Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.457
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14912 - 14924, 20053 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : 3D-Rohre mit CAD-System abrollen
moppesle am 20.04.2012 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Manuel,wilkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.ja. das gibt es. Lizenzabhängig.GSD =Generative Sheetmetal Design. Dort kannst du die Rohre Abwickeln wenn du diese dort auch erstellt hast.Oder im GSD= Genertive Shape Design. Dort müstest du die Abwicklung mehr oder weniger händisch mit Flächen ableiten.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 20. Apr. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA Einstellungen
dnb am 21.04.2012 um 00:36 Uhr (0)
Hallo! Ich bin neu hier und bin froh euer Forum gefunden zu haben! Habe auch direkt mal zwei Fragen:Wir haben neulich von unserem Prof. in der Uni eine pdf mit CATIA Settings bekommen, die wir auf unser CATIA zuhause anwenden sollen. Jedoch stört mich eine Einstellung und ich würde sie gerne wieder rückgängig machen, aber ich weiß leider nicht wie...ich würde gerne wissen, wie ich meine Profilzüge im 3D Modell wieder auf Normalgröße bekomme (Aktuell sind sie ziemlich fett). Hab da mal ein Bild beigefügt.Au ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA Einstellungen
thomasacro am 21.04.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hi, dndb und willkommen im Forum Es sieht ja fast so aus, als hättest du innerhalb der Skizzen sog "Outputdeatures" definiert. DIESE sind einfach dick. Oder sind es 3D Linienelemente (Also keine skizzen) ?P.S. Achja, die Darstellungsgenauigkeit stellst du unter Tools-Options-General-display-Performance ein. dort unter 3D accuracy den Wert verkleinern------------------gruß, Tom  [Diese Nachricht wurde von thomasacro am 21. Apr. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Qualität von abgewickelten Körpern
thomasacro am 21.04.2012 um 12:09 Uhr (0)
Hi Rick, Hi TomIch denke Tom stellt die Relitätsnähe der Catia-Abwicklung aus dem Sheetmetal in Frage.Ich nutze dieses Tool jedenfalls mit Vorsicht.Nur ein kleines Beispiel: Auf meinen Bildern habe ich einen "Stamp" auf einem kleinen Blech erstellt. Ohne jegliche Fehlermeldung und Warnung wird sowohl der Stamp, als auch die dazugehörige "Abwicklung" erzeugt. Da das Blech aber immer und überall die gleiche Wandstärke aufweist, haben wir hier eine "wunderbare" Materialvermehrung...------------------gruß, Tom

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA Einstellungen
dnb am 21.04.2012 um 18:48 Uhr (0)
Hallo!Also ich hab mal ein wenig mit der 3D accuracy gespielt. Sieht schon viel besser aus. Danke für den Tipp! Es sind Outputfeatures. Aber habs inzwischen hinbekommen. Rechtsklick Properties Graphic Lines and Curves Wert der "Thickness" ändern.------------------Ich weiß, dass ich nichts weiß.-Platon-

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Teilkörper abspeichern
moppesle am 22.04.2012 um 18:00 Uhr (0)
Hallo Jürgen,speichere dein Part unter zwei verschiedenen Namen ab.Dann in dem ersten die obere und im zweiten die untere Schale löschen (ausblenden).Nun ein Produkt öffnen und die Parts mit "Exisiting Component" einfügen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 22. Apr. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Qualität von abgewickelten Körpern
Tom1985 am 23.04.2012 um 12:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich meine nicht die Abwicklung aus dem Sheetmetal.Ich habe das Problem, dass ich einen Körper habe, der leider keine konstante Dicke aufweist.Dort habe ich mithilfe der Lizenz DL1 erst die Abwicklung der Zielfläche (auf eine Ebene) durchgeführt. Hier erkennt man schon an den Kantenlängen, dass diese erheblich abweichen zum Vergleich mit der Ursprungsfläche.Später habe ich dann mit dem Befehl "Verformung über Flächen" mit der Ursprungsfläche und der Zielfläche als Referenz den "Körper" abgewi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Abwärtskompatiblität - Bin ich zu blöd?
Mörchen am 23.04.2012 um 13:50 Uhr (0)
Hallo geekv5,hier steht alles zu diesem Thema: http://catia.cad.de/index.php/faq/allgemeines/18-kann-man-catia-parts-unter-einem-niedrigeren-release-abspeichern------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Neutrale Fahrzeugmodelle
webfritz am 26.04.2012 um 09:40 Uhr (1)
ich hätte einen Bentley EXP als CATIA V5 Modellierung verfügbar.Edit 2020-06-96 Datensatz nicht mehr verfügbar [Diese Nachricht wurde von webfritz am 09. Jun. 2021 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Mehrere Werte in Parameter
moppesle am 24.04.2012 um 11:11 Uhr (0)
Hallo alicio,wilkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Du mußt in der Spalte für den Wert RTM und "Edit formular" selektieren. Nun kannst du den gewünschten parameter im Formeleditor zuweisen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Rippe austragen
Mörchen am 24.04.2012 um 11:31 Uhr (0)
Hallo Schmankerl,im Prinzip geht das nicht: CATIA verlangt eine zusammenhängende Zentralkurve.Du kannst aber eine Linie in der Skizze ausgeben (Output). Dann behandelt CATIA diese Linie wie eine eigene Skizze, obwohl beide Linien in einer Skizze gezeichnet werden.------------------GrußMörchen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Translation mit Intervallen?
ninjafuchs am 24.04.2012 um 15:35 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.de Gemeinde!Ich bin Student und in einem Projekt gezwungen mich in CATIA v5 einzuarbeiten und einen Montageabreitsplatz nachzustellen um diesen später mit DELMIA auch ergonomische Aspekte zu analysieren.Bisher hat mir euer Forum schon bei sehr vielen Fragen weitergeholfen doch zu meinem jetzigen Problem habe ich nichts passendes gefunden und deshalb mich kurzerhand angemeldet.Es geht um einen Stuhl der in der Sitzhöhe verstellbar ist.Dies ist an sich kein Problem mit DMU Kinematics und der ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Neutrale Fahrzeugmodelle
moppesle am 26.04.2012 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Canis,mal gegoogelt?hab das nach Suche "3D Modell" gefunden. http://de.3dmodelfree.com/models//28674-0.htm ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!     [Diese Nachricht wurde von moppesle am 26. Apr. 2012 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1135   1136   1137   1138   1139   1140   1141   1142   1143   1144   1145   1146   1147   1148   1149   1150   1151   1152   1153   1154   1155   1156   1157   1158   1159   1160   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz