Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 1716 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen verschieben sec.
Pro ENGINEER : Logo in Konstruktion einfügen
renas am 21.11.2023 um 09:08 Uhr (1)
Hallo alle,bevor ich jetzt auf andere Beiträge verwiesen werde: ich habe bereits ein wenig nachgelesen und bin mir der Möglichkeit bewusst, eine Textur zu erstellen und ein Bild auf eine Fläche zu legen.Ich benötige aber eine tatsächliche Skizze von einem Logo, weil es lasergraviert werden soll und scheitere daran. Das Logo soll nämlich nicht eine gesamte Fläche ausfüllen, sondern am liebsten als skalierbares Objekt in den originalen Proportionen auf einer Fläche liegen, so dass ich es danach verschieben, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt Zeichnungsrahmen / Schriftfeld
tarsobar am 17.10.2011 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hatte letztens mal wieder den Fall das ich einen Formatwechsel in meiner Zeichnung machen musste (A4-A3).In unseren Schriftfeldern haben wir u.a. eine Allgemeintoleranztabelle und Kantendefinition gem. ISO 13715 (Standard bei uns ist hier je 0,1mm).Bei z.B. Gussteilen streichen wir diese durch und schreiben die entsprechenden Normen/Maße auf die Zeichnung.Zudem kommen bei uns i.d.R Zusatzinfos wie Härteangabe, Oberflächenbehandlung, kleine 3D Ansicht des Teils etc. über das Schriftfeld, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Big Bug in Wildfire 4.0
U_Suess am 03.05.2010 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... Wenn man das Modell nicht selbst gemacht hat, weiß man auch nicht, welche KEs z. B. nur mit der Option "Bis Nächste" erstellt wurden. ...Deshalb würde mir auch nicht einfallen, ein KE einfach im Baum zu verschieben, ohne vorher die Definition zu prüfen und hinterher das Aussehen.Sicher ist dieser Bug eine sehr unschöne Fortsetzung einer hohen Fehlerhaftigkeit, welche die User in letzter Zeit getroffen hat. Und es ist auch nicht verkehrt, hier darauf hinzuweisen.Ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stückliste manuell ergänzen
MbTechniker78 am 05.09.2009 um 13:08 Uhr (0)
Hallo Arne,also wir Handhaben dies so, dass wir z.B. bei DIN- Teilen die wir kaum in Pro-E aufnehmen, als separate Tabelle hinzufügen, sprich mit den gleichen Abmaßen der einzelnen Reihen&Spalten der Stüli.Du kannst diese direkt unter deine Stückliste einsetzen und beliebig Beschriften.Vor und- Nachteile:Der Vorteil ist, du brauchst keine zusätzlichen Dummys einbauen die dann irgendwo im Server herum schwirren.Du kannst deine Tabelle je nach Bedarf endlos erweitern.Der Nachteil bei dieser Geschichte ist, s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Flaeche erstellen/einfaerben zwischen 2 projezierten Kurven
maltep am 11.06.2010 um 10:00 Uhr (0)
Danke fuer die Antwort,hatte mir schon so etwas gedacht. Mein Problem ist allerdings, dass ich die Oberflaeche nicht verschieben kann, da ich dann auf der gegenueberliegenden Seite keine Farbe mehr habe. Folglich muesste ich eher die Flaeche nach aussen vergroessern. Um nochmal auf das Kugelbesipiel zurueck zu kommen: Dort muesste meine Ebene dann auf einer Kugeloberflaeche liegen desssen Radius um 0.05 groesser ist, als der Radius der original Kugel. Da mein Teil aber sehr komplex ist waere es super wenn ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : WF4 Mehrfachbildschirme nutzen
EWcadmin am 12.11.2010 um 08:24 Uhr (0)
Erst mal Hallo und Herzlich Willkommen auf CAD.de Hast Du denn schon Windows beigebracht, das es sioch auf zwei Bildschirmen tummeln darf? Oder schafft das Deine Irgendeine-NVIDIA-Karte nicht?Wenn doch, musst Du das nur passend einstellen (Anzeigeeigenschaften etc.) und dann die ProE-Fenster auf den gewünschten Bildschirm schieben. Für die jeweilige ProE-Sitzung merkt sich das System eigentlich die Position der Fenster. Bei einem Neustart von ProE muss man i.d.R. die Fenster wieder neu verschieben. Ist IM ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : autom mehrere Schnitte durch Baugruppe
studizeichner am 20.11.2008 um 13:42 Uhr (0)
Ist auch mal eine interessante Funktion.Das Problem dabei:Die Offset-Unterteilung kann ich nicht so klein angeben wie ich bräuchte. Da sagt ProE das er zu viele Slices erzeugen müsste.Weiterhin erhalte ich als Ergebnis nur die Aussage ob in der jeweiligen Ebene die Dicke größer der maximal angegebenen ist und ob sie kleiner der minimal angegebenen ist.Was ich bräuchte ist aber ein genauer Wert an entsprechender Stelle. Auch wollte ich das ganze Visuell darstellen, also als einzelne Bilder der Ebenen. Das g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo - MenuManager crashed von Zeit zu Zeit
INNEO Solutions am 06.11.2012 um 18:40 Uhr (0)
Zur Erklärung von Falkos Antwort:Viele Anwender arebiten mittlerweile mit der Vollbilddarstellung von Creo.Dadurch verschwinden manchmal aktive Dialogboxen hinter das Arbeitsfenster.Dann kann man nicht weiterarbeiten.Wenn dies öfter auftritt, empfehle ich mit der klassichen Darstellung zu arbeiten.(Das Arbeitsfenster läßt rechts einen Rand in dem der Desktop zu sehen ist)So kann man eine nach hinten gerutschte Dialogbox einfach anklicken und so wieder nach vorne holen. Dann kann man auch wieder weiter arbe ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : neues KE in ältern Q-Schnitt ?
K_H_A_N am 03.01.2008 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scooter:... Was ist da wohl falsch ? ... Mal wieder Futter für : Einmal richtig ist immer am schnellsten.So ärgerlich, wie das klingt, aber die Wahl des Dienstleisters oder sein Personal oder die Bekanntgabe von Richtlinien - das sind die wahren Schuldigen, aber das dürfte Dir jetzt auch nicht weiter helfen.Wenn Du also keine Idee hast, an welcher Stelle der Stufenschnitt in der Hierarchie steht, dann musst Du mühsam auf die Suche gehen. Methode 1: Du wählst ein Feature, das mö ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol bearbeiten
maschinenbauheit am 29.01.2013 um 20:57 Uhr (0)
Für Kanten hab ich das mal gebastelt:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/maschinenbauheit/edges.sym.zipAusserdem kann man damit mal herzhaft das Umdefinieren und neu organisieren von Gruppen mit den Attributen Unabhängig oder Exklusiv üben.Für neue Symbole mit Verschachtelungen wo Elemente , egal ob Linien oder Texte, beim fertigen Symbol übereinander liegen, empfehle ich, diese Elemente mit einem festen Versatz bei der Symbolerzeugung zu erstellen. Hat den Vorteil daß man die falsch gruppierten oder attri ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2D-Zeichnung
Johann Heim am 29.05.2003 um 22:48 Uhr (0)
Hallo Noemy, Du hast beispielsweise eine Zeichnung mit einer Basisansicht und einer Schnittdarstellung in einer Projektion. In der Basisansicht sind die Schnittpfeile. In beiden Ansichten stellst Du nur die sichtbaren Kanten dar. Die Orientierung beider Ansichten ist Festgelegt. Wenn Du nun die Schnittrichtung umschaltest siehst du einmal den Schnitt und das Modell "unter dem Zeichnungsblatt" und einmal das Modell "über dem Zeichnungsblatt". Wenn du die Ränder des Schnittes in beiden Fällen sehen wolltest ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungen verlieren Modelbezug bei Kopie Speichern unter in einen anderen Ordner
redeye am 23.07.2006 um 09:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich arbeite erst seit kurzem mit Pro/E wildfire 2 und soll aus einem bestehenden Ordner mit Modellen, Zeichnungen, und Baugruppen einige Zeichnungen einem Kunden zur Vefügung stellen. Ich habe dazu die benötigten Zeichnungsdateien unter einem anderen Namen (mit Kopie speichern unter)in einen Ordner den ich weitergeben möchte gelegt, allerdings schaffe ich es nicht, die dazugehörigen Modelle in diesen Ordner zu verschieben. Wenn ich die Modelle öffne und ebenfalls mit Kopie ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Xp 32 bit im Vergleich xp 64 bit
K_H_A_N am 15.05.2007 um 09:46 Uhr (0)
Bei XP64 verliert sich die 4GB-Grenze, die durch 32bit (2 hoch 32 mögliche Adressen) gesetzt ist. XP32 nutzt davon 2GB für Programme und 2GB für sich selbst. Das kann man mit dem 3GB-Switch verschieben. Mit Performance hat das aber überhaupt nichts zu tun.Im Gegenteil, da die CPU ja einen größeren Speicherbereich ansprechen muss, dauert das theoretisch länger, ist aber praktisch ohne Belang.Was man wissen muss, ist, das alles, was die Hardware anspricht, speziell für XP64 benötigt wird, z.B. Treiber für Dr ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz