|
Pro ENGINEER : Teil mit ext. Ref. in eine Unterbaugruppe verschieben
Alchimedes108 am 24.02.2005 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Daniel Wenn es möglich ist, dann erstelle die Copy Gemetrie als ExtCopyGeom sprich als Kopiergeometrie mit externen Referenzen die du über Koordinatensystem in deinem Teil plazierst. Du bist dann damit unabhängig von der Baugruppe, nur von dem prt2 abhängig. Ansonsten fliegt dir das Ganze tatsächlich IMHO um die Ohren. Wenn es nicht zuviele Referenzen sind, folgende Möglichkeit: Erstelle im prt noch eine 2. Copy Geom diesmal als Externe und reihe sie gleich nach der bisherigen CopyGeom. Dann alle ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbindung über Umlenkrolle?
crome am 28.03.2008 um 12:33 Uhr (0)
... eine Frage hätt ich allerdings noch:Ist es möglich das mein Zug-KE-Seil auch ohne ständiges Referenzieren an seinen Endpunkten bleibt? Quasi auch beim Verschieben/Bewegen?Da ich aus dem Ganzen gern ne kleine Animation machen möchte, kann ich solch ein unbewegliches Ding eher nicht gebrauchen. Ich stell mir als Alternative einen gedreiteilten Rundstab (Schlitten/Rolle - Rolle(-nbogen) - Rolle/Flasche), mit jeweils abhängigen Längen vor. Also die Länge für Seilteil-1 ergibt sich aus dem Abstand, eben zwi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maße springen
arni1 am 21.03.2006 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmare:Hallo zusammen,Über die Suche bin ich in dem Zusammenhang auf die Einstellung variant_drawing_item_sizes gestolpert. Diese ist in unserer config.pro nicht gesetzt. Ich würde mal versuchen den Wert für diese Einstellung auf "NO" setzen, bin mir aber nicht ganz sicher ob das für unser Problem auch wirklich passt. Leider ist die Beschreibung für diesen Parameter nicht sehr verständlich. Zumindest für mich. Kennt Jemand das beschriebene Problem oder kann mir Jemand die Aus ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 04.04.2008 um 14:14 Uhr (0)
Das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich habe einige Bemaßungen mal in die Schraffur geschoben, und es dann nacheinander mit beiden Einstellungen versucht. Der Effekt war immer der Gleiche. Dann die Maße wieder aus den Schraffuren raus: Immer noch ein Neuaufbau nach jeder Aktion.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Z ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plötzlicher Einbruch der Grafik-Performance NVIDIA FX1700
bernd_s am 08.10.2009 um 10:37 Uhr (0)
An verschiedenen Workstations mit denselben Pro/E-Pro/I Client-Installationen kam es zu folg. Erscheinung: Plötzlicher Einbruch der Grafik-Performance; d.h. z.B das einfache Verschieben von Geometrie in einer Zeichnung geht nur noch sehr stockend. Wir konnten inzwischen feststellen dass der Zustand folgdm. behoben werden kann: Systemwiederherstellung im Windows Standard-Menü; man wählt hier einfach ein paar Tage vor dem Eintritt des Ereignisses. Wir haben leider keine Ahnung wo die eigentliche Ursache zu s ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht bewegen funktioniert nicht
Hannes-ProE am 15.06.2009 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lemmo:Hallo,ich möchte gerne eine Bemaßung (Durchmesser) von einer Ansicht in eine andere (Schnittansicht) bewegen. Bisher hat das auch immer geklappt. Wenn ich jedoch neue Zeichnungen erstelle, dann geht dies nicht mehr.Fehlermeldung: "Angegebene Bemaßungen können nicht in gewählte Ansicht verschoben werden."Gibt es irgendeine Einstellung, die ich übersehen habe und die das verhindert?Hallo Lemmno,grundsätzlich lassen sich nur Parametrische Bemaßungen von einer Ansicht in die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
dontknow am 06.07.2010 um 13:36 Uhr (0)
Hallo,Ich habe jetzt noch mal ein bischen rumprobiert.Es ist so:1.- von 2 Monitorbetrieb auf 1 Monitorbetrieb umstellen.- Rechner neu starten- ProE starten- Auf 2 Motitorbetrieb schalten= alles ist gut2.- von 2 Monitorbetrieb auf 1 Monitorbetrieb umstellen.- Rechner neu starten- Auf 2 Motitorbetrieb schalten- ProE starten= da war es wieder (mein Problem)Irgendwie hängt das wohl auch mit den zwei einzelnen Grafikkarten zusammen.In den Bildschirm Einstellungen kann ich zwei Monitore auswählen.In NVIDAI Contr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
arni1 am 14.07.2020 um 09:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SkipperLance:Ich habe ein Bauteil konstruiert und möchte für dieses nun die Zeichnung erstellen, allerdings muss der Nullpunkt, von dem aus die Zeichnung bemaßt wird, ein anderer sein als der Koordinatenursprung der Konstruktion.Besteht die Möglichkeit, einen beliebigen Nullpunkt zu setzen, von dem aus das Programm automatisch bemaßt?Oder muss die Bemaßung in so einem Fall manuell erfolgen?Man müßte in so einem Fall manuell bemaßen.Richtigerweise definiert man aber das Modell so ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen (keine Skizzen) verschieben/extrudieren?
newdevil1 am 23.09.2009 um 20:17 Uhr (0)
Leider kann ich kein Bild reinstellen, da das Bauteil noch in der Entwicklung ist etc. (Geheimhaltung), aber diese eine Animation, wo erst die Flächen markiert und dann nach oben verschoben werden trifft mein Problem beinahe. Ich muss nur noch zwischen den zwei Flächen extrudieren.Als vereinfachtes Beispiel. Ich habe einen Ring der 10mm hoch ist. Nun möchte ich die Höhe vergrößern, ohne die alte Skizze des Ringes zu verwenden (weil ich die nicht habe). Ich kann nur die Fläche des extrudierten Ringes markie ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mehrere Komponente gleichzeitig verschieben?
Michael 18111968 am 14.04.2011 um 14:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von call4help:Frage: In welcher Sprache haben sie ihre Diplomarbeit geschrieben?Zugegeben, die Frage ist nicht leicht zu verstehen.Trotz allem bleiben wir hier auf CAD.de freundlich und aufgeschlossen - gegenüber jedem Fragesteller, der nett und freundlich fragt. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blatt aus einer Zeichnung in andere Zeichnung verschieben/kopieren
asigrist am 26.03.2013 um 14:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kritzi:Hallo,Versuchs mal im Zeichnungsmodus mit folgender Befehlsreihenfolge:Einfügen # Gemeinsam benutzte Dateien # aus Dateidanach die entsprechende Datei auswählen.ThomasSuper Sache... Habs auch soeben gebraucht und hat tadellos funktioniert.Ich habe aus geschäftsinternen Gründen die gleiche Zeichnung auf eine zweite Seite kopieren müssen, jedoch ohne Vermassungen. Habe die Zeichnung unter einem neune Namen als Kopie abgespeichert und dann einfach diese Zeichnung eingefügt.D ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komplnente im Modellbaum verschieben?!
Patra am 31.03.2010 um 17:42 Uhr (0)
@Udo! Da liegst Du garnicht mal so weit weg von der Wahrheit :-)@Frau Proe:Gute Punkte die Du da bringst, sind aber nicht der Fall. In solchen Fällen kommt zumindest ein "Verbots"-Zeichen, der mir zeigt, dass das nicht möglich ist usw.In meinem Fall geschieht wirklich nichts. Also nicht mal die angeklickte Komponente wird mitgezogen, sondern es ist, als ob ich ohne gedrückter Maustaste meine Maus bewegen würde.Nachdem ich mit den Anzeigen des Modellbaumes mal rumgeklickt hab (mal Baum anzeigen, mal nicht, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe einfügen und Teil verschieben
Schanky am 13.07.2004 um 11:22 Uhr (0)
Hey arossbach, Einbaulage ist bei allen Standard. Meine Versuchsbaugruppe 1 hat im Teil 1 nur eine Kurve und im Teil 2 einen Körper dessen Schnitt aus die Kurve des Teils 1 refernziert ist. Wenn ich nun eine Baugruppe 2 mit Standart in die Baugruppe 1 und in diese dann wiederum mein Teil 2 einbaue, dann löscht ProE beim Editieren alle externen Referenzen des KE´s im Teil 2. erste Version: zweite Version: Baugruppe 1 Baugruppe 1 Teil 1 Teil 1 Teil 2 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |