|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
frank08 am 27.11.2007 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Undertaker:...@Frankworkaround ist gut, lieber wäre mir eineallgemeine Einstellug in der dtl....mir auch ------------------Gruß FrankPS: Der workaround funktioniert übrigens auch mit Mehrfachselektion von Maßen, man muss es also nicht für jedes Maß einzeln tun...[Diese Nachricht wurde von frank08 am 27. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
Mirko am 13.04.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Leute, habe nochmal alles rausgelöscht, und nochmal neu erzeugt! Wenn ich jetzt nachträglich änderungen vornehme funktioniert es super! Da habe ich gestern wohl irgendetwas falschgemacht! Danke für eure Antworten! Gruß mirko ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Baugruppe in Baugruppe verschieben
bonsai97 am 13.09.2012 um 09:13 Uhr (0)
Hallo... ich bräuchte da mal eure Hilfe ich möchte in eine Baugruppe drei andere Baugruppen rein schieben ohne das die Plazierung verloren geht. Geht es überhaupt und wenn ja , kann mir dann jemand den Trick verraten Danke schon malbonsai97
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Textzeile in Tabelle verschieben
GuidoH am 08.10.2002 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Steffi, wenn ich das richtig verstehe, besteht dein Problem darin den Text in der Tabelle auszurichten. FORMAT - TEXT STYLE - TEXT wählen - unter JUSTIFICATION kannst du die horizontale und vertikale Ausrichtung einstellen (Center, Middle)- Guido
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
Beere am 10.10.2005 um 23:23 Uhr (0)
Ah.... Student, 2-ter Beitrag. Ich versuchs mal.Läßt sich erzeugtes oder ein gezeigtes Maß nicht in in ein andere Ansicht wechseln?Bei gezeigten Maßen ist es nähmlich ehr unwahrscheinlich(@cybernuth) bei erzeugten Maßen aber durchaus denkbar.Dat NordlichtAndreas------------------Pro/E:"Nur ein Mensch."Andreas:"Nur eine Maschine." (Matrix)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichten "verschieben" sich "willkürlich"....
os am 15.11.2002 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Hier der Nachtrag. Ist mir gerade eingefallen, habe aber trotzdem noch mal nachgesehen. #Ansicht#Ändern#Ursprung. In jeder Ansicht einen sinnvollen Punkt auf dem Modell auswählen. Jetzt sollten die Ansichten halten. Gruß und schönes Wochenende Olaf
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen einfügen
Stahl am 30.10.2002 um 17:14 Uhr (0)
Hmm. In der 2000i2 gabs doch das Problem, dass TrueType Fonts die Zeichnung recht langsam gemacht haben. Beim Zoomen und Verschieben. Geh mal ins Verzeichnis PROE-INSTALL ext und verschieb all *.ttf Dateien da drin wo anders hin. Starte danach ProE neu und teste den Rahmen nochmal! ------------------ Stahl.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
d_niel am 13.07.2004 um 16:07 Uhr (0)
Versucht doch mal das Schriftfeld als eine einzige Tabelle darzustellen. Die Linien, die ihr nicht braucht nehmt ihr raus und passt so die Tabelle an. Dann habt ihr eine Tabelle und wenn, dann wird alles verschoben.....
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 16:32 Uhr (0)
Also nach der Umstellung funktioniert es super. Bemaßung und Markierungsfenster sind schnell. Allerdings ist das Markierungsfenster nicht mehr sichtbar und die Maße nur wenn sie markiert, also rot sind. Hab ich da irgendwas verstellt?Was bedeutet das alles nun für mich?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansichten verschieben
U_Suess am 05.10.2004 um 09:15 Uhr (0)
solange wie Beziehungen zwischen den Ansichten bestehen, darf es eigentlich gar nicht so richtig funktionieren. Die Bewegung der abhängigen Ansichten übernimmt ja Pro/E automatisch. Kannst Du mal noch ein paar Erläuterungen dazu geben, was Du genau damit erreichen möchtest? ------------------ Gruß U. Süß Don t panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startpunkt verschieben
3D Tommi am 22.09.2004 um 07:41 Uhr (0)
Guten Morgen Stahl, vielen Dank für die Erklärung, anscheinend hab ich da zwei Funktionen verbunden. Mir war das bisher auch nicht so ganz klar was wann gemeint ist. Werde mal beide Varianten ausprobieren. Auf jeden Fall hab ich erst mal eine Lösung für mein aktuelles Problem. Gruss, Tommi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startup Tools Inneo f. Wildfire 3 Stud. Vers.
Michael 18111968 am 29.07.2009 um 07:09 Uhr (0)
Eh klar, oder? Verschieben = erst kopieren, dann löschen = dazu braucht man Schreibrechte, die Du ja nicht hast, drum willst Du es ja ändern...Außerdem ist beim "einfachen" Verschieben das Risiko groß, dass hinterher gar nichts mehr funktioniert - eine Installation macht mehr, als nur die Dateien in einen Ordner zu werfen!Nee nee, mach mal erst ein Backup von dem kompletten Verzeichnis (besser: dem ganzen Rechner) und dann installiere es neu.Vorsichtshalber solltest Du vorher nach Deiner Lizenz Ausschau ha ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gravur schraffieren
andreas_arndt am 30.01.2004 um 15:16 Uhr (0)
Eine andere Möglichkeit ist die, im Teil ein skizziertes kosmetisches Element mit der Kontur der Gravur unterzubrigen. Das kann man dann schraffieren und in der Zeichnung darstellen. Hat den Vorteil daß es beim Verschieben der Views keine Probleme gibt. Gruß Andreas ------------------ Andreas Arndt TRIVIT AG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |