|
Pro ENGINEER : Schichtaufbau
Nobody333 am 25.02.2008 um 08:26 Uhr (0)
Habe im Moment kein ProE zur Hand, daher weis ich nicht, ob es wie beschrieben funktioniert:Erstes Teil in Baugruppe einsetzen.Leeres Bauteil einbauen und aktivieren.Oberfläche vom ersten Teil kopieren und mit Spezial einfügen verschieben.Flächenkopie aufdicken.------------------Gruß Marco
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
bay : Bewertung Übayer
benny-bomber am 05.09.2007 um 09:26 Uhr (0)
Vielleivht habe ich das ganze ja jetzt falsch verstanden.Aber Achsen kannst du doch auch im Skizzenmodus einfügen.Einfach im Skizzenmodus unter Skizze - Achsenpunkt wählen.Diese verschieben sich ja dann mit.Hoffe ich konnte Dir damit helfen
|
| In das Form bay wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßhilslinien reichen nicht bis ans Bauteil
phico92 am 09.07.2012 um 21:58 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Nach dem Erstellen einiger Bemaßungen in der Zeichnung reichen die Maßhilfslinien nun nicht bis an die jeweilige Werkstückkante. Wie kann ich das ändern, ohne jede Hilfslinie manuell verschieben zu müssen?Vielen Dank!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ... und wieder mal ein Stufenschnitt ...
kalle_ok am 07.11.2003 um 07:09 Uhr (0)
Sveeeeen...., der querschnitt lässt sich sehr wohl verschieben, mit ohne Erfolg , zum Zweiten: es ist ein Stufenschnitt ..., zum Dritten: keine geomchecks. Ich vermute, das das Modell nicht mag, auch das soll von Zeit zu Zeit vorkommen. Kalle_ok ------------------ )
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbauen altgr
kuno2 am 15.05.2014 um 12:26 Uhr (1)
Meine Antwort:Zitat: beim Einbauen, mit gedrückter AltGr-Taste und mittlerer Maustaste, die Teile Echtzeit verschieben und drehenDas kannte ich nicht, habe es gerade ausprobiert und finde es hilfreich.------------------Euer Kuno2
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE schmiert ab!
tneu am 26.06.2003 um 13:34 Uhr (0)
Mahlzeit Zusammen, mir stürzt ProE bei folgendem Vorhaben ab. KE erzeugung im Skizzierer durch kopieren und verschieben von Körperkanten. Sobald ich die Körperreferenzen verschiebe und anschließend mit mittlerer maustaste bestätige schmiert mir PROE ab. Hat da jemand ne Ahnung! ist die 2002220! ------------------ Gruß Tim
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Detailansicht in WF2 haut ab...
cbernuth@DENC am 19.10.2004 um 12:22 Uhr (0)
Moin zusammen, ach nee, ist schon eher Mahlzeit... Nach dem Erzeugen einer Detailansicht in WF2 (M060) haut diese beim Anklicken, um sie verschieben ins Nirvana ab. Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? ------------------ Gruß, :cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : fläche kopieren
maniac am 07.09.2005 um 16:58 Uhr (0)
Hi, windflower,ich interpretiere deine Frage folgendermaßen, du möchstest die erzeugte Fläche und die koopierte Fläche gleichermaßen verschieben.dann solltest du dir ein offsetkoordinatensystem erzeugen, welches deine Fläche steuert und die Referenz für das ECG ist.Ansonsten das Problem genauer beschreiben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt dynamisch durchs Modell schieben
atti am 10.01.2007 um 15:35 Uhr (0)
Ich glaube er möchte einen Schnitt in einer bestimmten Richtung verschieben, deshalb wohl der Hinweis mit QSchnitt. nur weiß ich nicht wie und ob das geht.Clipping sieht zwar lustig aus, bringt aber nix wenn er das Teil dann dreht.------------------mfg Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilkreisabschnitt / Teilkreisbogen
arni1 am 04.07.2005 um 11:40 Uhr (1)
Hallo!Bogensegment ist laut mir nicht möglich.Da hilft nur eins:Zeichnungs-Optionradial_pattern_axis_circle NOWenn Du bei Bohrungserzeugung Platzierungstyp #Radial statt #Durchmesser nimmst, kannst Du in der Zeichnung diese Bemaßung (Radius)verschieben und die Hilfslinie anzeigen lassen. Da hast Du dann ein Bogensegment.Gruß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kopieren von zeilen einer tabelle
hjiceman am 20.08.2007 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Sonja,versuch doch mal Deine zu verschiebende Tabelle zu markieren und über die Eckpunkte dahin zu verschieben wo Du die haben willst. ist zwar nicht ganz professionell aber geht.VG Jürgen------------------ Wieder ein Tag mit PRO/E überstanden und (fast) keinen Schaden genommen!!??!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE 3D-Koordinatenmessung Steinbichler .slt
NicoFTB am 13.11.2012 um 12:52 Uhr (0)
Wo keine Geometrie vorhanden ist kann auch keine Erzeugt werden. Leider wirst du wohl die Arbeit nochmal machen müssen. Soweit ich weiß kann man keine KEs in andere Teile verschieben.------------------GrüßeNico o/Dont be geizig!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE 3D-Koordinatenmessung Steinbichler .slt
NicoFTB am 13.11.2012 um 12:52 Uhr (0)
Wo keine Geometrie vorhanden ist kann auch keine Erzeugt werden. Leider wirst du wohl die Arbeit nochmal machen müssen. Soweit ich weiß kann man keine KEs in andere Teile verschieben.------------------GrüßeNico o/Dont be geizig!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |