|  | Pro ENGINEER : Bezüge aus Baugruppe in Folien verschieben SimK am 03.12.2004 um 11:32 Uhr (0)
 Hallo Michael,danke für Deine schnelle Antwort!Jetzt klappt es. Hatte mir die Funftion mit den Folien von der Struktur her anders vorgestellt, naja. Aber immerhin: Ich denke, also bin ich!Schönes Wochenende.GrußSimon------------------Es kann doch wohl nicht angehen, daß im Leben für Geld mehr Platz ist als für unsere Träume!
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Highlighten von Bauteilen CADCON-DCH am 18.07.2012 um 15:38 Uhr (0)
 Hallo!Ich suche eine einfache Möglichkeit, Bauteile als Volumen eingefärbt hervorzuheben.Die einfachste Möglichkeit wäre, wenn das Highlighten umstellbar wäre von Wireframe auf Volumen.HIntergrund: In einer Baugruppe (die einfarbig dargestellt wird) sollen einzelne Komponenten für eine Dokumentation hervorgehoben werden. Das Highlighten bietet sich an, da die umgebenden Rand-baugruppen einfach transparent dargestellt werden können und auch in der Baugruppe verdeckte Komponenten gut sichtbar sind. Allerding ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Baugruppennahmen umbenennen K.Richter am 28.06.2001 um 18:22 Uhr (0)
 Baugruppe aufrufen (muß in Sitzung sein!), Unterbaugruppe oeffnen, Namen ändern, Baugruppe speichern, denn dann wird der Name auch in der übergeordneten Baugruppe geändert, das gleiche gilt für Komponenten.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Regeln für Vereinfachte Darstellung Wyndorps am 11.03.2010 um 10:21 Uhr (0)
 Die Filme verdeutlichen hoffentlich meine beiden Ansinnen:1. Ich würde gerne im PRT-Modus beim Anlegen der vereinfachten Darstellungen für 2D und 3D die Auswahl der auszuschließenden KEs über eine Regel in Bezug zum UDF-Namen (z.B: 2DF_... und 3DF_...) definieren. Genaugenommen sollen die beiden VDs in der Startschablone vordefiniert sein und beim Auftauchen entsprechender UDFs diese automatisch den Darstellungen zuweisen. Irgendwie gelingt mir aber überhaupt keine Regeldefintion für den Ein- bzw. Ausschli ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Systemabsturz bei Pro/Program kalle_ok am 19.05.2004 um 11:35 Uhr (0)
 @stefan, Welche Wochenversion fährst Du? Sind Teilefamilien eingebaut? Tauschst Du über Programm Varianten der Teilefamilie gegeneinander aus ? Wieviel Komponenten sind in der Baugruppe? Kalle_ok ------------------
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : ProE Cabeling Modul Diplont am 21.09.2011 um 13:56 Uhr (0)
 Hallo,dafür musst du im Cabling Komponenten ausweisen. http://www.datajett.com/Cadd/ProE/Wildfire_Help/cabling.pdf Hier eine Hilfedatei von Wildfire 2.0Grüße
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Mechanism und Baugruppen chrizzly am 18.06.2003 um 08:37 Uhr (0)
 Hallo Swen, ich kenne das Problem nicht. Hast Du vielleicht die Komponenten (Punkte, Kurven und Flächen) als Baugruppen KE´s erzeugt? Wenn ja, versuchs mal als Teile-KE. Gruß chrizzly
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Koordinatensystem als Komponenten-Schnittstelle Funbikergirl am 13.04.2012 um 07:28 Uhr (0)
 Hallo anagl,ich hätte auch nicht das es so funktionier, aber es lag auch keine Durchdringung vor. Danke für deine Antwort, der Link war aber trotzdem interessant.LG
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Farbe der Komponenten Shore am 04.04.2005 um 11:53 Uhr (0)
 Moin, moin Nach dem die Komponente ausgewählt ist auf "Einstellen" gedrückt? Ansonsten funktioniert es bei mir nach der unten genanten Reihenfolge genau. Gruß Dierk ------------------ Passt schon.
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Baugruppen Materialschnitt mit Zug-KE Peddersen am 12.12.2006 um 12:42 Uhr (0)
 Hallo,-Schnitt muss nach dem Einbau der Komponenten erfolgen-zu schneidende Teile definieren-definieren, ob Schnitt auf Teilebene sichbar sein soll------------------Gruß aus dem Norden
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Bemassung von Radien und Durchmessern verschiebt sich beim Aufrufen der Zeichnung Florian73 am 04.12.2003 um 10:31 Uhr (0)
 Hallo!Beim Öffnen einer größeren Zeichnung verschieben sich alle Radien- und Durchmesserbemaßungen weit außerhalb von der Ansicht. Dies betrifft gezeigte wie erzeugte Bemaßungen.An was kann das liegen?GrüßeFlorian
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  SimpRep.zip
 | Pro ENGINEER : Ausgeblendete Komponenten invertieren cbernuth@DENC am 07.03.2012 um 14:02 Uhr (0)
 Hier das Filmchen im Anhang...------------------Gruß,cbernuth  [Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 07. Mrz. 2012 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Bauteil in Ansicht ausblenden Quaste am 21.08.2006 um 16:53 Uhr (0)
 Hallo,mit AnsichteichnungsanzeigeKomponentendarstellung kann man einzelne Komponenten in einer Ansicht ausblenden.Ich hoffe das hilftGrußHartmut
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |