Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.461
Anzahl Themen: 10.514

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19683 - 19695, 20056 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
JonJan am 25.08.2025 um 15:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,weiß jemand nach welcher Formel Catia V5 die Abwicklung berechnet?Ich dachte es ist: "Länge = Schenkel 1 + Schenkel 2 + Verkürzungswert"Diese Formel passt genau, wenn ich ein Biegeteil mit 90° abwickle. Bei Biegeteilen ungleich 90° passt diese Formel nicht. Es wird mehr als nur der angegebene Verkürzungswert abgezogen.Zwei Beispiele für ein Biegeteil mit Schenkel 1 = 50 mm & Schenkel 2 = 50mm:1.) mit 90°, t=1,5mm & r=5mm habe ich eine Verkürzung von 4,416mm ermittelt.Catia berechnet eine Län ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
bgrittmann am 25.08.2025 um 16:00 Uhr (1)
ServusWelche Formel? Die mit k-Faktor oder mit Tabellenwert?Wie hast du die Biegung erstellt? (ggf Bild)Wie hast du die Tabellenwerte bestimmt?Ich vermute dass CATIA die gleichen Definitionen der (unterschiedlichen) Schenkellängen wie die DIN (siehe zb hier) verwendet.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
JonJan am 26.08.2025 um 10:54 Uhr (1)
Hallo Bernd,mir geht es um die Formel, die Catia für die Berechnung mit den Werten aus der Biegetabelle nimmt. Die Formel für den k-Faktor kann ich mir anzeigen lassen.Meine Catia Einstellungen für das Blechbiegeteil sind als Bild angehangen.Zur Ermittlung der Biegeverkürzungswerte hab ich Probeblechbiegeteile intern fertigen lassen und selbst vermessen:Für Blechdicke 1mm und 1,5mm gibt es Probeteile mit einem Winkel von 45° bis 135° (in 15° - Schritten) zu je 20 Stück.Die gelaserten Platinen haben das Maß ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Blechparameter / Biegungsspielraum
bgrittmann am 26.08.2025 um 14:24 Uhr (1)
Servus JonasGemäß meinen Tests verwendet Catia die Formel L = a + b + v.Die Werte passen auch bei mir.Dabei wird die Schenkellänge (unterschiedliche Fälle für 90° und 90°) wie in der DIN (siehe verlinktes Bild zuvor)ggf solltest du nochmal dein CAD-Modell (zB Materialseite) oder deine Messung prüfen (Messverfahren, Meßpunkte)GrußBerndPS: auf deinem zweiten Bild ist der Winkel falsch (Nebenwinkel)------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kein Kopieren mehr möglich
froggy am 27.08.2025 um 10:47 Uhr (5)
Hallo zusammen, kennt jemand das Problem? Ich kann in meinen Catia-Daten nichts mehr kopieren. Weder Bodies noch geometrische Elemente. Gar nichts. Gestern war noch alles ok. Das tritt bei allen installierten Umgebungen lokal auf meinem Rechner auf. ------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1502   1503   1504   1505   1506   1507   1508   1509   1510   1511   1512   1513   1514   1515   1516   1517   1518   1519   1520   1521   1522   1523   1524   1525   1526   1527   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz