Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.457
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11363 - 11375, 20054 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Boolsche Operationen
CEROG am 01.07.2009 um 17:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von harald.s:och ja,wie wärs mit "Remove Lump"?Gruß HaraldOch ja.Funktioniert aber nur, wenn der Abzugskörper überall sauber aus dem Block rausschaut. Ich hab da stellenweise Zweifel...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Boolsche Operationen
CEROG am 01.07.2009 um 17:50 Uhr (0)
Hat er. Oben habe ich meine Zweifel, ob das nicht Toleranzprobleme gibt. Außerdem ist nicht zu erkennen, ob es nicht doch noch offene Durchbrüche gibt.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Normfeder von Traceparts in Assembly Design
Skyrider am 01.07.2009 um 19:12 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir eine Feder aus Traceparts geladen und will diese nun in mein Product einbauen, leider ist es mir nicht möglich sie korrekt zu verknüpfen, da ich nur den Flächekontakt auf der einen Seite auswählen kann, jedoch keine Kongruenz bzw. Winkel setzen kann. Das KOSY der Feder lässt sich nur komplett auswählen und daher is es auch nicht möglich irgendeine Art von Offsets zu erstellen.Meine CATIA Version ist CATIA V5 R19 SP3Danke schonmal für eure Antworten und Ideen.Greetz

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Normfeder von Traceparts in Assembly Design
CEROG am 01.07.2009 um 19:14 Uhr (0)
Welches Datenformat hat die Feder?------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Normfeder von Traceparts in Assembly Design
CEROG am 01.07.2009 um 19:56 Uhr (0)
Also CATIA V4. Das V4-Koordinatensystem hat keine Ebenen...Ich hab gerade noch mal ein paar Versuche mit R18 gemacht und kann die zwischen V4-Flächen und V5-Körperflächen alle Bedingungen setzen. Das für dich einfachste: Du legst in deinem Skelettpart ein Achsenkreuz an, das die Position und Ausrichtung deiner Feder darstellt. Dann kannst du die Feder mit einer einfachen Coincidence-Bedingung die Feder positionieren.Achso: Füll doch mal deine System-Info aus. Das hilft bei dem einen oder anderen Problem... ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abspeichern einer kompletten Baugruppe (inkl. Einzelteile) in neuem Ordner
Alexanderswo am 01.07.2009 um 20:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich arbeite gerade an meinem Techniker- Abschlussprojekt und Zeichne mit CATIA V15.7. Da doch teilweise einige Versuche nötig waren um Teile, Baugruppen und Spiegelungen zu erstellen, ist mein Projektordner dementsprechend zugemüllt mit alten Versionen und nicht mehr benötigten Teilen. Nun ist meine Frage, wie ich meine finale Version der Baugruppe, mit allen Einzelteilen, in einem neuen Ordner speichern kann? (Oder gibt es eine andere, bessere Lösung um klarschiff zu machen?) Danke für eure ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abspeichern einer kompletten Baugruppe (inkl. Einzelteile) in neuem Ordner
tberger am 01.07.2009 um 20:08 Uhr (0)
Hallo,die Forensuche liefert dir alles, was du brauchst.Stichworte "File-Save Management" und "Propagate Directory" bzw. "File - Send To".Ich würde an deiner Stelle die vollständig geladene Baugruppe (also Design Daten, kein cache) mit "File-Save Management" die Hauptbaugruppe in einen neuen Ordner sichern, dabei mit Propagate Directory alle Kinder mit in den Ordner schicken und das Fenster dann abschliessen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : HILFE Wo bekomme ich 3D-Sanitärzeug her
B1ackEag1e am 03.07.2009 um 01:57 Uhr (0)
Danke für deine Antwort,ich habe 3d Modelle gefunden weiß aber nicht wie ich die umgewandelt bekomme das ich die mit Catia V5 R16 nutzen kann :/ http://www.villeroy-boch.com/de/de/home/produkte/bad-und-wellness/baden-duschen.html?colkey=62.12819.223.1&colname=Rebana&emo=0&groupkey=62.12965.1.1 bedanke mich feur eure Hilfe

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : HILFE Wo bekomme ich 3D-Sanitärzeug her
CEROG am 03.07.2009 um 04:26 Uhr (0)
In welchem Format kommen die denn? Ich bekomme da keine Download-Links angezeigt...------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 64bit mit XP oder Vista
RSchulz am 03.07.2009 um 08:57 Uhr (0)
Hallo,zu Windows XP kann ich soweit auch nichts hinzufügen, aber mit Windows7 würde ich trotzdem noch etwas warten, da gemäß der Erfahrung im CAD-Bereich immer bei neuen Betriebssystemen am Anfang mit Problemen zu rechnen ist. Ich würde deshalb in jedem Fall vorher testen und evtl. erstmal nur einen bestimmten Teil der Konstruktion damit ausstatten. Außerdem muss es ja nicht unbedingt Probleme mit CATIA selbst geben, e4s könnten aber andere Anwendungen nicht sauber laufen. Ich pers. habe im privaten Bereic ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 64bit mit XP oder Vista
Thomas Harmening am 03.07.2009 um 06:59 Uhr (0)
XP 64 bit & Catia V5 läuft sauberVista bringt nichts, was obiges verbessern könnte.Warten auf Windows 7 könnte man, aber was würde Windows 7 gegen über XP 64 bit verbessern?[Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 03. Jul. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 64bit mit XP oder Vista
juergen_j am 03.07.2009 um 10:19 Uhr (0)
Naja, wenn ich sehe was die hier immer veranstalten bis das alles läuft, besonders mit FlexPlus. Ich traue mir das nicht zu. Catia muss bei mir anstandslos laufen, ich habe während den Projekten keine zeit mich noch mit solchen Dingen zu beschäftigen. Wie gesagt ich bin Freiberufler und arbeite allein zu Hause, ich habe keinen Admin den ich mal schnell aus dem Keller holen kann falls irgend etwas nicht läuft. Deshalb gehe ich den Weg über das Systemhaus, und wenn ich dann für zwei Jahre meine Ruhe habe is ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Geändertes Part aus Katalog hat Katalog-Part geändert
CharlyB am 03.07.2009 um 12:25 Uhr (0)
Hi Tom,danke für deine Tips. Bei der Vorgehensweise hatte ich den Standard-Katalog von CATIA (z. Bsp. ISO.catalog) mit meinen Katalog verglichen.Ziehe ich z. Bsp. eine x-beliebige Schraube aus dem ISO.catalog und ändere die Parameter, bleibt die Schraube im ISO.catalog unverändert. Ich brauche nicht extra "new from", einfach anklicken und übernehmen.In der Sicherungsverwaltung taucht die Schraube AUTOMATISCH als "neu" auf. Übernehme ich jedoch aus meinem Katalog etwas heißt es in der Sicherungsverwaltung ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz