Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Umrandung für eine Notiz
TomFux am 15.06.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Aeroman, was vernünftiges weiß ich leider auch nicht :-( Passende Steuerzeichen gibt es meines Wissens dazu nicht. Um die Notiz einen Kasten mit runden Ecken "malen". Weiß aber nicht ob, und wenn ja, wie du Notiz und 2D-Element gruppieren kannst, damit beim Verschieben nicht alles durcheinanderfliegt. Tschau TomFux ------------------ Pro/E WILDFIRE_M150 - Intralink 3.3_2003290 - Win2000 Professional - Dell Precison 650 Intel XEON 2.4GHz - 1GB RAM - NVIDIA Quadro4 900XGL Vers.30.82

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire
cbernuth@DENC am 11.07.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Goranm, zu Frage 1: da Du OFFSET schreibst, meinst Du sicherlich nicht ein Verschieben . Das ließe sich über Bewegen erreichen. Ein echter OFFSET von einem Spline ist nur möglich, wenn dieser auf einer Fläche liegt (Option Senkrecht zu Fläche ). Der Abstand wird dann über einen Graphen oder konstanten Wert gesteuert. Ganz ohne Stützgeometrie geht es IMHO nicht. Wie auch, irgendeine Richtungsangabe muß ja an jedem Punkt der Kurve vorliegen. ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen in Bruchansicht
arni1 am 26.03.2009 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Erzeugte Maße werden bei der Umwandlung zur Bruchansicht gelöscht. hatte ich ja schon geschrieben, aber das Gesamtmaß bekomme ich problemlos an die Bruchansicht.Eben nicht, Meike!Erzeugte Maße werden dann nur nicht mehr angezeigt.Nach einem Verschieben der Referenzpunkte der Bruchlinien bzw. Umwandeln der Ansicht in eine Vollansicht und Bemaßungen #zeigen #allesind diese in der Zeichnung erstellten Maße doch wieder sichtbar!!!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ansichten "verschieben" sich "willkürlich"....
Beere am 17.11.2002 um 09:47 Uhr (0)
...thx for help ..es ist so, wie os das beschrieben hat... Die Baugruppe ist gut und gerne 20 m lang. Die Ansichten zeigen immer nur vereinfachte Darstellungen in einem kleinen Ausschnitt. Wenn nun jemand ein neues Teil in die Baugruppe einfügt und es nicht aus der dargestellten vereinfachten Darstellung ausschließt, dann verschiebt sich der Bildmittelpunkt recht gewaltig, wenn das Bauteil am anderen Ende der Baugruppe eingefügt wurde. ..Eine große Baugruppe ableiten und gleichzeitig daran zu Arbeiten.. ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verschieben mit der Maus
kuno2 am 26.08.2016 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Space-Pilot ist nicht so mein DingMeins umso mehr, seit ca 20 Jahren, obwohl ich auch viel mit mapkeys arbeite.Das Ding steht links ganz nah zur Tastatur und meine linke Hand ist gut beschäftigt als Arbeits-Beschleuniger.Meine Kollegen haben die linke Hand dan ganzen Tag in der Tasche und sehen dadurch behindert aus.Ich erkenne diese Arbeitsweise schon akustisch, wenn beim selektieren die rechte Hand mit der Maus doppelt belastet ist.------------------Euer Kuno2

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spiegeln und Einfügen-Spezial...
rjordan am 10.04.2007 um 14:29 Uhr (0)
Hallo,das Problem beim Spiegeln ist, das man auch bei unabhängigen Spiegel-KEs anscheinend das Ursprungs-KE editiert. D.h. wenn A links ist und du rechts B haben willst, wirst du über dem KE von A in B ändern müssen. Das könnte bedeuten, daß dann beispielsweise der Buchstabe B spiegelverkehrt ist.Besser du arbeitest dabei, auch bei spiegelbildchen Teilen, mit dem unabhängigen Kopieren/Verschieben. Also KEs markieren und Strg-C , Strg-V und dann die Maße anpassen. Damit bist du dann referenzlos.------------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe entlang Kurve verschieben
cbernuth@DENC am 01.07.2008 um 10:22 Uhr (0)
Wenn die Kurve nur aus einer Skizze besteht, kannst Du auch die ganze Skizze wählen (Selektionsfilter auf Geometrie), dann Copy+Paste.Ansonsten (wenn Du Ketten aus verschiedenen Elementen haben möchtest) den Selektionsfilter auf Geometrie umstellen, dann das erste Segment auswählen (mit rechts durchklickern), dann bei gedrückter SHIFT Taste die anderen Segmente eins nach dem anderen hinzufügen.------------------Gruß,cbernuth

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
bo.fra am 10.08.2004 um 11:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, es ist schön das es noch mehr gibt die suchen. die lösung geht wie folgt: 1. sammelfläche markieren, kopieren(strg-C oder icon) 2. sammelfläche über spezial einfügen (editieren-spezial eifügen oder icon) einfügen 3. im flächenbearbeitungsfenster steht nun transformieren und rotieren zur verfügung ich hab bei der inneo hotline nachgefragt, es gibt kein editiren-bewegen als direktbefehl mehr, nur über diesen umweg. Grüße, Frank ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
flavus am 17.06.2010 um 21:02 Uhr (0)
Am neuen Rechner - meistens an der Grafikkarte bzw. deren Einstellung (Stichwort openGL für die Suche, Beiträge gibts zuhauf) oder Treiber oder Windows-Firlefanz der Dartellungen.Peteredit: Genau für solche Art Fragen ist die Systeminfo gedacht! Wir können z.Zt. ja nur ins Blaue tippen...  [Diese Nachricht wurde von flavus am 17. Jun. 2010 editiert.]2nd edit: ...und das von einem, der seit 2004 dabei ist. Liest Du so selten mit?[Diese Nachricht wurde von flavus am 17. Jun. 2010 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
vladis am 15.04.2011 um 11:09 Uhr (0)
habe die Lösung allerdings nicht die Erklärung. Beim platzieren des oberen Halbkreis des oberen Rechtecks statt die Ebene des Rechtecks die Bezugsebene gewählt.jetzt gehört der halbkeis nicht mehr zum Basiselement oder ist keiner.?jetzt eine anderes Problem. Das "schmiedestück" das sich bei mir zwischen den beiden Formen befindet kollidiert beim bewegen gegen das obere, nicht aber gegen das untere. Kennt jemand den Grund dafür? Danke

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E auf Notebook
cwillmann am 04.10.2001 um 12:05 Uhr (0)
Von dem SIS-Chipsatz in Notebook halte ich persönlich nicht so viel, daher würde ich die Probleme darauf zurückführen. Ist dieser überhaupt OpenGL-fähig? Vielleicht hilft es, ein wenig mit der Farbtiefe und der Auflösung herumspielen. Wenn beim Drehen / Zoomen / Verschieben eines Models die Ebenen und Achsen usw. ausgeblendet werden, muss die Config.pro-Option "SPIN_WITH_PART_ENTITIES" auf "YES" gesetzt werden, damit die Bezugs-KEs beim dynamischen 3D-Drehen des Modells weiterhin sichtbar bleiben. ------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Scrollen im Modellbaum
c128 am 17.02.2009 um 15:20 Uhr (0)
Okay,dazu gibt es sogar eine TAN bei PTC.Kurz zusammengefasst: Das Scrollen mit dem Mausrad war in Verbindung mit dem Verschieben noch nie offiziell unterstützt. ABER: Man kann das Scrollen wesentlich beschleunigen, wenn man die Einfügemarke (oder auch ein KE) an den oberen/unteren Rand des Modellbaums zieht UND dann DIE MAUS LEICHT NACH RECHTS ODER LINKS BEWEGT!!Was muss ich nur für ein Brett vor dem Kopf gehabt haben um da nicht selber drauf zu kommen. Das ist doch sooo intuitiv. Ach was sag ich Brett - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire
Goranm am 11.07.2003 um 17:06 Uhr (0)
mit unserem bisherigem System (CadKey)und mit Mastercam kann ich einen OFFSET von 3D-Splines erstellen. Sicherlich muss ich dem System einen Konstruktionsebene z.B. von oben oder von links angeben. Nachdem ich dann den Spline ausgewählt habe kann ich einen Wert angeben und entweder links oder rechts des Splines den Offset erstellen. Nicht zu verwechseln mit Verschieben oder auf eine Ebene Projezieren. mfg goran madjaric

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz