|
Pro ENGINEER : Zeichnung in Zeichnung einfügen???
VOGel am 29.04.2011 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,vielleicht reicht es auch aus das Format zuändern und die Ansichten auf das größere Blatt zu verschieben.Oder ein neues Blatt mit größeren Format in die aktuelle Zeichnungsdatei einfügen und dann die Ansichten auf das neue Blatt verschieben. Auch möglich: neues Blatt einfügen - ohne Format, sprich leer; Schriftfeldtabelle von anderen Blatt kopieren und platzieren; Zeichnungen auf neues Blatt verschieben. Gruß Jörg [Diese Nachricht wurde von VOGel am 29. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben
chrizzly am 28.09.2012 um 11:30 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich eine Notiz mit Hinweislinie vertikal verschieben?Das Feld im Textstil ist immer ausgegraut. (notiz_1.jpg)Ich hätte gerne die Notiz (notiz_2.jpg) über den Linienenden stehen.Grüssechrizzly
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizzenelemente verschieben
U_Suess am 22.11.2005 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heribert:ich wollte eben nur Skizzenelemente verschieben um einen bestimmten Wert um anschliessend alle Skizzenelemente zu vervollständigen/limitieren. Kannst Du mal einen Screenshot reinstellen, was Dein Anliegen verständlicher macht. Ich weiß so einfach nicht, was Du tun möchtest.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung 2001
Maximilian am 18.12.2002 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Stephan, sobald ich das Maß anklicke will`s ProE verschieben. mit RMB kann ich dann eine abfrage starten. akzeptiere ich das maß kann ich`s verschieben. aber eigenschaften kann ich leider nicht wählen. kanns daran liegen dass ich eine studentenversion habe? danke max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF Rahmen verschieben
Frau-PROE am 15.07.2010 um 12:22 Uhr (0)
Moin Robert,tja, dann tuts mir leid.Für die Verwendung der Stifttabelle gibt es eine Config Option:pdf_use_pentable yesDas gleiche gilt für Linienabschluss und Verbindungpdf_linecappdf_linepinAber Versatz bzw. Verschiebung kenne ich in dem Zusammenhgang nicht. Wozu auch?Ich meine Du könntest natürlich noch einen Ghostscript Drucker einrichten oder an einen PDF-Creator drucken. Aber ansonsten ist PDF halt kein Drucker, sondern nur ein Datenformat.Wieso willst Du denn überhaupt etwas verschieben?Möglicherwei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstürze WF2 beim Verschieben von KEs
JPietsch am 25.11.2005 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von duffy6:habe massive Probleme beim "hoch"verschieben von best. KEs im Modellbaum.Da wären ein paar mehr Informationen von Nöten:Hardware, Betriebssystem, sämtliche Arten von Fehlermeldungen, was steht in std.out, std.err, .proi.log, Windows-Ereignisprotokoll..------------------HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteile --> verschieben in Unterbaugruppe
atti am 28.06.2012 um 12:28 Uhr (0)
Hi!Mit der Funktion #Editieren#Umstrukturieren kannst du Teile/Baugruppen in andere Unterbaugruppen verschieben.Du musst allerdings beachten das in der Unterbaugruppe gewisse Referenzen nicht mehr vorhanden sein können.Außerdem würde ich deinen neuen Arbeitgeber mal ganz lieb nach einer Grundschulung fragen ------------------mfg Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation mit Baugruppen
Schranzi12 am 02.11.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,Ich bin dabei für ein Getriebe eine Demontage- und Montageanimation zu erstellen. Ich möchte nun die Baugruppen der Gehäusehälften verschieben, doch das funktioniert nicht, es werden immer nur einzelne Teile der Baugruppe verschoben. Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich die ganze Baugruppe verschieben kann?MfG Schranzi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
snobbie am 10.10.2005 um 15:24 Uhr (0)
hallo zusammen,kann mir jemand sagen, warum es manchmal nicht! möglich ist, die Bemaßung in eine andere Ansicht zu verschieben?Ich habe da einen Ring den ich bemaßen möchte. Dummerweise weigert sich WF2 die Bemaßung von der Draufsicht in die Seitenansicht (geschnitten)zu übertragen.Danke für eure HilfeGrußNobbbie
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |