Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.460
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13729 - 13741, 20056 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Überbestimmtheit
tberger am 06.10.2010 um 07:25 Uhr (0)
Hallo TaurusMB,miss doch mal den Abstand der Lochachsen, ob der wirklich 0 ist. Vielleicht ist ja ein konstruktiver Fehler drinnen, also die Löcher vlt. nicht in einer Linie stehend.Ansonsten kannst du, wenn es andere Bedingungen gibt, diese deaktivieren und der Reihe nach aktivieren um zu sehen, woran es klemmt.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Überbestimmtheit
taurusMB am 06.10.2010 um 00:30 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe leider folgendes Problem: Wie auf dem beigefügten Bild zu erkennen ist, habe ich bei einer Baugruppe 2 Löcher. Durch diese Löcher sollen Schrauben gesteckt werden und damit eine Art Strebe zwischen Loch Nr.1 und Loch Nr.2 befestigt werden. Nun hab ich versucht die beiden Löcher meiner Strebe je als "kongruent" zu den dargestellten Löcher zu definieren. Will ich jedoch das 2. Loch festlegen, dann bringt CATIA mir eine Fehlermeldung, dass das zu einer Überbestimmtheit führt.Wie kann i ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : PDM System mit Macros selbst bauen?
hexxi24 am 06.10.2010 um 08:16 Uhr (0)
Ich habe es überlegt, mit hilfe von Macros usw., ein "Poor Man`s PDM-System" für das Catia V5 zu bauen. Das System wäre für 1-3 Arbeitsstationen die im gemeinsame Büro liegen. Das Ein- und Ausschecken von Datei wäre nicht unbedingt notwendig, jedoch sollte es möglich sein, freigegebene Datei zu schützen. Es sollte auch möglich sein, mit hilfe eines Macros, neue Teilenummer aus einer Liste zu ziehen. Die Macros sollten also in der Lage sein, Datei (Catparts, Catproducts usw.) zu umbenennen, die Eigenschafte ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : PDM System mit Macros selbst bauen?
Jens Hansen am 06.10.2010 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,mit Makros alleine wird das nicht funktionieren.Ich habe ein smartes Dateiverwaltungssystem entwickelt, was deinen Anforderungen entsprechen dürfte.Schau mal unter http://www.mecmod.de/solres1.htm SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteHomepage von Jens HansenKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Fragen zu Catia v5 - Fehlermedungen Makros Symbolleisten
HoBLila am 06.10.2010 um 10:21 Uhr (0)
Ja, es geht bestimmt.Die Automatisierung ist ja dafür da Befehle miteinander zu verketten, aber wenn CATIA schon Meldungen hoch bringt, dass es nicht geht, was soll da die Automatisierung machen?------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Drawing - Print to PDF, TIF, DXF
Mayer-Schulz-Engineering am 06.10.2010 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen, wir haben bei uns im Büro ein Makro zum automatischen erstellen von PDF´s, TIF´s und DXF´s von Catia Drawings. Bei diesen Makro kann ich mehrere Drawings auswählen und umwandeln lassen.Nun muss ich für eine Dokumentation alle Drawings eines Auftrages ins TIF-Format umwandeln und das sind ein paar Hundert, deswegen wollte ich dieses Makro dafür nutzen. Jedoch nach einigen Umwandlungen ist immer eine Warnmeldung gekommen das der Arbeitsspeicher voll wäre und deswegen Catia geschlossen werden ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Drawing - Print to PDF, TIF, DXF
Konstrukt1352 am 06.10.2010 um 13:23 Uhr (0)
Hallo Mayer-Schulz-Engineering,so ganz ohne Hintergrundinformationen kann ich dir leider nicht helfen. Ist das Makro denn "vertraulich", will sagen: Könntest du das hier hochladen? Vielleicht lässt es sich ja optimieren, damit es besser mit dem nutzbaren Speicher klarkommt. Ich tippe mal darauf (je nach Makro-Sprache) dass die Funktionen nicht "aufräumen", d.h. ihre "Speicherleichen" rumliegen lassen. Hässlicher Weg: Nur immer einige wenige Daten bearbeiten. Kann aber auch nicht im Sinne des Erfinders sein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Revisionieren ohne Smarteam
DenNew am 05.10.2010 um 13:46 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,Ich arbeite nicht lange mit Catia und habe ein Problem, das ich ohne Eure Hilfe nicht lösen kann.Problem: Es gibt ein Produkt (2000 Teile und Baugruppen), das ich allein in Catia erstellen möchte. Ein Plm-System haben wir leider nicht. Jetzt stellen wir uns vor, ich habe 1000 Komponenten erstellt und muss eine Baugruppe z.B. 50 Komponente freigeben (wird nicht mehr geändert). Wie geht das am besten?Mein Vorschlag:-Alle Parts und Products haben Nummern ohne Revision oder ein Datum und b ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rohteilableitung von Fertigteil: Problem weitere FT
Theo.k am 06.10.2010 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Kerstin,Als Mutterteil meinst du das FT1 oder? Dieses FT1 ist mit eine Excel tabelle verknupft wenn ich das richtig verstanden.Deiner problematik besteht darin, dass du noch eine paar Fertigteile einfugst die von deiner FT1 abhangig sind, und zwar wie du es beschrieben hast, nur die Durchmesser ist anderes als das FT1, sonst die kompletter geometrie ist die gleiche.Es geht auch in CATIA mittels "Paste as Link". Dh in klar text du kopierst deiner FT1 mit "Copy" und dann fügst du es auch mit " Paste al ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Drawing - Print to PDF, TIF, DXF
Mayer-Schulz-Engineering am 06.10.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,kann das sein dass das Makro eine .catvba Datei ist? wenn ja dann kläre ich mal ab ob ich das hochladen kann.mfg mayer

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Drawing - Print to PDF, TIF, DXF
Christian.O am 06.10.2010 um 13:41 Uhr (0)
Servus, Zitat:Original erstellt von Mayer-Schulz-Engineering:Hallo,kann das sein dass das Makro eine .catvba Datei ist? wenn ja dann kläre ich mal ab ob ich das hochladen kann.mfg mayerJa.------------------Mit freundlichen Grüßen aus TirolChristian Obholzer

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rohteilableitung von Fertigteil: Problem weitere FT
KeBa am 06.10.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Theo,vielen Dank und die Denkweise ist absolut die richtige Richtung.Tatsächlich funktioniert das wenn ich für den variablen Ø einen separaten body mache. Danke für den Anstoß.Nachteil ist, ich verlieren in diesem neuen FT 2 sämtliche Parametric (bis auf den Ø) und kann daher die Zeichnung nicht mit Maßen aus dem 3D aufbauen).Grundsätzlich hast Du die Frage gelöst. 20U`s für DichBleibt nur noch die Frage, ob jmd. die Funktion "Familientabelle" in ProE kennt und zufällig weiß ob es so etwas auch in CA ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia Drawing - Print to PDF, TIF, DXF
wvdail am 19.11.2010 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,wie wär es bis die Probleme bei euch intern überarbeit wurden das immer nur ein kleiner Teil (10 , 20 oder...)gewandlt werden nicht alle auf einmal.Dauert dann zwar was länger aber....würde vieleicht helfen den Speicher nicht so voll zu ballern. GrußWvdail

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1044   1045   1046   1047   1048   1049   1050   1051   1052   1053   1054   1055   1056   1057   1058   1059   1060   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz