Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11090 - 11102, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia für anfänger
capirex65 am 23.07.2009 um 12:59 Uhr (0)
Englisch! Ich habe bei uns an der Hochschule die Installation extra umstellen lassen.Gründe:- Verständigungsprobleme hier im Forum oder mit Kollegen, nahezu alle gängigen Abkürzungen leiten sich aus dem Englischen ab.- Markos laufen meist nur in einer Sprachumgebung da z.B. oft nach Namen gesucht wird- Teilweise konfuse Übersetzungen ins Deutsche - Die Onlinehilfe ist nur für die gängigsten Workbenches übersetzt worden, ergo gleich alles in Englisch erarbeiten!Viel Erfolg! ------------------Engagierter Stu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia für anfänger
Blacksheep1 am 23.07.2009 um 13:07 Uhr (0)
Thanks!trübe grüße aus Bremen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia für anfänger
deepspeed am 23.07.2009 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blacksheep1:Thanks!trübe grüße aus BremenNa so trüb ist es hier auch nicht Die Sonne kommt doch gleich durch...------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia für anfänger
myTea am 23.07.2009 um 13:11 Uhr (0)
Ich würde auch nur die englische Version empfehlen.Die meisten Dokus sind auf englisch.Und teilweise sind auch die Übersetzungen etwas unglücklich.Meine Lieblingsübersetzung: Center Graph - ins deutsche übersetzt mit :Grafik zentrierenMit Center Graph wird der Baum (Graph) zentriert, in der Deutschen Version macht er das mit Grafik zentrieren auch. Nur wenn ich Grafik zentrieren lese verstehe ich darunter eigentlich dass die Grafik zentriert wird und nicht der dabei.------------------ http://www-03.ibm.com ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia für anfänger
Blacksheep1 am 23.07.2009 um 13:32 Uhr (0)
Ach was! Sei nicht so!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Catia für anfänger
Parametricks am 27.07.2009 um 15:35 Uhr (0)
Ich schließe mich der allgeinen Meinung an... Englisch. Meine Lieblingsübersetzung ist "Der Punkt ist zu klein." Das kommt bei Analysis und meint das der Hebelarm zu nah am Drehpunkt liegt. Die bösen Fehlermeldungen sind eh Englisch und ganz ganz bösen in Französisch.Gruß Marco------------------Chaotische Anwendung trotz imenser Anstrengungen

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Icons und Dialoge werden nicht dargestellt
Dieter7 am 27.07.2009 um 19:24 Uhr (0)
Sind vielleicht die Pfade (zu Reccourcen-Unterverzeichnissen auf Server) zu lang, sodass sie von CATIA intern abgeschnitten wurden?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Office 2007 nicht komatibel!!!
Fiesoduck am 19.03.2011 um 00:26 Uhr (0)
Will das Thema wieder aufgreifen,ich will eine durchgeführte Sensoranalyse als excel Datei ausgeben in Kinematics.Zur Auswahl stehen als Formate, .txt und .xls. Wenn ich jedoch als .xls Datei ausgeben lasse, erstellt es nur eine leere Arbeitsmappebzw es kommt diese Kompatibilitätsmeldung. Habe Office 2007. Hat jmd für diesen Fall eine Lösung parat, wie ich die .xls Datei öffnen kannbzw. die Ausgabe richtig funktioniert? (.xls Datei hat nur 7 kb).Habe es schon mit einem xls -- xlsx konverter versucht, hat a ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : weichzeichen...?
pskd am 24.07.2009 um 13:55 Uhr (0)
hallo zusammen,folendes problem...ich muß oft mit bauteilen arbeiten die, wie solls auch anders sein, im asm zusammengefügt sind.ich benötige für eine verpackung der teile aber lediglich eine "ungefähre" kontur der teile.kann mann sich vielleicht so vorstellen als wenn mann zb einen stempel in eine sandform drückt, mit dem abdruck arbeite ich dann entsprechend weiter. bislang leite ich ganz klassisch flächen der kontur ab und generiere daraus dann ein solid. Das ich das Product auch als all catpart umwande ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : weichzeichen...?
DanielFr. am 24.07.2009 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Peter,ich denke die Funktion die du suchst heißt Simplification und ist in der DMU Optimizer Workbench verfügbar. Du brauchst also eine DMO Lizenz. CATIA erstellt dir aus einem gewählten Produkt eine "vereinfachung" ( = Ableitung der Aussenflächen) und speichert diese als *.cgr ab. Diese *.cgr könntest du wiederrum einlesen und von einem Block abziehen.Diese Fläche kann aber nicht durch rumzupfen geändert werden. Dies funktioniert nur wenn du die Flächen vorher ableitest aber das willst du ja nicht.- ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : weichzeichen...?
tberger am 28.07.2009 um 10:27 Uhr (0)
Nein. Die Frage hatten wir eben auch bei Ford. Wir prüfen gerade, ob wir evtl. mit dem 3DXML-Format was machen können.Evtl. nützt es, ein Makro einzusetzen, was Stück für Stück eine neue Product-Struktur mit Part-cgrs aufbaut.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Parallele Kurve mit Funktion
Marcinator am 28.07.2009 um 19:33 Uhr (0)
Danke, habs mit Achsverschiebung gemacht. Allerdings hab ich nun ein neues Problem    Wenn ich die Achsverschiebung angebe, ändert sich das aussehen meiner Kontur, obwohl ich sonst nichts ändere (Bilder), ist das ein Darstellungsproblem von Catia?x=0.0004887087068*cos(15.27887454*PI*t*Winkel.1 + 0.00009316845764rad) + 0.001081572049*cos(30.55774907*PI*t*Winkel.1 + 0.0001046366949rad) + 0.008853940166*cos(20.37183272*PI*t*Winkel.1 - 0.000004879569463rad) + 0.005761676791*cos(25.46479089*PI*t*Winkel.1 + 0.0 ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Parallele Kurve mit Funktion
Marcinator am 27.07.2009 um 18:00 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich möchte mit Hilfe einer Formel eine parallele Kurve erzeugen. Bis jetzt hat das auch immer geklappt. nun hab ich aber eine komplexere Funktion und Catia zeichnet die nicht so wie ich will Ich hab ein paar screens gemacht, damit deutlicher wird.im bild mupadfunktion.gif ist die Funktion in MuPad dargestelltDie funktion ist:0.0004887087068*cos(15.27887454*PI*t + 0.00009316845764) + 0.001081572049*cos(30.55774907*PI*t + 0.0001046366949) + 0.008853940166*cos(20.37183272*PI*t - 0.0000048795 ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz