|
CATIA V5 Allgemein : Einzelplatzlizenz
N.Lesch am 07.06.2007 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Zeichner, irgendwie bist Du hier auf dem falschen Dampfer. Die genannten Programme werden hauptsächlich für technische Angelegenheiten und in der Auto-Zulieferindustrie eingesetzt. Catia für Architektur einzusetzten ist erstens teuer und zweitens Quatsch. Konkrete Preise zu bekommen ist nicht einfach. Außerdem mußt Du aufpassen, daß du keine unnötigen und teueren Zusatzmodule kaufst. Schau Dich erst mal bei den Architekten um.------------------Klaus Solid Edge V 18 SP6 Acad LT 2000
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Axiales Widerstandsmoment Berechnen
N.Lesch am 13.04.2011 um 11:24 Uhr (1)
INs Catia Brett verschoben.------------------Klaus Solid Edge V 20 SP15Konstruktion mit Kunststoff
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Suche PA 6 Material für Katalog
N.Lesch am 28.12.2013 um 07:07 Uhr (1)
Hallo Manni, nach der Antwort von Wolfi benötigst Du die Daten für technische Berechnungen. Das funktioniert so nicht. Bei PA 6 gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht. Außerdem sind Kunststoffe, besonders Thermoplaste, sehr temperaturabhängig. Die Eigenschaften von PA sind auch noch vom Wassergehalt abhängig. So ist z.B. der E-Modul von PA6.6 trocken ca. 3000 MPa und luftfeucht ca. 1000 MPa. Für FEM Berechnungen ist der E-Modul das Wichtigste, die anderen Angaben die Catia benötigt kannst Du von einem ähn ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |