|
CATIA V5 Allgemein : SLDPRT & SLDASM konvertieren
bgrittmann am 17.11.2012 um 20:21 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Bei SLDPRT und SLDASM wirst du wohl Solidworks benötigen um diese zu öffnen. Dann kannst du diese in einem Austauschformat exportieren und in CATIA öffnen.Bei STEP handelt es sich um ein Austauschformat ohne Historie/Parametrik. Also erhältst du nur die endgültige Geometrie.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SLDPRT & SLDASM konvertieren
bgrittmann am 17.11.2012 um 20:29 Uhr (0)
ServusAFAIK gibt es Konverter, aber in wie weit dabei die Parametrik/Historie erhalten bleib weiß ich nicht. (sind bestimmt auch nicht gerade billig)Wenn du Solidworks hast wirst du zum Datenaustausch mit CATIA sicher auch nur Austauschformate (also ohne Parametrik/Historie) verwenden können.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : SLDPRT & SLDASM konvertieren
Rainer Schulze am 19.11.2012 um 12:31 Uhr (0)
Gut, aber gibt es keinen Konverter in dem ich das machen kann?Falls Du häufiger mit SWX-Dateien arbeiten musst - es gibt eine Schnittstelle für Catia - siehe http://www.3ds.com/de/products/catia/portfolio/catia-v5/all-products/domain/Infrastructure/product/DSL/------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2. Ebene des Strukturbaums minimieren
MatthiasB am 27.11.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Mörchen,vielen Dank für die prompten Antworten.Zu Deiner ersten Antwort:Wenn ich diese Funtion auswähle, wird das natürlich für alle Körper (und ich habe sehr viele) gemacht, dann explodiert mein Baum komplett.Zur zweiten Antwort:Diese Einstellung ist bei mir deaktiviert, das ist ja das komische.Könnte das ein Bug im Catia sein?GrußMatthias
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Modellerstellung
springli1 am 21.11.2012 um 07:30 Uhr (0)
Moin,bin neu hier und stelle mich erstmal vor. Bin 50 Jahre alt, habe 2010 eine Umschulung zum TZ gemacht, leider nicht mit Catia. Auf meiner neuen Arbeit bin ich der Einzige, der Zeichnungen erstellt. Von Catia hatte ich nicht sehr viel Ahnung, habe mir mein Wissen darüber angelesen. Klappt für "normale" Sachen auch schon ganz gut, jetzt habe ich aber etwas zu zeichnen, wo ich mit meinem Wissen nicht mehr weiter komme. Ich hoffe daher, hier kann mir geholfen werden. Das Teil und die Skizze habe ich mal an ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 prinzip
adrian83 am 22.11.2012 um 14:15 Uhr (0)
hallo! auf welchen 3d grafikeigenschaften basiert catia v5? auf polyedernetzen? ist das bei allen umgebungen gleich? viele grüße!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 prinzip
Rainer Schulze am 22.11.2012 um 15:15 Uhr (0)
auf welchen 3d grafikeigenschaften basiert catia v5? Deine Frage lässt Interpretationsspielraum zu.Meinst Du das Mathematische Datenmodell oder tatsächlich die Art der Anzeige auf dem Bildschirm?Wenn letzteres, dann befass Dich mal mit dem Grafikdialekt OpenGL.Zum besseren Verständnis wäre es gut zu wissen, aus welchem Grund Du eine solche Frage stellst.------------------Rainer Schulze
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 prinzip
adrian83 am 22.11.2012 um 15:24 Uhr (0)
es geht darum die kolisionserkennung im catia NC-fertigungsmodul nachzuvollziehen und eventuell zu verbessern.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catia v5 prinzip
adrian83 am 22.11.2012 um 15:57 Uhr (0)
deswegen interessiert mich das mathematische modell dahinter.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Zugang Ford und Catia Release
cyron123 am 23.11.2012 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte die aktuelle Version von Ford Catia bei uns installieren. Was ist im Moment das aktuelle Catia Release mit SP und HF?Leider habe ich auch Probleme mich im Covisint und dann bei Ford zurechtzufinden. Da gibt es tausend Ankürzungen. Sehr schwer...Wo kann ich die Ford Umgebung bzw deren Definition herunterladen?Danke.gruss cyron
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Leitkurve auf Zylindermantelfläche.
Red Alert am 26.11.2012 um 21:59 Uhr (0)
Also die Develop Funktion war schon mal die die ich mir vorgestellt habe.Bei der Systeminfo hab ich was eingetragen, mal sehen obs jetzt erscheint.Das andere Problem ist: wenn ich einfach ein Paar linien miteinander verrunde, dann will Catia da keinen vernünftigen Sweep langschiessen.Die Kurve ist nicht krümmungsstätig schätze ich mal. Der Sweep ist dann geknickt.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2. Ebene des Strukturbaums minimieren
Mörchen am 27.11.2012 um 14:39 Uhr (0)
Das weiß ich nicht. Mach als Test villeicht erst mal alle Ebenen per Hand einzeln zu und klick dann auf den Körper. Ich könnte mir vorstellen, dass sich CATIA die letzte Expansion merkt und immer auf diese Ansicht zurück geht.------------------GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Leitkurve auf Zylindermantelfläche.
Red Alert am 22.11.2012 um 23:21 Uhr (0)
Hallo. Ich bin ein Catia Anfänger und stehe vor einer für mich recht untrivialen Aufgabe. Wie im Titel angedeutet muss ich eine Leitkurve auf einer Zylinderoberfläche erstellen um eine umlaufende Kulisse zu bekommen.Ansonsten eine eher allgemeine Frage. Wie bringt man sich das Konstruieren mit Catia am besten bei? Ich höre da zwar vorlesungen zu und mache einfache Übungen, aber das reicht bei weitem nicht. Gibt es da ganz besonders hilfreiche Tutorials zu? Als Video oder Buch. Wie habt ihr das im Allgemein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |