|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 Literatur für Anfänger
Canablizz am 03.10.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hi,ich habe vor 2 Wochen in der Arbeit angefangen mit Catia v5r16 zu konstruieren. Da dies mir richtig Spaß macht und ich vorhabe später in der Konstruktion zu arbeiten (Bin momentan Azubi 3 Lj) habe ich mir Catia auf meinem PC zugelegt. Um mehr über Catia zu erfahren habe ich mich im Internet schon über ein paar Bücher informiert, doch die Meinungen zu den jeweiligen Büchern von Käufern sind sehr unterschiedlich. Könnntet ihr mir ein Buch zum Einstieg in Catia empfehlen? Hier im Forum gibt es zwar auch sc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 Literatur für Anfänger
CEROG am 03.10.2009 um 10:57 Uhr (0)
Du findest auf dieser Seite eine - relativ aktuelle - Literaturliste.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 Literatur für Anfänger
capirex65 am 03.10.2009 um 11:05 Uhr (0)
Was lernst du denn genau?Falls du aus der Maschinenbaurichtung kommst, würde ich dir empfehlen dich zuerst mit Solid-Design zu befassen. Ein richtig schlechtes Buch kenne ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe alle Bücher des Hanser Verlags gelesen und kann diese uneingeschränkt empfehlen.Den Studenten in meinem Grundkurs empfehle ich immer dieses Buch.CATIA V5 - Grundkurs für MaschinenbauerDas Buch ist vollständig und sehr umfangreich. Und obendrein steht es für unsere Studenten zum kostenlosen Download berei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 Literatur für Anfänger
Canablizz am 03.10.2009 um 11:11 Uhr (0)
Erstmals, danke für die schnellen Antworten. Also ich lerne Zerspanungsmechaniker. Mich mit Solid-Design zu beschäftigen, ist wohl wirklich das beste. Hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 Literatur für Anfänger
Torsten73 am 04.10.2009 um 21:10 Uhr (0)
Hallo CanablizzVersuchs mal mit Einstieg in Catia V5 von Rudolf w. RemboldDamit hab ich auch angefangen, war ganz hilfreich.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia v5 Literatur für Anfänger
trala-la am 05.10.2009 um 10:21 Uhr (0)
Tach!Du kannst zu irgendeiner Uni/FH in deiner Nähe gehen, und im Online Katalog nach Bücher des Springer Verlags suchen.Wenn man in der Uni Netzwerk ist (also in der Bibliothek), kann fast alle Bücher von Springer als E-Book VOLLSTÄNDIG runterladen.Für die meisten Unis ist nicht mal einen Bibliothekausweis notwendig um im Katalog "Recherchieren" zu durfen.Catia V5 - Kurz und bündig von Lederbogen und Vajna ist meine Meinung nach gut wenn man bereits 3D-Kenntnisse hat und nur den Umstieg in Catia macht. Oh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : HILFE V5R19 VW speichert änderungen nicht ab!!!
Rovi am 05.10.2009 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Leute!Vor kurzem haben wir auf unseren Worksationen V5R19 installiert (mit VW-Umgebung). Bis jetzt war diese Umgebung eine einzige Katastrophe! Wenn ich im Skiziermodus war, und mitten in einem Befehl ESC - Taste gedrückt habe, waren plötzlich alle Änderungen der GANZEN Sitzung weg! Dies wurde aber durch einen Update behoben. Wobei behoben ist schön ausgesprochen. Wenn ich jetzt ESC- Taste drücke wird der Befehl ausgeschaltet, die Änderungen werden aber trotzdem durchgeführt. Die z.B. falsche Bohrung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 fuer Windows 7 ?
CEROG am 06.10.2009 um 05:54 Uhr (0)
Ich habe gerade bei tecchannel diese Meldung über einen XP-Modus für Windows 7 gefunden------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 fuer Windows 7 ?
RSchulz am 06.10.2009 um 07:42 Uhr (0)
Vom Prinzip her keine schlechte Sache. Aber ich glaube nicht, dass darüber weiterhin gemeldete PMR´s unterstützt werden. Virtuelle Umgebungen sind eben genau immer nur eine Emulation. Wobei ich nicht ganz genau weis, wie die das umgesetzt haben. Wenn es stimmt, was mir ein Kollege gesagt hat, dann wird im Hintergrund die Applikation über eine Emulation gestartet und das Fenster läuft dann normal unter der Windows7-Oberfläche. Wenn DS jedoch sagt, dass das nicht supportet wird oder PMR´s einfach ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Winkelminuten im sketcher
tberger am 06.10.2009 um 09:37 Uhr (0)
Du musst die Sekunden danach mit " - einem Anführungszeichen oben angeben.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionskurve in CATIA-Zeichnung übertragen?
ApoaJonnz am 06.10.2009 um 16:52 Uhr (0)
Hm, hab des ausprobiert, aber wie schon gesagt da taucht nix im Baum auf...Kann des sein, dass da irgendeine Grundeinstellung bei mir nicht stimmt?Also sobald ich in dem Zustand wie im Anhang auf OK klicke, schließt sich des Fenster und des wars...kein Eintrag im Baum nixEDIT: ah, hab grad erst dein edit gelesen...mal schaun [Diese Nachricht wurde von ApoaJonnz am 06. Okt. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionskurve in CATIA-Zeichnung übertragen?
tberger am 06.10.2009 um 12:53 Uhr (0)
Wie hast du denn deine Funktion definiert?Als fog -Funktion? - Dann wäre das ein "Law".Dann kannst du als nächstes im GSD eine Linie mit Länge 100 erstellen.Zu dieser Linie dann die Parallel Curve bilden (Line anklicken, eine Ebene als Support-Fläche), den Wert "Constant" dann über "Law" angeklickt angeben, im nächsten Fenster "Advanced" wahlen und die fog angeben.Das war der erste Teil, deine Kurve ist dann im 3D sichtbar. Diese kannst du dann in der Zeichnung als FrontView ableiten, wenn unter Tools-Opti ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktionskurve in CATIA-Zeichnung übertragen?
tberger am 06.10.2009 um 13:31 Uhr (0)
Dann musst du diese in eine fog packen (siehe Anhang)In der Toolbar Knowledge am Symbol mit der Tabelle das kleine schwarze Dreick klicken und in der Subtoolbar das Symbol "fog" wählen. Das erste Fenster bestätigen, dass im nächsten Fenster zwei Parameter mit "Real" Type wählen - es entstehen Form-Real-Parameter, die Y und X übernehmen. Dann noch deine Gleichung in eine V5 lesbare Form bringen (siehe Anhangsbild).Aber: bei mir kommt bei deiner Gleichung fast eine Line heraus, vielleicht habe ich mich bei d ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |