|
CATIA V5 Allgemein : CDD nach DXF konvertieren
MarcDe am 21.06.2013 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jmd. einen Weg wie man CDD (Catia Cadam Drafting) Files nach DXF konvertieren kann OHNE diese in Catia V5/V6 zu öffnen? Gibt es evtl. ein Tool dafür oder einen anderen Weg? Das Problem ist, dass Catia beim Öffnen der CCD Datei gerne mal die ganze Drawing zerschießt (Views sind verschwunden/verschoben, Bemaßungen stimmen nicht mehr usw.) Danke für jeden Tipp!Grüße
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CDD nach DXF konvertieren
Axel.Strasser am 21.06.2013 um 11:02 Uhr (0)
Die Frage ist, was willst Du mit dem dxf hinterher machen. Ansonsten verwende mal die Suchfunktion, zum Thema cdd konvertieren gibt es schon etliche BeiträgeAxel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CDD nach DXF konvertieren
Axel.Strasser am 21.06.2013 um 18:20 Uhr (0)
Also primär zu Dokumentationszwecken dienen, ich nehme mal an dass ihr sie nicht weiter bearbeiten wollt . Dann würde ich einen anderen Ansatz wählen, versuche die Zeichnungen alle als pdf abzuspeichern und diese aufzuheben, dann weisst Du immer wie der letzte Stand der Zeichnung ausgesehen hat. dxf ist und bleibt ein proprietäres Format, bei dem Du nie sicher sein kannst, dass Du es in Zukunft noch richtig lesen kannst. pdf ist heute zumindest mal eine Norm und garantiert Dir auch eine Langzeitarchivierun ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CDD nach DXF konvertieren
Ancela am 23.06.2013 um 16:41 Uhr (0)
Hallo MarcDe,oben auf Datei klicken, dann Exchange, dann EFT. Dort gibt es die Auswahl zwischen Import und Export und zwischen dwg und dxf. Links unten Add Entries wählen. Dann erscheint das Feld mit den zwei Pfadangaben, einmal wo die Dateien liegen (besser gesagt, das Hinzufügen der gewünschten Dateien) und dann noch wo die dxf hingeschrieben werden sollen. Dann nacheinander die Dateien auswählen, es können mehrere sein, dann starten (Accept).Wenn Symbole auf der Zeichnung sind, müssen die vorher aufgelö ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CDD nach DXF konvertieren
MarcDe am 26.06.2013 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Also primär zu Dokumentationszwecken dienen, ich nehme mal an dass ihr sie nicht weiter bearbeiten wollt . Dann würde ich einen anderen Ansatz wählen, versuche die Zeichnungen alle als pdf abzuspeichern und diese aufzuheben, dann weisst Du immer wie der letzte Stand der Zeichnung ausgesehen hat. dxf ist und bleibt ein proprietäres Format, bei dem Du nie sicher sein kannst, dass Du es in Zukunft noch richtig lesen kannst. pdf ist heute zumindest mal eine Norm und garantiert Dir auch eine Langzeitarchi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrisches Set von einem ins andere Part kopieren
simmel1987 am 28.06.2013 um 11:27 Uhr (0)
Das liegt wohl daran dass ich mich mit der Powercopy noch nicht so sehr gut auskenne Also ich kann zwar die Powercopy soweit erstellen, diese taucht dann auch im Strukturbaum auf, aber ich kann diese dann nicht weiterverarbeiten. Ich muss doch dann "Insert" -- "Instantiate From Document" und dann die Powercopy auswählen, aber da muss ich dann den Speicherplatz wissen und das weiß ich nicht.------------------Du brauchst Geduld, es ist CATIA!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrisches Set von einem ins andere Part kopieren
eimer am 28.06.2013 um 11:41 Uhr (0)
es geht aber auch total einfach:- beide parts in einem catia öffnen- in das "ziel"-part wechseln und das geo-set aktiv schalten, in das die geometrie rein soll- dann "insert/advanced replication tool/duplicate geometrical set" wählen- im befehl bleiben und das part über "window" wechseln- das geo-set selektieren, das du in das ziel kopieren möchtest- catia fragt dann alle elemente ab, die zum generieren dieses geo-sets notwendig sind und weist alles korrekt zu und fügt dann alles entsprechend eindas ganze ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrisches Set von einem ins andere Part kopieren
simmel1987 am 28.06.2013 um 11:44 Uhr (0)
AHHHHHHH, ja so geht es. Hatte einen kleinen aber erheblichen Denkfehler Vielen Dank, so lässt sich das auf jeden Fall angenehmer gestalten und mit weniger Klicks realisieren, wenn die Sachen vernünftig benannt wurden.Wenn sonst jemand noch andere Ideen hat, immer her damit! ------------------Du brauchst Geduld, es ist CATIA!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrisches Set von einem ins andere Part kopieren
simmel1987 am 28.06.2013 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eimer:es geht aber auch total einfach:- beide parts in einem catia öffnen- in das "ziel"-part wechseln und das geo-set aktiv schalten, in das die geometrie rein soll- dann "insert/advanced replication tool/duplicate geometrical set" wählen- im befehl bleiben und das part über "window" wechseln- das geo-set selektieren, das du in das ziel kopieren möchtest- catia fragt dann alle elemente ab, die zum generieren dieses geo-sets notwendig sind und weist alles korrekt zu und fügt dan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Geometrisches Set von einem ins andere Part kopieren
simmel1987 am 28.06.2013 um 12:41 Uhr (0)
ja die ist aktiv!------------------Du brauchst Geduld, es ist CATIA!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Lizenzumzug
Axel.Strasser am 24.06.2013 um 16:44 Uhr (0)
z.B hier (es gibt auch noch andere beiträge dazu=:http:// www.cad.de/foren/ubb/Forum140/HTML/000921.shtml#000002Vielleicht hat sich ja was geändert. Ich habe bislang immer noch diese Info.Axel------------------CAD.DE: Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.deBerufliches Umfeld: comsol.net; comsol.ch; Euromanagers
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem beim Start
Jakob Misantropow am 28.06.2013 um 16:23 Uhr (0)
hallo allerseits ich studiere luft und raumfahrttechnik an der uni stuttgart bin im 2. sem und da arbeiten wir mit der catia, allerdings kümmert sich da niemand so richtig um das wohlergehen der studenten^^ also wir haben keinen zuständigen falls irgendwelche probleme auftreten, der uns helfen kann.zu meinem problem...im letzten semester hat catia einwandfrei funktioniert, lizenz habe ich ende november gekriegt, also sollte sie noch bis ende november 2013 durchhalten, danach also nach dem februar habe ich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem beim Start
Jakob Misantropow am 28.06.2013 um 23:38 Uhr (0)
ha!zum glück gibt es so kompetente leute wie dich^^hat alles geklappt jetzt ist catia glücklich und ich muss nachschicht einlegen^^noch mal einen riiiisen danke schön!!!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |