|
Pro ENGINEER : Objekte in Animation verschieben
corrus31 am 19.05.2008 um 08:06 Uhr (0)
Ok hab es grad nochmal ausprobiert.Vorgehensweise:1. Snapshots definieren, die deine einzelnen Positionen beschreiben (also z.b. Start; Mitte; Ende)2. Orientierungen , welche die Kameraposition und -bewegung beschreiben (Start_Or; Mitte_Or; Ende_Or) (Besser nicht wie die snapshots benennen)3. in Animation wechseln und "Schlüsselbildfolge" defineren; dabei die Snapshots verwenden. (kontollieren ob es richtig abläuft)4. "neue Ansicht z Zeitpunkt erzeugen" und dabei unter "Name" die Orientierungen verwenden.5 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil relativ zum KOS verschieben
Stahl am 30.10.2006 um 21:39 Uhr (0)
Das geht sogar einfacher.Die Einbauoption "Fest" friert den Bauteil da ein, wo er sich gerade (mehr oder weniger zufällig) befindet. Man kann ihn zB vorher über irgendwelche Ebenen ausgerichtet haben, die Bedingungen löschen und einfach nur mehr "Fest" anklicken.Dabei werden 6 Bemaßungen (3 Winkel, 3 Linearmaße) zwischen Teile-Nullpunkt und BG-Nullpunkt erzeugt.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : bruchansicht verschieben
andyT. am 31.10.2011 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammenHabe jetzt schon einige Zeit das Netz nach einer Lösung durchstöbert aber leider nix gefunden. Also hoffe ich dass ihr mir weiter helfen könnt.Eigentlich sind meine Fragen simpel.1. Wie verschiebe ich einen Schnitt in einer 2D Zeichnung nach unten.2. Kann ich Linien über das teil einfügen (bin nicht so wortgewannt also schaut euch am besten dass Bild an wenn ihr nicht versteht was ich meine )Danke im Voraus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen Teil verschieben
Michael 18111968 am 18.04.2006 um 09:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anabel:meinst du Komponete Umordnen im Menü-manger?Nein, bei Dir in WiFi2 heisst der Befehl, den JPietsch meint "Definition editieren".Wie Du in seinem Profil lesen kannst, verwendet er noch nicht die Version WiFi2 und früher hieß dieser Befehl eben "umdefinieren".Am einfachsten klickst Du mit der rechten Maustaste auf die umzudefinierende Komponente und wählst dann "Definition editieren". ------------------Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absichtsmanager
Manfred am 11.05.2001 um 12:55 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde, der Einsatz des Absichtsmanagers mit den neuen Bedienfunktionen im 2000i2 bringt mindest 2/3 Zeiteinsparung bei komplizierteren Skizzen, weil mit dem Absichtsmanager es erstmals möglich ist, alles selbst zu definieren udn ProE keine Freiheiten für eigenständige Annahmen treffen zu lassen. Die Annahmen, die ProE beim Ziehen/Verschieben treffen möchte, können durch halten der rechten (zusätzlich zur linken) Maustaste beim Skizzieren und Manipulieren unterdrückt werden. Beste Erfolge Man ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fläche verschieben
EWcadmin am 16.10.2009 um 10:12 Uhr (0)
ProE ist nicht Inventor - Und das ist auch gut so Wie das mit dem Flächenversatz funktioniert, hatten wir gerade erst in ein einem anderen Beitrag:Flächenversatz------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem P ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : unveränderliche Skizze einfügen
rjordan am 14.06.2007 um 09:31 Uhr (0)
Hallo,habt ihr eine Idee, wie man am besten ein Logo als Kurve in ein Bauteil einfügt. Als Skizze einfügen ist ungünstig, da die Logos zu komplex sind und die Skizze sehr langsam wird. Außerdem ist die Gefahr groß, die Skizze beim nachträglichen Verschieben oder Skalieren versehentlich oder absichtlich zu verändern. Die Kurve als Fremdformat zu importieren, ist durch die fehlende Skalierbarkeit auch keine wirkliche Alternative.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Re ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
maschinenbauheit am 13.10.2009 um 20:34 Uhr (0)
Habs heute mal mit der WF2 regular und der WF2 StudEd getestet:Es ist richtig, daß man die Basisordinate nicht umreferenzieren kann. Aber sobald ich das erste Maß umreferenziert habe und auf Ordinate umschalte, hab ich wieder eine Basis, die ich für die Folgemaße benutzen kann.Oder...ich referenziere alle Maße erstmal um und stelle dann auf Ordinate um. Mag nicht sooo bequem sein, die Ordinatenbasis nicht umklemmen zu können, nur was spar ich mir wenns ginge? 3 bis 4 Mausklicks? ------------------A Journ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Pro_Blem am 26.11.2008 um 17:23 Uhr (0)
Jop, Deine GraKa kann nicht so OpenGL, wie das ProE möchte Optionen:* win32_gdi lassen und sich damit Abfinden, dass der Prozessor nun die Darstellung berechnen muss* andere GraKa verbauen (nicht zertifiziert) und hoffen,dass es mit dieser klappt* andere GraKa verbauen (zertifiziert) und wissen, dass es klappt ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 verschieben von Zeichnungselementen extrem langsam
anagl am 09.02.2011 um 13:01 Uhr (0)
Den vorhanden Maßen kannst Du dann auch diese Eigenschaft wegnehmenAuswahlfilter auf NOTIZ und Bemaßung umstellen#Alle Maße selektieren#RMT Eigenschaften#Im Reiter Textstil den Hacken bei Schraffur aufheben raus Wenn dises Feld ausgegraut ist, dann hast Du eine Mischselektion von Maßen, die diese Eigenschaft und nicht haben.Also notfalls jedes Maß per Hand bearbeiten (MAPKEY) Bei Zeichnungsperformance-Probleme immer die automatische Hervorhebung ausschalten------------------Se ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ellipse erstellen
anagl am 15.02.2002 um 13:54 Uhr (0)
Hallo ich war wieder mal zu schnell, diese Datei ist bessser, da sie einen Mittelpunkt hat und die Mittellinien senkrecht stehenUnter 2000i2 befindet sich das Einbinden einer vordefinierten Skizze bei Datei-Import an Modell anhängen.Die Skizze kann man dann Skalieren und Drehen Verschieben (Drehen und Skalieren auch über Menü)Ich hoffe das reichtWenn man will kann man sich auch noch einen Mapkey bauenServus und ein schönes Wochenende Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichten ausrichten!
anagl am 03.06.2003 um 13:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sonja13: Ich möchte zwei Ansichten so zueinader ausrichten, dass diese auf definierten Punkten übereinander liegen. Eigentlich hatte ich mir das folgendermaßen gedacht: - Die Ansichtursprünge der beiden Ansichten auf eben diese Punkte definieren. Dann mit Ansicht bewegen selektieren auf dem Ansichtsursprung (muss auf dem kleinen Quadrat sein) dann mit absoluten Koordinateneingabe auf den gleichen Wert setzen. Ich weiss beim nächsten interaktiven Verschieben ist wiede ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verschieben mit rechter MT
Dammerl am 25.09.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Andrea, Bruno hat recht. Das Programm LION ist eine Übersetzungstool basierend auf dict.leo.org. Ganz nett, man muss es aber so konfigurieren, dass CRLT+RMT nicht übersetzen bedeutet. Ich habe bei mir LION so eingestellt, dass nur bei SHIFT+CRLT+RMT übersetzt (LION: #Datei#Optionen). Dann hat mit in Pro/E die alte CRLT+RMT-Funktion zurück. Wenn LION läuft, sieht man einen kleinen weißen Löwen im Tray. Oder aber LION runterschmeißen (wäre schade drum). Tom
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |