Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11233 - 11245, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Catia ist nich komplett auf Deutsch
Matthias.M am 13.08.2009 um 10:32 Uhr (0)
Hallo,warum willst Du überhaupt auf einer deutschen Oberfläche arbeiten? Automotive OEM-Standard ist sowieso englisch. Und ich glaube, daß wird in anderen Umfeldern nicht großartig anders aussehen. Also mach es doch gleich in Englisch.Gruß Matthias------------------Gewalt ist keine Lösung - aber zumidest ein Ansatz.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Parameter Check
CEROG am 13.08.2009 um 11:09 Uhr (0)
Versuch es mal mit einem Or------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Parameter Check
CEROG am 13.08.2009 um 11:42 Uhr (0)
Du meinst, du möchtest eine Warnung haben, wenn einer der beiden Werte nicht mehr 99 ist?Dann prüf doch mit gleich.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA Bibliothek
DanielFr. am 13.08.2009 um 12:57 Uhr (0)
Hallo,nein das wird keiner können . Aber versuch mal solche Strak-Flächen (für Flugzeuge und Autos (Class A)) in Inventor so hinzubekommen wie in CATIA ). Der Normteilkatalog in CATIA ist nicht groß es reicht aber. Wenn man viele Normteile in seinen Produkten verbaut ist CATIA auch nicht das richtige Programm. Da würde ich eher auf SolidWorks aus der DS-Familie umsteigen.Wenn du mal in der Forumbenachrichtigung ließt gibt es aber einen (oder mehrere) Normteilkataloge. Hier gibt es alle Normteile direkt v ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA Bibliothek
.cept GmbH am 13.08.2009 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,mir hat noch niemand die Wahl gelassen auf welchen CAD System ich arbeiten wollte. Das war immer vorgegeben. Darum mein Rat an alle die über dieses Thema nachdenken:Die Aufgabe eines Konstrukteurs ist es mit den vorhandenen Werkzeugen möglichst schnell das gewünschte Ergebnis zu erreichenMeckern und Diskutieren ist darum in den meisten Fällen nur Zeitverschwendung.Gruß,Frank

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA Bibliothek
Dragunov am 13.08.2009 um 12:44 Uhr (0)
Ich würde gerne mal wissen warum die Normteile Bibliothek bei Catia so mager ausfällt. Ich habe V5R19 und finde in der Bibliothek nur Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben usw.Ein Bekannter hat mir gestern Inventor gezeigt und da war so gut wie jedes Normteil vorhanden, sogar komplette Kugellager.Außerdem gibt es in Inventor einen Wellengenerator mit dem man ganze Wellen schnell erzeugen kann.Kann mir mal jemand die Vorteile von Catia gegenüber Inventor aufzählen, mir gehen nämlich die Argumente aus. Bevor ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA Bibliothek
Dragunov am 13.08.2009 um 13:11 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Hat SolidWorks eine ähnlich große Bibliothek dabei wie Inventor?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hebel in 3D darstellen
marko1982 am 13.08.2009 um 12:03 Uhr (0)
Hallo, da ich leider recht wenig mit Catia zu tuen habe. Habe ich ein paar fragen. Ich muss diesen Hebel als 3D Modell darstellen. Weiß leider nicht recht wie ich vorgehen soll. Soll ich das Teil in 3 Einzelteile zerlegen oder aus einem Teil gestalten?Danke schon mal im voraus.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hebel in 3D darstellen
DanielFr. am 13.08.2009 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marko1982:Hallo, da ich leider recht wenig mit Catia zu tuen habe. Habe ich ein paar fragen. Ich muss diesen Hebel als 3D Modell darstellen. Weiß leider nicht recht wie ich vorgehen soll. Soll ich das Teil in 3 Einzelteile zerlegen oder aus einem Teil gestalten?Danke schon mal im voraus.Hallo Makro,ich denke das hier keiner wirklich die Zeit hat dir das Step-by-Step zu erklären. Ev. solltest du dir ein Buch kaufen (bzw. ausleihen) oder dir eine Schulung einverleiben. Du könnt ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Hebel in 3D darstellen
tberger am 13.08.2009 um 15:45 Uhr (0)
eventuell mit einer Pocket, die die Aussenkontur deiner umstrittenen 1. Skizze verwendet, die Richtung der Aushöhlung der Pocket müsstest du dann per Klick auf den eingeblendeten Pfeil (der standardmäßig nach innen zeigt) nach aussen umdrehen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : SMD
DanielFr. am 13.08.2009 um 16:29 Uhr (0)
Hallo,nein das ist nicht möglich. Einmal Hybrid immer Hybrid. Das ist übrigens auch mit ein Grund warum es in vielen Firmen nicht zulässig ist ein hybrid-Modell zu erzeugen. Diese Operation kann in den CATIA Optionen durch den Administrator (bei einer Einzelplatzanwendung durch den Anwender) gesperrt werden.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Grafikproblem
capirex65 am 13.08.2009 um 17:02 Uhr (0)
Erstellst du den Screenshot per "Druck" taste und fügst ihn dann aus der Zwischenablage in ein Grafikprogramm ein? Oder nutzt du die Screenshotfunktion von CATIA?Denn mit der ersten Variante solltest du genau das sehen was du auch während des Arbeitens siehst! ------------------Engagierter Student, Maschinenbau TU-Chemnitz (Konstruktion und Antriebstechnik/Leichtbaukonstruktion)Suche: Diplomarbeit aus dem Umfeld CAD/Simulation! (nähere Informationen gern per PM)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : SMD
Räubertochter am 13.08.2009 um 15:39 Uhr (0)
Catia V5 R16 HF 80kannst du mir erklären wie du es gemacht hast?------------------

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz