Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Nobody333 am 27.11.2008 um 07:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Brightside:Dann sage ich danke für eure Hilfe. Werd beim nächsten Pc kauf darauf achten das opengl vernünftig unterstützt wird. Echt ärgerlich :-/Nein, das wirst du sicher nicht. Eine OpenGL Unterstützung liefern alle Hersteller bei allen Karten. Das Problem ist nur, dass die Unterstützung eben unterschiedlich gut im Treiber verdrahtet wird. Eine Cad gerechte Unterstützung findest du nur bei Karten, die vom Hersteller des Cad Systems zertifiziert sind. Im Klartext heist das, Nv ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Probleme mit WF4 M200
DonChunior am 03.11.2011 um 11:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben seit einigen Wochen die WF4 M200 installiert und seitdem haben wir 2 (leider nicht reproduzierbare) Probleme, die sporadisch auftreten: Man befindet sich im Zeichnungsmodus am Arbeiten und plötzlich "friert" Pro/E ein.Man kann Zeichnungsobjekte (Ansichten, Bemaßungen ...) noch Verschieben und Speichern, sowie Pro/E beenden ist noch möglich. Man kommt aber nicht mehr in die Eigenschaften von Zeichnungsobjekten - z. B. über Rechtsklick Eigenschaften - hinein, um Notiztexte usw. zu ä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wie im 3D alle Bemaßungen anzeigen lassen?
MeikeB am 21.03.2012 um 08:33 Uhr (0)
Da fragst Du ausgerechnet mich... Der ein oder andere User wird sich jetzt an den Kopf packen und sagen: "Ich weiß genau was jetzt kommt."Und Jungs ... ich tu Euch den Gefallen Ich glaube, daß wir noch eine ganze Weile davon entfernt sind auf die 2D-Zeichnungen zu verzichten.In einigen Bereichen wurden schon vor 20 Jahren 3D-Daten ausgetauscht, da bieten die 3D-Anmerkungen schon unleugbare Vorteile.Wenn die 3D-Anmerkungen erzeugt werden um später in der Zeichnung gezeigt zu werden, kann ich nur davon abr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bewegliche Baugruppen zusammen verschieben
PeterMilsch am 11.06.2019 um 11:00 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar soll ich mal ausprobieren wie gut es funktioniert unsere Maschinen so zusammen zu bauen, dass sie beweglich sind. Das Ziel soll sein, das wir einfach die Maschine auf unterschiedliche Positionen ziehen können um Kollisionen zu prüfen und Snapshots für Zeichnungen etc. zu machen. Deshalb habe ich die Maschine mit den Mechnismus-Verbindungen verbaut. Hauptsächlich mit Schubgelenken. Grundsätzlich funktioniert es nun sehr gut die Maschine in X- Y- und Z ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bogenmaß falsch dargestellt in Zeichnung
Michael 18111968 am 11.08.2009 um 08:30 Uhr (0)
Jetzt hört doch bitte auf, aufeinander rumzuhacken, das führt zu nichts.Knappe eineinhalb Stunden nach der Frage hast Du die (leider unbefriedigende) Antwort bekommen: Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:2.: Du wirst das Verhalten nicht ändern können.Dann wurde das noch mal bestätigt: Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Die Position der Maßzahl kann nicht beeinflußt werden. Nur so wie du es gemacht hast über das Verschieben der Zahl.Und offensichtlich ist hier niemandem eine bessere Lösung ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Modellbaum in extra Fenster (Wildfire)
Stahl am 17.10.2003 um 23:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mangoeis: Hallo, arbeite erst seit kurzem mit Wildfire. -Hatte früher (2001) den Modellbaum immer in einem extra Fenster. Dies war bei der Übernahme der config.win zu Wildfire auch der Fall. Jetzt habe ich einmal den Haken für das extra Fenster im Menü Bildschirm Anpassen weggenommen, und seit dem ist diese Option nicht mehr auffindbar! oder? die config.pro Option ENABLE_TREE_INDEP auf YES setzen! Dann ist das Häkchen im Bildschirm-Anpassen Menü anwählbar. Aber Achtu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verzögertes verschieben von Maßen in der Zeichnung
Callahan am 18.06.2010 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dontknow:Wenn ich ein Maß in der Zeichnung bewegen will hinkt es flatternd hinter dem Mauszeiger hinterher.als würde es an einem Gummiband hängen. Voll nervig und kostet endlos Zeit.Dann habe ich noch für meine Logitechmaus den Treiber installiert und dises zugehörige Setpoint.Kann leider nicht sagen ob das Problem vorher schon war.Hat jemand einen Tipp wo das Problem liegen könnte?Die Quadro FX 1700 ist zwar für Wildfire 2.0 nicht zertifiziert, sollte aber normalerweise gehen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßungen in Bruchansicht
INNEO Solutions am 26.03.2009 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Nach einem Verschieben der Referenzpunkte der Bruchlinien bzw. Umwandeln der Ansicht in eine Vollansicht und Bemaßungen #zeigen #allesind diese in der Zeichnung  erstellten Maße doch wieder sichtbar!!!Was macht es für einen Sinn die Bruchansicht wieder in eine Vollansicht umzuwandeln, nur damit die Maße wieder da sind....Natürlich verschwinden die Maße, weil sie Ihre Referenz verloren haben. Aber das gilt ja nur, wenn die Referenz innerhalb des Ausbruchs liegt. Und es gib ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Querschnitt in Zeichnung / Grafikleistung
Ford P. am 04.08.2009 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Stefan,hmm, so riesig hört sich das jetzt nicht an und die GraKa ist ja auch ganz ordentlich. Wie schaut denn die Zeichnung aus? DIN A0 mit 15 Ansichten?Pro/bier mal das:Die Problemansicht markieren, Editieren-Element auf Blatt bewegen-Blattnummer angeben (neu erzeugen).Pro/E reißt jetzt die Ansicht raus, egal ob Projektion oder Basis mit abhängingen Ansichten und verschiebt sie auf das neue Blatt. Dort kannst du sie weiterbearbeiten. Der Clou ist, dass Pro/E beim Zurückbewegen wieder die vorherigen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Abstürze
Callahan am 09.06.2010 um 13:19 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Joi:mich würde mal interessieren, wer von Euch am Tag etliche Programmabstürze von PTC hat. Es kann doch nicht angehen, dass ein Rechner, der zertifizierte Hardware und Treiber besitzt und bei Baugruppen,-Teile- oder Zeichnungsänderungen das Programm ohne jegliche Warnungen abstürzt. 6 mal am Tag ist schon viel zu viel.Bei uns gab und gibt es immer mal wieder so Phasen. In der Endphase von Pro/E 2001 vor der Umstellung auf Wildfire waren die Abstürze mit der berüchtigten Fehle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Dateien öffnen
Manuku am 30.08.2004 um 14:08 Uhr (0)
Das Spekan-Tool geht nur, wenn man die Arbeit auch mit einem Mapkey machen lassen kann. Ich musste vor kurzem bei 100ten Zeichnungen eine Tabelle vom 2ten Blatt auf das erste Verschieben und danach das zweite Blatt löschen. Unser ProE-Supporter hatte leider vor ein paar Jahren vorgeschlagen, dass man für die auf ein zusätzliches Blatt, anstatt auf eine Folie legen kann. Dabei wurde übersehen, dass dann auf jeder Zeichnung Blatt 1/2 steht, ohne dass es ein zweites Blatt gibt. Anyway... Mit sehr kleinem Aufw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Problem mit Vista
Nobody333 am 09.02.2009 um 13:13 Uhr (0)
Nur der Vollständigkeit halber:Ich setze privat eine WF3 PE (Nodelocked auf USB Netzwerkkarte) ein, die meines Wissens nach vom Softwarestand her der SE entspricht. Meine Erfahrungen mit Vista bisher:Die WF3 startet und läßt sich benutzten. An der Stelle ist aber auch schon Schluß. Die Performance bei einfachen Modellen im schattierten Modus ist annehmbar (Geforce 8800 GTX mit Athlon 64x2 4600 und 3GB RAM bzw 6800 GT mit Ahtlon 64 4000 und 2GB Ram), täglich arbeiten möchte ich damit nicht. Komplexere Model ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zuliefererzeichnungen importieren
kaeptn am 13.02.2008 um 17:14 Uhr (0)
Servus MVossenwir sind zwar kein OEM haben aber trotzdem ab und zu Lieferantenzeichnungen. Wir gehen folgndermassen damit um:Die Beschreibung ist noch aus Pro/E 2001 oder so.Zeichnungen von LieferantenFür Artikel, zu denen nur Zeichnungen vom Lieferanten existieren, die aber trotzdem für uns speziell hergestellt werden, ist folgende Vorgehensweise vereinbart:a) Zeichnung wird vom Lieferanten als Original - *.DXF und/oder *.DWG File an uns weitergegeben. b)c) Es wird eine Pro/E Zeichnung aus dem Original ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz