Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.460
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13703 - 13715, 20056 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Einstellungen .stp export für SolidWorks
Jensch am 01.10.2010 um 08:43 Uhr (0)
Moin Moin,wir versuchen verzweifelt in CATIA V5 R19 eine .stpDatei zu erzeugen. Die in SolidWorks auch als Volumenkörper angezeigt wird.Unter anderem sollen die Modelle dann zu einer Moldflow verwendet werden o.ä.Wenn die .stp geöffnet werden gibt es aber immer "Lücken" in den Oberflächen oder Überlagerungen der Flächen etc etc.Habe schon alle offensichtlichen Einstellungen probiert unter: Optionen - Allgemein - Kompatibilität - STEPEventuell liegts ja auch an den SolidWorks Import Einstellungen.Aber davon ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
Dän am 01.10.2010 um 10:05 Uhr (0)
HalloIch soll für mein Studium einen Vortrag über CATIA V5 halten. Leider habe ich momentan etwas Probleme sinnvolle Informationen zu sammeln und bitte euch mir etwas weiter zu helfen.Ich bin auf der Suche nach:- Vorteile für die Nutzung von CATIA * Wenn möglich auch im Verlgleich zu anderen CAD (SolidWorks, ProE, ...)- Nachteile der Nutzung von CATIA * Wenn möglich auch im Verlgleich zu anderen CAD (SolidWorks, ProE, ...)- Kosten * bzw. Kostenvergleich zu anderen CAD (SolidWorks, ProE, ...)Solltet ihr ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
P-Star am 01.10.2010 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich habe einige Jahre auf beiden Systemen gearbeitet. Es gibt da wirklich kein besser oder schlechter. Das Konstruieren macht im Catia und auch im Solidworks spaß. Die Grundgedanken der 3D-Konstruktion sind auch sehr ähnlich. Es kommt also in erster Linie darauf an, wo du mit CAD arbeiten mußt. CATIA ist da bestimmt eine der teuersten Lösungen.Was aber für den Anwender ein großer Unterschied ist:Solidworks ist sehr gut selbst erklärend und logisch aufgebaut. Der Anwender kann leicht komplexe F ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
Clinton am 01.10.2010 um 11:46 Uhr (0)
Mahlzeit,einen Vortrag über CATIA V5 halten, dann noch einen Vergleich zu vergleichbaren CAD Programmen herstellen?Gewagt, gewagt...und zwar deshalb, weil die CATIA-Lizensierung völlig (mit Absicht?) undurchsichtig ist!Bereits in der Grundversion (CAT) zahlt man fast 10.000 Euronen + Lizenzgebühren natürlich...Zusätzliche Module kosten ne Stange Geld + Lizenzgebühren natürlich...Große Konzerne können da natürlich besser verhandeln... Eine Preisliste über Pakete von CATIA V5 und weitere Module habe ich bis ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-Start startet Produkt-Struktur
Hans1978 am 01.10.2010 um 13:42 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich suche und finde leider nicht den Schalter, wo man das einstellen kann, dass Catia zu Beginn die Workbench Assembly öffnet. Is zwar nur ne Geschmacksfrage, aber darüber lässt sich ja streiten :-).Kann mir da jemand helfen? Vielen DankGrüße Hans

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-Start startet Produkt-Struktur
Christian.O am 01.10.2010 um 14:09 Uhr (1)
Servus,dieser Link sollte dir helfen. Einfach den Eintrag "CATNoStartDocument" löschen.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia-Start startet Produkt-Struktur
RSchulz am 01.10.2010 um 14:09 Uhr (1)
Hallo Hans,es wird für den jeweiligen Dokumententyp die Umgebung gestartet, die als letztes aktiv war bzw. mit dem der jeweilige Dokumententyp beendet wurde. Dementsprechend wird, wenn als letztes ein Part im GSMD geöffnet war, auch als erstes wieder GSMD beim öffnen eines Parts gestartet. Gleiches gilt auch für Produkte. Beim Starten von CATIA wird AFAIK lediglich ein leeres Produkt als erstes gestartet.------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen ri ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
RSchulz am 01.10.2010 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Daniel,das dürfte garnicht so einfach sein, da in der Regel ein Konstrukteur mit einem dieser Programme arbeitet evtl. auch 2 aber mehr eigentlich nicht. Man kann ja auch schlecht auf einen Rechner Software im Wert großer 5 stelliger Zahlen packen und dann nur halb nutzen. Hinzu kommt die Tatsache, dass alle Programme sehr komplex sind und so natürlich in sich schon recht schwer zu handhaben sind. Auch wenn nun ein Konstrukteur von dem einen auf das andere umsteigt, dann ist in der Regel das darauf f ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
HoBLila am 01.10.2010 um 16:04 Uhr (0)
CATIA ist halt ein System, welches sich, wegen der guten Algorithmen (damals), durchgesetzt hat und nun zum Geldrucken verwendet wird, ohne dafür entsprechende Gegenleistungen (z.B. Support oder Dokumentation) im entsprechenden Rahmen anbieten zu müssen. - Ist nur Spaß Meiner Meinung nach ist CATIA dennoch eines der besten CAD-Systeme, die ich je benutzen durfte. Hier gäbe es aber auch schon eine Unterscheidung für den Vortag: V4, V5 und V6 sind drei völlig unterschiedliche CAD-Systeme.------------------Mi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R20 - Schaltflächen plötzlich nicht mehr da
12die4 am 01.10.2010 um 17:05 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite mit CATIA V5 R20 eine ganze Weile. Jetzt musste ich aber feststellen, dass plötzlich aus dem Assembly Design einige Schaltflächen einfach verschwunden sind, die ich auch nicht wieder einblenden kann. Habe schon alle nicht abgehakten Toolleisten ausprobiert.Besonders wichtig sind dabei die Bedingungsschaltflächen und der Aktualisieren Knopf. (siehe Screenshot)Gibt es irgendeinen Trick, mit dem ich die Schaltflächen wieder einblenden kann? Wie kann es überhaupt dazu kommen, dass sie urplötz ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 R20 - Schaltflächen plötzlich nicht mehr da
bgrittmann am 01.10.2010 um 17:08 Uhr (0)
ServusWechsel mal in die Assembly-Worbbench. Du befindest dich gerade in der Worbench "Product Structure.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Vor- und Nachteile von CATIA
Clinton am 01.10.2010 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HoBLila:CATIA ist halt ein System, welches sich, wegen der guten Algorithmen (damals), durchgesetzt hat und nun zum Geldrucken verwendet wird, ohne dafür entsprechende Gegenleistungen (z.B. Support oder Dokumentation) im entsprechenden Rahmen anbieten zu müssen. - Ist nur Spaß  Meiner Meinung nach ist CATIA dennoch eines der besten CAD-Systeme, die ich je benutzen durfte. Hier gäbe es aber auch schon eine Unterscheidung für den Vortag: V4, V5 und V6 sind drei völlig unterschied ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : kein Update-Fehler trotz Fehler in Formel
BX-8017 am 04.10.2010 um 09:31 Uhr (0)
Hi.Ne, hab eigentlich nicht in Mathe gefahlt. Aber trotzdem, jetzt wo dus sagst, tan 90 ° = 1.Fakt ist, dass bei einem Winkel 90° die lange Formel verwendet werden soll und bei = 90° die kurze Formel.Warum bringt Catia beim Einsatz der langen Formel für 90° dann eine "division by zero" (meiner Meinung nach kann man die lange Formel auch benutzen bei 90°, zumindest rechnerisch)..... und was noch dazu kommt, trotz der Fehlermeldung gibt es danach aber keinen Update-Fehler mehr.Grüße

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1042   1043   1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz