|
CATIA V5 Allgemein : Bereichsfüülungen werden nur teilweise in der CATdrawing angezeigt
ascherer1 am 16.04.2013 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Uwe,nein die Zeichnung wurde mit Catia erstellt.Und ich habe die Füllungen dann in der Zeichnung gemacht. Aber in manchen Teilen wird die Füllung nicht angenommen, obwohl es sich hier um die gleichen Elemente handelt.GrußAndreas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bereichsfüülungen werden nur teilweise in der CATdrawing angezeigt
moppesle am 16.04.2013 um 13:40 Uhr (0)
Hallo A.Scherer,willkommen im Forum. Bitte Systeminfo ausfüllen.Kannst du dein Problem genauer beschreiben. ggf. Bild dazu machen.Zitat:Eine Zeichnung die ich in CATPart erstellt habe zeigt alle Bereichsfüllungen korrekt an.Was meinst du mit Zeichnung im CATPart. Das geht nicht. Oder meinst du eine Skizze.Zitat:so werden nicht mehr alle Bereichsfüllugen angezeigtWas meinst du damit? Schraffuren bei Schnitten?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bereichsfüülungen werden nur teilweise in der CATdrawing angezeigt
moppesle am 16.04.2013 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Andreas,handelt es sich um ein Fremdformat wie DXF oder DWG das du in Catia einliest?Wenn ja mußt du die Bereiche nachträglich füllen. (Mit "Area FillCreation" im Drawing)------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bereichsfüülungen werden nur teilweise in der CATdrawing angezeigt
moppesle am 16.04.2013 um 14:24 Uhr (0)
Hallohast du mal die Randkurven auf offen Stellen überprüft?------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bereichsfüülungen werden nur teilweise in der CATdrawing angezeigt
moppesle am 16.04.2013 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Andreas,zeichne eine Kontur über die bestehende. Aber mit "Profile". Darauf achten, das du auf dem Anfangspunkt das Profil beendest.Dann füllen. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Radien in der Skizze
moppesle am 16.04.2013 um 14:21 Uhr (0)
Hallo lukas304,mir ist keine Funktion bekannt die das könnte.Ich würde dir aber empfehlen, die Verrundungen nicht im Sketch zu machen , sondern als Feature im Baum.Somit kannst du deine Skizze nachträglich elegant änderen und an deine Fillets kommst du auch einzel rann wenn du das brauchst.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Funktion Extrapolieren?
moppesle am 16.04.2013 um 21:16 Uhr (0)
Hallo Kohn,du solltest die Systeminfo in deinem Profil ausfüllen.So können wir auch sehen ob wir deine Datei öffnen können.Ich konnte leider die Datei nicht öffnen.Zitat:Die vier Flügel sollen nun laut meinem Professor durch die Funktion "Extrapolieren" tangentenstetig an die Lüfterradnabe angeschlossen werdenDu solltest wie Bernd schon beschrieben hat, die Fläche Extrapolieren, um dann die entstehende Schnittkannte zwischen dem Flügel und der Narbe mit "Fillet" verrunden.------------------Gruß UweAuch Cat ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit QChecker in Daimler-Umgebung
ketluki am 17.04.2013 um 12:55 Uhr (0)
hallo Kollegen!Habe erstmals eine Daimler-Umgebung welche produktiv verwendet werden soll und ein Problem mit dem QChecker.Konkret geht es um das Supplier_Package_64_Build_8.Ich installiere das Paket (ist ja alles automatisiert...), danach starte ich CATIA und hab auch die passende GUI mit QChecker - bei einem Klick auf ihn sagt er mir jedoch jedes mal, dass er keine Lizenz gefunden hat. (diese liegen Concurrent am Server).im LUM ist alles richtig konfiguriert. Auch zB aus der BMW-Umgebung kann ich qChecke ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit QChecker in Daimler-Umgebung
moppesle am 17.04.2013 um 13:25 Uhr (0)
Hallo ketluki,zu deinem Problem kannst du auch den Support von Daimler anrufen.Die helfen auch. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit QChecker in Daimler-Umgebung
ketluki am 17.04.2013 um 14:30 Uhr (0)
Hm, da hab ich noch nie angerufen... grad den Support vom Portal erwischt, das war falsch.Noch was ganz komisches: Wenn ich den in loadcodein vom qChecker TCALIC starte, bekomme ich eine Lizenz. Im Catia schreit er jedoch nach wie vor.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikprobleme
Vinni am 19.04.2013 um 01:13 Uhr (0)
Hi,ich habe ein Problem mit CATIA seit ich meinen Computer neu aufgesetzt habe: Wenn ich Teile markiere, erscheinen sie erst dann orange, wenn ich sie bewege. Es wir nicht ständig neu aktualisiert. Das Problem habe ich nicht, wenn ich die Grafikkarte ausschalte und mit dem Grafikchip das Ganze betreibe.Kann mir da jemand helfen?Vincenz
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikprobleme
RSchulz am 19.04.2013 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Vinni und herzlich willkommen im Forum,ich muss Bernd hier zustimmen. Du musst uns vorallem die Randparameter Hardware / CATIA-Version etc. nennen.Wie gesagt probier mal einen aktuellen bzw. aktuell zertifizierten Treiber aus. Ich würde dir ja auch gerne einen Link zur Hand geben, aber ich weis ja nicht einmal, von welchem Hersteller deine Grafikkarte ist.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikprobleme
Vinni am 19.04.2013 um 15:31 Uhr (0)
Danke für die schnelle Hilfe Ich hatte bevor ich den Laptop neu installiert hab, nie Probleme gehabt.Bei mir läuft Win7 x64.Grafisch hab ich einen Intel HD Graphics 3000 und eine NVidia GF GT 540M. Ich versuche, CATIA V5R21 laufen zu lassen.Wenn ich halt Linien oder Körper auswähle oder ausblende werden sie erst unsichtbar/orange gefärbt, nachdem ich das Teil bewegt/gedreht/gezoomt... habe. Ich weiß wirklich nicht, warum.Hoffentlich kann mir jemand helfen VincenzEdit: Das Komische: CATIA läuft ohne Grafi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |