|
Pro ENGINEER : Mittellinie unterbrechen
zwergriese am 27.03.2012 um 07:52 Uhr (9)
Ich meine, dass man früher Unterbrechungen von z.B. Mittellinien anschließned verschieben konnte (die beiden Enden der Unterbrechung). Das geht nun nicht mehr, ist das ein Fehler in der version, oder bin ich auf dem Holzweg und das funktionierte früher auch nicht?------------------zr
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E WF 2.0 - Pfeilwechsel
Rinklef am 18.06.2004 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Bernhard, so wie immer. Mit dem Pfeil das Maß anwählen, dass es rot ist. Dann auf die Maßzahl fahren, bis sich das Pfeil in das Verschiebensymbol änder, anklicken zum verschieben mit linker Maustaste und mit der rechen schaltest du dann die Pfeile um. Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plot-Kennung
arni1 am 18.07.2005 um 09:20 Uhr (0)
Ja genau das mein ich."Mein" Problem ist, daß ich die Zeichnungen bis A3 maßstabsgetreu drucken kann, mit Label ist das aber nicht möglich. Müßte doch ganz simpel sein, diese Kennung in das Blatt zu verschieben.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem bei Ordinatenbemaßung
TZ Anja am 18.05.2005 um 14:34 Uhr (0)
Die Bemaßung an sich macht auch keine Probleme, es ist lediglich der Nullpunkt der Ordinatenbemaßung. Alles andere läßt sich problemlos verschieben. System-Info? Was meinst Du damit? (Proe Release 2001) ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatische 3D PDF Konvertierung
arossbach am 13.05.2011 um 11:52 Uhr (0)
Ja, sowas ähnliches hatte ich schon mal.Dateien konvertieren, verschieben usw. ...Das löst mal mit einer Batch, oder einem Programm welches zentral auf einem Server läuft.Gruß-Axel--------------------Axel- CROSSFIRE
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum Komponente einbauen
Frau-PROE am 09.04.2010 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:...Je nachdem ob draußen sie Sonne scheint oder nicht...Tja, dann sollte unser Admin diesen Beitrag mal in dieses Forum verschieben, nicht wahr?!? LG, Nina------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mittler Maustaste beim Skizzierer
CadKD am 07.08.2006 um 15:05 Uhr (0)
Nur mal ein Idee.könnte man nicht einen Mapkey programmierenwo man mit einer zweiten Taste (Alt, STRG o.ä.)plus dem Scrollrad die Ansicht verschieben kann?Ich weiss leider gerade nicht ob das Mausrad in einemMapkey unterstützt wird.------------------GrußCadKD
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request mal so
Schwarzl Philipp am 21.05.2002 um 16:55 Uhr (0)
@giatsc Es gibt da wirklich recht brauchbare Funktionen in SWX ohne jegliche Zusatzmodule.Zum Beispiel einbauen verschieben und sehen wo es klemmt.Mir würde dies manchmal schon reichen Für diesen Beitrag gibs unities mfg Philipp
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : automatische Stückliste mit Umbruch
KaGe am 06.02.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo charissima, öffne Blatt1 und Blatt2 in separaten Fenstern, dann kannst Du relativ einfach die Tabelle von Blatt2 auf Blatt1 verschieben. Gruß KaGe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF U3D mit Masslinien
DonChunior am 09.09.2011 um 11:10 Uhr (0)
Der Beitrag ist wohl im falschen Forum gelandet - hier wirds nicht viele Antworten darauf geben.Kann bitte ein Moderator den Beitrag ins Pro/E-Forum verschieben?! ------------------MfG, DonChunior
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Splines tangential ....
Michael Mößner am 30.05.2005 um 15:45 Uhr (0)
dankedanke für deine schnelle Antwort... es geht in der Tat etwas mehr, als du vielleicht annimmst... aber, wie mir scheint, weniger, als ich mir gedacht hätte. Ich kann z.B. meine SP-line im Sketcher einlesen (wie gesagt: Data from File) und hab dann eine vollkommen unbemaßte Spline.. nur die Lage ist bemaßt! Nun ist es möglich die Länge der SP-line zusätzlich zu bemaßen. Wenn ich sie länger mach werden so alle Punkte automatisch skaliert!! Ziehe ich nun eine "Construction-line" zwischen die Zwei Punkte, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
weko am 22.11.2006 um 15:43 Uhr (0)
Habe herausgefunden das man während man ein oder mehrere Kes ausgewählt umsie nach oben im Baum zu verschiebenzusätzlich das Mausrad drehen kann,um den Baum zu scrollenwer kennt das schongruss weko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modifikation von Ansichtsfenstern
ProE am 29.08.2002 um 13:26 Uhr (0)
Hi ich hab ein weiteres Prob.! Wie kann ich den Rahmen hinter den Ansichten modiefizieren , d.h. verkleinern bzw. vergrößern . Es ist nämlich ganz schön nevig wenn man beim verschieben der Ansichten nicht die richtige verschiebt. Danke im voraus schon mal .
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |