|
CATIA V5 Allgemein : SMD
Räubertochter am 13.08.2009 um 15:41 Uhr (0)
Catia V5 R16 HF 80kannst du mir erklären wie du es gemacht hast?------------------
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64Bit-Workstation und Catia V5 (32Bit-Version)
Faes am 13.08.2009 um 20:55 Uhr (0)
HalloIch habe zum CAD-Arbeiten eine neue 64Bit-Workstation (Xeon X5450; 8GBRam; Quadro FX4800) bekommen.Der Grund war, damit Catia schneller ist beim Modellaufbau und mehr Ram zur Verfügung hat. Nun habe ich aber festgestellt, dass auf dem Rechner die 32Bit-Version von Catia installiert ist. Bringt mir die 64Bit-Workstation überhaupt etwas beim Arbeiten mit dem Catia (32Bit-Version). Respektive, kann Catia (32Bit) die Ressourcen von der Workstation voll nützen? Angeblich ist die Speichergrösse bei der 32Bi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grafikproblem
huszar76 am 13.08.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich versuche einen Ablauf für eine FEM Simulation darzustellen!Jedesmal wenn ich jedoch ein Image erstelle verhagelt es mir das Bild. Die eine Hälfte des Strukturbaums ist an der richtigen Position, die andere links unten im Bild. Also für eine Illustration völlig unbrauchbar.Auch die Berichte, die erstellt werden sind im Bilderteil durcheinander.Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem?PS: wenn ich mit Catia arbeite flackert eine graue Fläche rechts oben beim Kompass!Systemdaten:Prozessor ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : genaues stp-Format feststellen
CharlyB am 14.08.2009 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j.sailer:Hallo,öffne die zu importierende Datei beispielsweise im Wordpad oder einem Texteditor. Das Format steht im Kopf.GrußHi j.sailer,klappt leider auch nicht . Wenn ich eine stp-Datei mit CATIA erstellt habe, geht deine Rechnung auf, jedoch nicht mit einer stp-Datei eines anderen Programms. (siehe Bildchen) ------------------Gruß Dirk[Diese Nachricht wurde von CharlyB am 14. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64Bit-Workstation und Catia V5 (32Bit-Version)
RSchulz am 13.01.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Faes,in der Tat macht das keinen Sinn, wenn die Hauptapplikation CATIA ist. Hier müsst ihr auf 64bit CATIA umsteigen, um überhaupt einen Vorteil geniesen zu können. CATIA 32bit selbst kann nicht nur ca. sondern genau 4GByte unter 64bit nicht mehr und nicht weniger...------------------MFGRick Schulz Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler wechselt auf NX
wolfi_z am 17.03.2011 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Walter und alle anderen,Vorsichtiges und leichtes Aufatmen erst mal, und ich tu mal so als sei ich Optimist und gebe folgende Durchhalteparole aus: Wer das Part Design von UG NX durchgekaut hat, ohne aus dem Fenster zu springen, hat das Schlimmste hinter sich - Der Rest scheint verstaendlicher zu sein Mit dem Flaechenmodus komme ich (spontan und ohne Anleitung) besser zurecht. Sheetmetal hab ich vor ein paar Wochen schon mal ausprobiert.Aber trotzdem, das wird noch ein langer Weg. So oder so ... Ich ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : genaues stp-Format feststellen
CharlyB am 14.08.2009 um 08:37 Uhr (0)
Hi zusammen,ich habe eine stp-Datei mit CATIA geöffnet, klappt alles. Wie kann ich nachträglich herausfinden, welches stp-Format diese Datei hatte (203 iso, 203 + ext, 214 iso oder 203 ed2), im Datei-Namen steht ja lediglich .stp, jedoch nicht das stp-Format.Ich hatte die Datei von einem Kunden, wollte eine (umgewandelte) stp-Datei wieder zurückschicken, der Kunde konnte die Datei jedoch nicht öffnen.Danke vorab ------------------Gruß Dirk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Result with link
Juleh am 19.08.2011 um 11:14 Uhr (0)
Danke cbernuth,die Option ist leider gesperrt,aber das ist mein Problem, bin noch ziemlich unerfahren in CATIA und weiß nichtwas ein Quellteil ist und wie ich es veröffentlichen kann.Über den Body und RM? oder über Insert?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehler falsche anwendungsstufe, ungültige datenstruktur
CEROG am 15.08.2009 um 05:23 Uhr (0)
Für das Runterspeichern benötigst du eine R19. Sonst muß das der Versender machen.Wenn du das Teil hochladen kannst, kann ich die Datei in R16 oder V4 (.model) abspeichern.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten in R19 für R16 speichern
CEROG am 16.08.2009 um 21:40 Uhr (0)
Schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/008064.shtml#000003------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daten in R19 für R16 speichern
Axel.Strasser am 16.08.2009 um 22:00 Uhr (0)
NEIN !!!und es wird auch nicht dadurch möglich, dass man dieselbe Problematik immer wieder stellt.Verwende mal die Suchfunktion.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tutorial für V5
Phenomeno am 18.03.2004 um 17:28 Uhr (0)
Es wäre auch wirklich wünschenswert wenn sollte Links bleiben dürften. Sonst haben z.B. Studenten wie ich kaum Möglichkeiten etwas über das Programm rauszufinden. Der Professor bei uns ist selbst absoluter Neuling in Catia, die Kurse bei DS kann man nicht bezahlen und ich will die Geduld der CAD.de User ja auch nicht mit 1000 Fragen auf die Probe stellen, wobei ich sagen muss dass mir bis jetzt bei jeder Frage weitergeholfen wurde..-Danke nach mal :-)MARC
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Tutorial für V5
Phenomeno am 16.03.2004 um 18:21 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe als Student an Catia V5und unser Professor gibt uns nicht wirklich Rückendeckung.Hat jemand von Euch Gute Turorials für Catia? Insbesondere würde mich das "Core and Cavity" und "Mold Tooling" Modul interessieren.Wäre super wenn mir jemand einen Tipp hätteDanke!!MARC
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |