|
Pro ENGINEER : Verschieben bei der Funktion Bauteile plazieren
michaeln am 23.07.2003 um 07:48 Uhr (0)
Hallo, Weiß jemand, wie man folgendes Verhalten abschalten kann: Wenn man ein Bauteil in eine Baugruppe einbaut und dann auf Plazieren geht, versetzt es die Baugruppe, wenn man dan das Bauteil noch mit STRG + ALT + linke Maustaste verschiebt, dann wird das ganze noch gedreht, bzw. wenn man die zwei Funktionen je beendet, wird zurückgedreht (manchmal schön animiert) bzw. zurückgesprungen. Ist dies eine Config.pro-Einstellung? Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mold Nullpunkt verschieben!
Mirko am 12.04.2005 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Leute, arbeite erst seit kurzem mit dem ProE! Habe nun vollgendes Problem: Habe eine Moldbaugruppe erstellt. Das hat auch ganz gut geklappt! Am Ende habe ich jetzt festgestellt, dass mein Mullpunkt mir so nicht gefällt! Also in den Einfügemodus, und den Werkstücknullpunkt neu definiert. Das funktioniert jetzt aber nicht! Die Voransicht stimmt, aber wenn ich auf OK gehe werden die Einstellungen nicht übernommen! Weiß jemand warum? ProE WF2 M090. Gruß Mirko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
SkipperLance am 12.07.2020 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Foristen,wie mein Vorredner nehme ich diesen Eintrag nochmal auf und richte mich mit einer ähnlichen Frage an euch:Ich habe ein Bauteil konstruiert und möchte für dieses nun die Zeichnung erstellen, allerdings muss der Nullpunkt, von dem aus die Zeichnung bemaßt wird, ein anderer sein als der Koordinatenursprung der Konstruktion.Besteht die Möglichkeit, einen beliebigen Nullpunkt zu setzen, von dem aus das Programm automatisch bemaßt?Oder muss die Bemaßung in so einem Fall manuell erfolgen?Vielen Dan ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichten "verschieben" sich "willkürlich"....
Beere am 15.11.2002 um 18:25 Uhr (0)
In die Runde ...Da wäre eine große Baugruppe, die zwecks Erstellung einer Betriebsanleitung, explodierte wird. ...Da, habe ich hübsche vereinfachte Darstellungen erzeugt, die einzelen Sektionen beinhalten, die es zu betrachten geht.... ...Es gilt zu erwähnen, dass da an der großen Baugruppe noch geschraubt wird.... Das Problem: Die Ansichten auf der Zeichnung verspringen anch jedem Speichen und öffnen "willkürlich" auf dem Blatt. Die Zeichnung enthält 3 A0 Blättern mit insgesamt 10 Views aus 5 vereinfa ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF1-Stu-ED, Maße im sketcher verschieben
the_sad_harlekin am 03.02.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo!Also, so in Problem ist mir bisher nicht bekannt! Ich hab mal fix auf den Update Advisor auf der ptc-homepage geschaut, da finde ich auch nix auf die schnelle! )kannst ja selst nocheinmal schauen: http://www.ptc.com/appserver/cs/update_advisor/UpdateAdvisorSearchCriteria.jsp Vorausgesetz du hast einen Account dort!)Du kannst ja mal ein Teil online stellen, ich lasse es dann mal über einen Komelitonen an meine Fh konvertieren und kann schauen ob das Prob dort dann auch auftritt! (kann allerdings etwas ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ballon erzeugen und positionieren dauert lange ?
Robert-K am 29.09.2009 um 12:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,eventuell könnt Ihr mir weiterhelfen ?Seit einigen Wochen arbeite ich mit ProE Wildfire 4.Bei der Bearbeitung von Zusammenbauzeichnungen habe ich die leidige Erfahrung gemacht dass das Verschieben von Ballons recht lange dauert.Bei einer Spritzgusswerkzeug-Baugruppe von etwa 2000 Bauteilen und ca.210 Positionendauerte die Zeit um einen Ballon neu zu Positionieren/abzusetzen ca. 10 Sekunden Kennt jemand eine Möglichkeit wie wir das beschleunigen können (ohne kleinere Baugruppen zu machen)Wir ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE in Untergeordnete Baugruppe / Bauteil verschieben
sdeluxe am 14.06.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo erstmal,Vorab: Ja, Suchfunze benutzt aber nix passendes gefunden.Ja, ich hab kaum AhnungJa, ich hätte vorher dran denken sollen Ich weiß....Ich habe in einer Baugruppe Bohrungen erzeugt, da man da so einfach die Mitte der Anderen Bohrung als Referenz angeben kann. Nun müssen aber die Gewinde natürlich in das Bauteil, damit es dann in der Einzelteilzeichnung erscheint. Wie bekomme ich die Bohrung quasi in das Bauteil verschoben, ohne dass ich sie im Bauteil neu kostruieren muss?Vielen Dank für eure Hi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurve durch Punkte vs Spline
ReinhardN am 02.12.2007 um 22:52 Uhr (0)
Hallo Roy,kann das Verhalten für WF3 M110 bestätigen.Es ist sogar noch lustiger. Nimmst du in der Kurve durch Punkte die Tangentialität der Endpunkte weg, ändert sie sich. Die Tangentialität der skizzierten Kurve bleibt trotz Wegnahme im Skizzierer. Der ModelPlayer hat keinen Effekt, auch geringfügiges Verschieben der Stützpunkte nimmt die Tangentialität nicht weg. Nur neues Erzeugen der Kurve hilft.Das sieht nach einem Call aus.GrußReinhardNedithabe mit Kurve in Ebene getestet.[Diese Nachricht wurde von R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezüge aus Baugruppe in Folien verschieben
SimK am 03.12.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Pro/Eler, ich habe in einer Baugruppe Bezugsebenen und Bezugsachsen erstellt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit, würde ich diese Bezüge nun gerne auf verschiedene Folien verteilen, damit ich dann durch Ein- und Ausbleden der Folien, nur bestimmte Bezugsgruppen angezeigt bekomme. Wenn ich allerdings in den Folienbaum wechsel, kann ich nirgens die von mir erstellten Bezüge entdecken. Wo finde ich diese Bezüge? Gruß Simon ------------------ Es kann doch wohl nicht angehen, daß im Leben für Geld mehr Pla ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
tobu am 04.04.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Thomas,das gleiche Problem hatte ich auch schon. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015400.shtml scheint so, als wenn Pro/E den Konstrukteuren eine Zwangspause auferlegt,welche im Moment nicht zu verhindern ist. Ich hoffe auf WF 7 Bis dahin sind hoffentlich die Programmierer von PTC wach geworden. ------------------tausend und einen GrußTom-------------------------------------------In der Kürze liegt die Würze.[Diese Nachricht wurde von tobu am 04. Apr. 2008 editiert.][Diese Nachric ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:... Man kann auch den Benutzer wechseln. ...Mit der Aussage Der Fehler liegt evtl. am Login. habe ich auch schon viel Spaß gehabt. Vor allem, wenn der andere wenig Spaß versteht und es bei einem anderen Nutzer dann tatsächlich geht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
U_Suess am 04.02.2011 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian73:Danke, das geht ja wirklich gut. Jetzt wirds aber immer verrückter: Wenn ich das ProE-Fenster aufzeichne, ist das Phänomen mit dem nachlaufenden Symbol verschwunden! Pro/E ist weiblich! Sobald eine Kamera auftaucht, zeigen sie sich nur von der besten Seite. (Sorry für OT, aber der musste jetzt raus. )------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezüge aus Baugruppe in Folien verschieben
Michael 18111968 am 03.12.2004 um 11:20 Uhr (0)
Wahrscheinlich siehst Du sie nicht im Folienbaum, weil sie noch keiner Folie zugewiesen worden sind. Füge einfach mal eine Ebene zu einer beliebigen Folie hinzu, dann sollte sie da auch auftauchen. Es gibt eine config-Einstellung, mit der Bezüge beim Erstellen automatisch auf bestimmte Folien gelegt werden können. Ausserdem kann man sich im Modellbaum eine Spalte einblenden, die die Folienzugehörigkeit des jeweiligen KEs anzeigt. ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |