Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1561 - 1573, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Masshilfslinie
Beingodik am 20.08.2002 um 14:20 Uhr (0)
Hallo zusammen ich hab bemerkt (neu auf 2001 unterwegs), dass beim Verschieben der Masshilfslinien manchmal beide Masshilfslinien bewegt werden. Jetzt hab ich versucht darin ein verstecktes System zu erkennen welche der beiden Hilfslinien ich anklicken muss um beide zu bewegen. Das einzige System das ich rausbekommen konnte war das es immer die 2. Hilfslinie ist die ich ausprobiert habe. Das macht aber auf mich keinen cleveren Eindruck (etwa ein Bug?) Also gibts ein System oder ist s ein Fehler? PS: ProE 2 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF 4 Wie kann ich ein profil kopieren, verschieben und drehen?
motorradfahrer am 25.03.2011 um 22:49 Uhr (0)
Servus, bin ganz neu hier.Aufgrund meines Maschinenbau/Fahrzeugtechnik Studiums muss ich seit ein paar Tagen mit CAD arbeiten. Nun möchte ich (zum Spaß) eine Kurbelwelle zeichnen, jedoch habe ich ein kleines Problem:Ich habe meine erste "Kurbel" gezeichnet (siehe Bild 1) nun habe ich sie mit muster/pattern wie in Bild 2 verschoben, dann möchte ich sie noch um 120° drehen (nur das "gemusterte" Teil), soll ja ein 6 Zylinder werden , jedoch hab ich keine Ahnung, wie mir das drehen gelingt.Kann mir jemand hel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Michael 18111968 am 07.07.2010 um 11:59 Uhr (0)
Und wenn Du schon zwei Karten verwendest - hast Du die dann als SLi konfiguriert? Das muss man ausdrücklich einschalten!Hast Du sie auch mit der SLi-Brücke verbunden?------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Tru ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße in Zeichnungen automatisch zentrieren
INNEO Solutions am 02.02.2010 um 12:12 Uhr (0)
Danke Thomas, daß Du mich daran erinnert hast.Mein "geht nicht" bezieht sich natürlich nur auf das Einrasten der Maßzahl beim Verschieben der gesamten Bemaßung.Wenn man nur die Zahl selber anfaßt sollte sie tatsächlich bei allen "aktuellen" Versionen auf der Mitte der Maßlinie einrasten.Soweit ich weiß gibt es keine config Option mit der man diese Funktion in der WF2 "freischalten" kann.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fra ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
rjordan am 24.11.2004 um 08:44 Uhr (1)
Hallo Buggi,erstmal eine Verständnisfrage: Referenziert sich der Körper auf den Nullpunkt oder umgekehrt ?Wenn der Körper vom Nullpunkt abhängt, d.h. die Maße beziehen sich auf den Nullpunkt, wird es dir wohl nicht erspart bleiben, alle Maße um 0,5 zu ändern.Du könntest zwar ein Versatzkoordinatensystem erzeugen und dann alle Referenzen vom Nullpunkt auf das neue KS umleiten. Damit hast dann zwar den Körper verschoben, aber die Maße bleiben.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine i ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Objekte in Animation verschieben
inschi am 19.05.2008 um 00:22 Uhr (0)
Hallo!Ich habe eine Animation in Pro E erstellt und nachdem ich es animiert und ein Video erstellt habe, habe ich festgestellt das mein objekt noch ein kleines bißchen nach rechts könnte, da es in der Anfangssequenz nicht komplett im Bild ist!Wie kann ich das jetzt noch im "Nachhinein" ändern?Ich kann zwar zoomen und meine oerspektive ändern, aber wenn ich dann animiere wird dies nicht übertragen! Das ist meine erste Animation und ich wäre für einen Tipp sehr dankbar!Vielen Dank im Voraus!MfG

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : tastenbelegung
Michael 18111968 am 16.05.2007 um 11:57 Uhr (0)
Zum anständigen Arbeiten mit Pro/E ist die Funktion "rechte Maustaste" aber durchaus nötig.Zum komfortablen Verschieben des Modells solltest Du besser eine Spacemouse / -Pilot / -Explorer / sonstwas benutzen!Wenn Du auf alle Funktionen der rechten Maus verzichtest, verlierst Du - grob geschätzt - ca. 20-30% Deiner Performance.Aber jetzt erklär uns doch mal das Umfeld!Warum genau möchtest Du das denn tun?------------------Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bildaufbau in Zeichnungen
Reinhart am 17.10.2001 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Placebo Wir hatten ein ähnliches Problem. Der Bildaufbau beim Zoomen, Verschieben,Bewegen von Texten, Maßen usw. in Zeichnungen dauerte unzumutbar lange. Auch "PTC" und die Hotline von "RAND" konnte keine Lösung bieten. Mehr durch Zufall fanden wir Abhilfe: Versuche mal folgende Vorgehensweise: 1) Zeichnung aufrufen, dann Arbeitsverzeichnis wechseln. oder 2) aufzurufende Zeichnung aus einem anderem Verzeichnis aus öffnen. Durch das Wechseln des Verzeichnisses können nun bei uns Zeichnungen ohne "Zei ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ballon erzeugen und positionieren dauert lange ?
moelli am 30.09.2009 um 17:52 Uhr (0)
Hallo!Versuch mal folgendes:Stell den Filter auf Ballon und zieh dann mit LMT ein Rechteck über die gesamte Zeichnung, so dass alle Ballons markiert sind. Dann RMT - Textstil. Schau ob dort der Reiter "Schraffur aufheben" gesetzt ist. Wenn ja, nimm ihn raus. Wenn dieser Reiter gesetzt ist, prüft ProE bei jedem Verschieben ob der Ballon in eine Schraffur fällt. Es gibt glaube ich eine Zeichnungsoption über die man das Voreinstellen kann, müsste ich aber erst nochmal schauen.Gruß

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Part verschieben, Zeichnung nicht
U_Suess am 26.03.2012 um 16:35 Uhr (0)
Bevor Du Dir aber die Arbeit machst und die Dateien schön trennst und Suchpfade entsprechend einträgst, solltest Du vielleicht noch einmal über die Gründe dafür nachdenken.Wenn es nur der Ordnung halber ist, würde ich besser darauf verzichten und alle Daten in einem Verzeichnis lassen. Das Pflegen der Suchpfade kann ziemlich aufwendig werden ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Michael 18111968 am 07.07.2010 um 13:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:SLI geht doch bei der FX1800 nicht oder???Oh jeh, da hast Du natürlich recht, Alois!Hier ist leider der Beweis...------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teil in Modellbaum verschieben
Börga am 26.10.2015 um 15:17 Uhr (1)
Hallo,das ist mir neu, dass man nicht mehr den Befehl umstrukturieren dafür benötigt. Scheint eine Neuerung bei Creo zu sein. Wieder was gelernt.Kann dir da leider nicht helfen.Aber da du behauptest, dass die anderen das auch können:Du scheinst ja auch SolidWorks zu benutzen. Erklär mir mal, wie man das mit SolidWorks macht. Ich fluche seit ich vor 4 Jahren (von WF4)auf SolidWorks umgestiegen bin, dass man keine Teile zwischen zwei Baugruppen schieben kann. Da ist es egal, wie schnell oder langsam ich bin, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Ändern des Pro-I Folders
JPietsch am 04.10.2007 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Also bei mir läßt sich der Parameter PROI_LOCATION nicht ändern. er ist gesperrt und als Quelle wird Intralink angegeben. Die Sperre läßt sich nicht aufheben, also ist eine Änderung somit nur in der Quelle (ProI) möglich.Mit JLink und ProToolkit kenne ich mich leider nicht aus. Ob man da Möglichkeiten zum Eingriff hat, weiß ich nicht.Mit Pro/Toolkit - wohl nicht. Mit Intralink/Toolkit dürfte es gehen. Faktisch bedeutet eine Änderung des Parameters PROI_LOCATION ein Ver ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz