|
CATIA V5 Allgemein : Hohlraum zu Körper
Sirworkalot am 12.06.2013 um 19:41 Uhr (0)
hallo Allerseits,ich habe eine relativ kompliziertes Teil , mit runden und eckigen Innen-und Außenformen. Das Teil wurde mit Solid Egde gezeichnet und liegt mir daher nur als .stp vor. Ich habe das Teil in ein Catia Part umgewandelt. Nun möchte ich den Hohlraum des Teils quasi abformen, und den Abdruck in einen neuen Körper einsetzen ( mit Assembly Baugruppen entfernen, quasi von einander abziehen). ES ist mir bisher nicht gelungen, das Innenvolumen "herauszunehmen, umzuwandeln oder was man auch immer tun ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Hohlraum zu Körper
moppesle am 13.06.2013 um 06:45 Uhr (0)
Hallo SirworkalotEs gibt da mehrere Möglichkeiten.Deine gewünschte Form im GSD mit "Split " oder " trim" verschneiden oder du erzeugst dir aus deinem Flächenverband ein Solid. Dann kanst du dieses im Part Design mit booleschen Operationen verschneiden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
moppesle am 20.07.2012 um 08:17 Uhr (1)
Hallo Andre,das kannst du auch mit einer PowerCopy bewerkstelligen.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
moppesle am 20.07.2012 um 09:17 Uhr (1)
Hallo andrehh1985,also eine Powercopy ist das beste was Dassault zu Catia beigetragen hat. (ist meine Meinung)Stell dir folgendes vor.Du ertsellst dir die M6 und 6H7´er Bohrungen.Diese haben Stützelemente wie z.B. Plane für den Sketch und Punkte für die Positionierung der Bohrungen.Von diesen erzeugst du dir eine Powercopy.In deinem Ziehlpart fügst du diese ein und referenzierst die Stützelemente (in deinem Fall Plane und Punkte)Nun hast du deine Bohrungen die total unabhängig sind von deiner Quelldatei.Go ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
moppesle am 20.07.2012 um 10:06 Uhr (1)
Das funktioniert auch,dazu gab es schon einige Beiträge hier.Einfach mal SuFu verwenden.------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
moppesle am 20.07.2012 um 10:38 Uhr (1)
Hallo andrehh1985,Zitat:so könnte ich mir die Makro-Befehle (das dass PowerCopy ausführt) direkt in die Befehlszeile legen und schneller aufrufen.Mit dem Befehl "Instantiate from Ducument" hast du genau das was du mit dem Makro machen willst.Aber gut. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. ------------------Gruß UweAuch Catia ist nur ein Mensch!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
andrehh1985 am 20.07.2012 um 10:57 Uhr (12)
Danke...wie gesagt...ich bin Anfänger in Catia
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
tberger am 27.07.2012 um 08:38 Uhr (1)
Hallo Andre,du kannst bereits definierte PowerCopies auch über ein Icon starten.Das findest du auch im Forum.------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrung über Makro
Hamlet am 14.05.2013 um 10:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich bin relativ neu hier (5min) und sehr unerfahren mit Catia V5 Makros.Ich benutze vbscribt und habe als ausgangssituation irgendein Part mit einer Anzahl von Bohrungen x, welche in unterschiedlicher Reihenfolge im Part erstellt worden sind.Dadurch haben die Bohrungen jetzt eine Nummerierung wie z.b.Hole.5Hole.3Hole.10Hole.1Ich will jetzt mittels Makro die Holes umbenennen, komme aber gerade nicht weiter:Set partdoc = CATIA.ActiveDocumentSet selection1 = partdoc.Selectionname1 = "hole."sele ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche spiegeln
wolfi_z am 24.07.2017 um 12:21 Uhr (1)
Ganz genau, und ich wuerde auch die Pocket samt der Spiegelung in einen separaten Body legen.Du kannst dann auch stattdessen einen Pad machen und diesen Body dann mit Remove einbauen, das ist eigentlich die bevorzugte Methode. Mit einer Pocket in einem separaten Body entsteht dieser Body dann als Negativbody, das gilt allgemein als eher verwirrend.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Tasche spiegeln
wolfi_z am 24.07.2017 um 18:44 Uhr (1)
Dein ganzer Aufbau ist IMHO ziemlich fahrlaessig schlampig ... Da solltest Du Dir auf Dauer eine etwas strukturiertere Vorgehensweise angewoehnen.Ich habs mal grob auf die Schnelle etwas ueberarbeitet.Leider weiss jetzt wieder keiner welchen Release Du hast ... Ist Bernd im Urlaub??LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche spiegeln
schulzjoh am 24.07.2017 um 20:57 Uhr (1)
Vielen dank bisher für eure Antworten. Der ganze Part ist nur um etwas mit Catia zu spielen und bisher bin ich noch ein Anfänger, daher auch das schlechte Vorgehen.Ich habe nun eine Offset Ebene erstellt und vor dort aus über die Funktion Block und Tasche das Part bearbeitet. Jetzt habe ich beiden Skizzen über Parameter verbunden. Gibt es die Möglichkeit einen Parameter zu erstellen, der beide Parameter steuert. Quasi ein übergeordneten Parameter, das heißt wenn ich Länge.1 um 20 mm erhöhe, soll sich Länge ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tasche spiegeln
bgrittmann am 24.07.2017 um 21:36 Uhr (1)
ServusDas geht mit einer Formel.Schau dir bitte mal ein paar Tutorials/Schulungen an (siehe zb Links auf catia.cad.de)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |