprüfung
BugsBunny am 04.02.2009 um 10:50 Uhr (0)
@Meike: Die Teile bewegen sich beim "normalen" verschieben richtig. Was mitgehen soll geht auch mit. Und ja es gäbe eine Kollision. Man sieht bei der einfachen übersichtlichen Variante, daß es ins Teil reinrauscht.@Matthias: Hmm, wundert mich. Hab eigentlich gelesen, daß es beim dynamischen ziehen auch stoppen soll. Zitat: "Pro/ENGINEER Wildfire 3.0 hat auch eine Echtzeit-Kollisionserkennung. Bei Wahl dieser Option können Sie eine Kollisionsprüfung zwischen Teilen in einer Mechanismus-Baugruppe durchführen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelmasse ausrichten
gradl76 am 12.01.2006 um 18:18 Uhr (0)
Guten Abden liebe LeutDanke für die Antworten. War aber leider noch nicht das richtige dabei - ich verwende M090 WF zwei (reimt sich is aber trotzdem nicht gut). Es stellt sich so dar, dass wenn ich die Masse mit STRG auswähle, sich diese beim verschieben nicht ausrichten (anders als in 2001). Über das Kontextmenü "Bemassungen ausrichten" lassen sich diese zwar ausrichten aber beim verschieben der Masse miteinander entfernen sich diese wieder voneinander. -- Nervig!Tja und die umständliche Variante geht mi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten-Variante in Baugruppen-Familientabelle
daengl am 27.06.2008 um 13:03 Uhr (0)
Hallo alle zusammenIch hätte eine Frage zu einer Baugruppen-Familientabelle:Ich habe Teile, welche eine Familientabelle haben. Nun möchte ich diese in einer Baugruppe zusammenbauen und in der Baugruppe eine Familientabelle erstellen, welche die Variante der Komponenten steuert.Konkret geht es um Spannzangenhalter. Ich habe die Größen (ER16, ER32...) der Grundhalter, Spannzangen und Muttern als Familientabelle hinterlegt und würde nun diese gerne in einer Baugruppe zusammenbauen.Ist dies irgendwie möglich?V ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansatz von StüLi Balloons
Dammerl am 15.01.2003 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Leute, hier habe ich mal ein weniger wichtiges Problem. Wenn man die Balloons zur StüLi anzeigt, werden diese erstmal auf einem Flecken plaziert, von wo man sie dann nach eigenem Gusto verteilt. Wenn man dann aber auch die Pfeilspitze verschieben will, stößt man schon des öfteren auf Probleme. Stellt Euch einen Zylinder vor, der im Querschnitt gezeigt wird. Der Pfeilt wird wahrscheinlich irgendwo am Rand hängen. Möchte ich ihn aber mitten drin haben, so geht das nicht. Weder die Funktionen Fläche, El ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
kalle_ok am 24.02.2005 um 17:55 Uhr (0)
... und Alchimedes hat auch kein Zuhause... Kalle_ok ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bewegliche Baugruppen zusammen verschieben
FM2293 am 11.06.2019 um 15:01 Uhr (1)
nach dem Regenerieren kommt der Faltenbalg nach -
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklistenballons verschieben
Horst@EME am 12.07.2001 um 19:39 Uhr (0)
hallo ich, ansatz ändern, am besten auf fläche. ------------------ Gruss Horst
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosionsdarstellung
birkholz123 am 06.11.2006 um 19:14 Uhr (0)
Ist es möglich in der Explosionsdarstellung auch bauteile zu drehen und nicht nur zu verschieben?Wenn ja wie?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben
arni1 am 28.09.2012 um 13:07 Uhr (0)
Komplette Notiz wählen#RMT#Hinweislinientyp umschaltenGrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |