Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.579
Anzahl Beiträge: 55.450
Anzahl Themen: 10.513

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8698 - 8710, 20048 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Allgemein : Kaufentscheidung Laptop
lilmaxi am 02.07.2008 um 21:20 Uhr (0)
hi christian,wie die anderen schon geschrieben haben wirst du bei einer preisspanne von 600-800 ¤ probleme haben ein günstiges und leisungsstarkes notebook zu finden.ich bin auch wie du gerade auf der suche nach dem richtigen notebook für catia v5, jedoch will ich für dieses 1000-1200 ¤ investieren.hab au schon ein paar laptops im visier.wär super klasse, wenn ich von euch ein bisschen unterstützung bekommen würde.mir ist vor allem wichtig ob ein 15,4" Display und eine 256MB Grafikkarte ausreicht (und inwi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Konstruktionstabelle
denyo_1 am 03.07.2008 um 07:16 Uhr (0)
Hallo Knut,wenn du jetzt Excel und unterschiedliche Tabellenblätter meinst, kann ich dir deine Frage beantworten. Du kannst zum Beispiel eine Excel-Tabelle anlegen und dort über die Formeln komplexe Ergebnisse errechnen lassen (ev. auch über mehrere Formeln, bzw. die Werte direkt aus einer Analyse mit Hilfe von Excel auslesen (Datenquellen).)Diese Berechnung steht dann zum Beispiel auf dem Tabellenblatt zwei und die eigentlichen Werte werden nach Eingabe der zusätzlichen Parameter auf das Tabellenblatt ein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion Düsenkontur
schmuel am 03.07.2008 um 10:03 Uhr (0)
HalloIch arbeite zur Zeit an einer Düsenauslegung und muss nun Anhand von Excel bestimmten Größen die Düsenkontur in Catia zeichnen.Dabei ergibt sich folgendes Problem...In Excel habe ich folgende Größen bestimmmt. Die Maße des Rechteckförmigen Düseneintritts und dann jeweils im Abstand von 10mm den folgenden kleineren Rechteckquerschnitt. Die vollständige Düse besteht aus ca. 100Rechteckquerschnitten.Ich habe nun innerhalb Catia (Gernerative Shape Design) das Eintrittsrechteck gezeichnet und in Excel eine ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion Düsenkontur
bgrittmann am 03.07.2008 um 11:24 Uhr (0)
ServusAlternativlösung:- In Excel Koorddinaten der Eckpunkte deiner Querschnitt erstellen- Punkt in CATIA "importieren"- Spline durch Eckpunkte legen- Rechteckquershnit an den Enden erstellen- Translationsfläche oder "Fläche mit Mehrfachschnitten" "drüberziehen" GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Konstruktion Düsenkontur
denyo_1 am 03.07.2008 um 11:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgrittmann:ServusAlternativlösung:- In Excel Koorddinaten der Eckpunkte deiner Querschnitt erstellen- Punkt in CATIA "importieren"- Spline durch Eckpunkte legen- Rechteckquershnit an den Enden erstellen- Translationsfläche oder "Fläche mit Mehrfachschnitten" "drüberziehen" GrußBerndHallo Bernd,jepa so hab ich mir das mit dem Makro auch vorgestellt. Man müsst halt nur noch das schon bestehende Makro zum Einfügen von Punkten in CATIA noch ein wenig erweitern (die Punkte gleich mi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : bearable elements
ThomasC am 03.07.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Catia-Gemeinschaft;ich höre immer wieder von "bearable" Elementen.Irdenwie heisst das, dass man sich bei der Konstruktion nicht auf Solidkanten- und flächen referenzieren soll.Meine Frage lautet:Was genau sind eigentlich "bearable elements" und warum soll man sie nicht verwenden?GrußThomas

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Geometriesches Set sperren
Schaufelsatz am 03.07.2008 um 14:23 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,kann man ein geometrisches Set sperren?Folgends ist mir passiert.Ich habe in mein Part einen Body als CAT Spec aus einem anderem Partkopiert. Dabei hat CATIA die erzeugenden Geometrien in das erste Geom Set abgelegt das im Baum zu finden war. In dieses habe ich aber meine Grundgeometrie abgelegt (Achsen & Ebenen). Also musste ich mein Set im Anschluss wieder sortieren.Mir ist bekannt, dass ich durch Define in work voher das Set hätte bestimmen können. Das ist aber ein Punkt den ich häufi ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Geometriesches Set sperren
denyo_1 am 03.07.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Nico,nein das geht nicht. Du meinst du willst sie quasi mit einem Schreibschutz gegen "reinschreiben" versehen. Diese Funktion ist in CATIA meiner Meinung nach nicht vorgesehen, da es ja ein "Define in Work" gibt ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3D-PDF aus V5 exportieren.
cmb am 03.07.2008 um 16:45 Uhr (1)
Hallo,intressant wäre ein Macro1. CATIA 3D speichern2. Adobe öffnen3. Cat file einlesen4. speichern unter dem selben Dateinamen.mal kucken wenn ich mal gaaaaaanz viel Zeit habe G Norbert

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kaufentscheidung Laptop
lilmaxi am 03.07.2008 um 19:10 Uhr (0)
hallo,welchen Unterschied gibt es denn zwischen einer Grafikkarte für Spiele und für CAD- Anwendungen?Ich dachte des wichtigste wär die Größe des dedizierten Speichers. Es gibt also keine Garantie dafür, dass sogar eine GeForce mit 512MB für Catia geeignet wär und ich deshalb besser mit einer Quadro bedient wär.ach ja und danke für den link.mir wär aber au wichtig, dass des notebook swohl XP als au Vista hät. oh je i merk scho, dass des mit dem notebook-kauf a ziemlich komplizierte sache isch.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kaufentscheidung Laptop
Thomas Harmening am 03.07.2008 um 20:01 Uhr (0)
Welchen Unterschied? Wenn die CAD-Anwendung genau den speziellen OpenGl Befehl braucht und die meisten Game-Engine darauf locker verzichten können, - da eine Game-engine ganz andere Anforderungen hat - und 95 % der Graka keine volle OpenGl unterstützung bieten? und es deshalb zu Problemen kommen kann?Aber wie du schon richtig erkannt, hast es gibt keine Garantie bezüglich deiner GeForce - deswegen gibt es ja zertifizierte Grafikkarten ;-) Mitunter kann auch Catia durchaus sehr gut mit onbard Grafikkarten l ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kaufentscheidung Laptop
Crash82 am 03.07.2008 um 22:54 Uhr (0)
Hallonachdem ich mich wie empfohlen ein wenig eingelesen habe, bin ich nun auf dem Standpunkt:- Das ich einen der beiden von mir genannten Laptops kaufen werde und es einfach mit Catia versuche, falls das nicht funktionieren sollte kann ich den Laptop ja wieder zurückgeben (Fernabgabegesetz)- Und mir dann ein zertifiziertes Laptop kaufeGruß[Diese Nachricht wurde von Crash82 am 03. Jul. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : 3D-Viewer für STEP etc.
denyo_1 am 04.07.2008 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Power,hier ist mal ein Link in dem ähnliches bespochen wurde. ICh denke aber das du wenn du einen Viewer haben willst der alle gängigen CATIA Datenformate abdeken soll doch ein bisschen in die Tasche greifen musst. Es gibt zwar freeware auch, aber diese kann dann meistens nur STEP oder nur 3DXml etc.Hier mal der Link zum Thema http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/002833.shtml Hier mal ein Link zu einer FreewareFree Viewer click here------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz