Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11272 - 11284, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Beziehungen
Neo09 am 17.08.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hallo, hab schon wieder das nächste Problem, hab ein Part aus Catia V4 in V5 eingefügt, besteht aus mehreren Bodys; wenn ich nun mein Part von V5 mit einem Body von V4 verknüpfen möchste, baut er mir das Part von V4 auseinander, d.h. es sind keine Beziehungen zwischen den einzelnen Teilen im V4 gegeben. Gibt es nun eine Möglichkeit, dass ich nun das V4 Part alles in einem verknüpfen kann, um nicht jedes einzelne Body zueinander zu verknüpfen?Hoffe ihr versteht, was ich meine....

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Beziehungen
tberger am 17.08.2009 um 12:24 Uhr (0)
Ich verstehe es nicht und wahrscheinlich andere auch nicht nach 2 1/2 Stunden des Sinnierens.Was machst du genau:-Versuchst du, aus V5 heraus eine Offsetbedingung oder so etwas zu deinen V4-Daten zu generieren?- Möchtest du vielleicht erst einmal ein V5-Modell aus den V4-Daten machen um diese dann "wie gewohnt" weiter zu bearbeiten? Dann könntest du das V4-Modell im Baum aufblättern (evtl. im eigenen separaten Fenster) und unter dem *sol-Baumeintrag alles markieren, was nach Solid aussieht und mit Copy/Pas ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Beziehungen
tberger am 17.08.2009 um 16:34 Uhr (0)
Ich kann dein Problem nicht nachstellen.Ich habe z.B. folgendes gemacht:V4 Modell öffnen - wird im V2,3,4-Viewer gezeigt, Baum im *MASTER-Register aufgeblättert und unter "SOL" alle Bodies/Solieds in die Zwischenablage kopiert und dann in ein neues V5-Modell mit Paste kopiert - isolierte Körper wie in deinem Bild.Wenn ich jetzt dieses V5-Modell in eine Baugruppe einfüge und dann z.B. Offset-Bedingungen zwischen den Body-Flächen aus dem neuen V5-Modell hin zu einem anderen nativen V5-Modell setzte, zerreist ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kugellager
tberger am 17.08.2009 um 21:00 Uhr (0)
Möchtest du wirklich alle Kugeln einzeln drehen lassen oder genügt es dir nicht doch einfach die Kugeln als Baugruppe zu nehmen und alle zusammen um die Achse der anderen Bauteile drehen zu lassen? Dann kannst du auch die Mittelebene der Kugeln verwenden und kongruent mit den Mittelebenen deer anderen Teile setzen. Dann hättest du eine "Drehverbindung".EDIT: Fehlerteufel ausgetrieben------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in C ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Kugellager
tberger am 17.08.2009 um 21:13 Uhr (0)
Ich habs nicht getestet, aber es müssten dann Hilfselemente in den Kugelparts eingezeichnet werden (so etwas wie die Wendekreise des Krebses und des Steinbocks auf einem Globus). Diese Hilfskreise könntest du dann verwenden, um Kurven auf Kurven (die dann auf den Lagerhälften liegen) dann "abrollen" zu lassen. Vieles kann in der Kinematik über die Verwendung von Hilfselementen, die man natürlcih ins "HIDE" steckt, dargestellt werden.Ich habe schon mal den Mond um die Erde und das ganze um die Sonne (natürl ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Polyline in eine Spline umwandeln
tberger am 17.08.2009 um 22:06 Uhr (0)
Kurvenglättung /Curve Smoothsiehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum138/HTML/000969.shtml ------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Boolsche operationen
tberger am 18.08.2009 um 09:11 Uhr (0)
Dann könntest du nur noch versuchen, deine Volumes mit "Extract" und "Point continuity" als komplette Flächen abzuleiten, dann Joinen und zuletzt mit Close Surface füllen.Man kann sich das Leben wirklich schwer machen.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Boolsche operationen
DanielFr. am 18.08.2009 um 09:34 Uhr (0)
Hallo,ja genau so sollst du es machen. Du machst deine Flächen im GSD fertig, joints sie im GSD, wechselst in das PartDesign, wählst einen Body in Bearbeitung aus und machst einen Close Surface. D.h. die Ergbnisse aus dem GSD müssen nicht immer Volumens sein. Diese werden in der Regel kaum eingesetzt weil sie einfach nicht die Leistungen bringen wie die Solid aus dem PartDesign ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Riverse direction
tberger am 18.08.2009 um 10:28 Uhr (0)
Das geht auch über eine Reaction, dabei muss die pocket1.DirectionOrientation zwischen catInverseOrientation und catRegularOrientation hin und hergeschalten werden (s. Anhangspart, Reaction.4, Parameter Integer.2 zwischen 0 und 1 schalten)------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Boolsche operationen
tberger am 18.08.2009 um 10:39 Uhr (0)
Ich würde einfach - und das ist wirklich einfach - die Arbeitsweise ändern.Vergiss die Volumes, wie schon einige Male geschrieben.Mein Workaround oben ist nur die Notlösung, da du mit deinen ExtrudeVolumes zwar gleich eine geschlossene Beschreibung aber eben noch keine Flächen bekommst.Normalerweise wird jemand, der Solids abliefern soll, im Part Design arbeiten. Er erzeugt Skizzen (wie du), verwendet aber dann Befehle wie "Pad" und schon hat er dasselbe wie du mit Extrude Volumes, nur eben als SOLID. Verg ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Solid ausblenden
tberger am 18.08.2009 um 09:08 Uhr (0)
Wenn du in der Rule bist solltest du (falls du das manuell eingegeben hast) die Features, die du "bearbeiten" willst, im Baum anklicken.In deinem FallIf  jetzt Parameter im Baum anklicken und übernehmen, dann == 1 schreibendie geschwungene Klammer brauchst du nicht wenn du nur eine Aktion folgen lassen willstjetzt Body anklicken, auf Filter String umstellen und im rechten unteren Teilfenster ganz nach unten scrollen. Diese Zeile anklicken und dann = false schreiben.Manchmal ist es nicht die "Activity" die ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Solid ausblenden
DanielFr. am 18.08.2009 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Notrix,zu dem Filter:Du kannst den Filter so setzen das nur Parameter des Typs "String" angezeigt werden. Das ist damit gemeint------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Solid ausblenden
tberger am 18.08.2009 um 09:45 Uhr (0)
Ja, und dieses result musst du deaktivieren in deiner Regel. Ich verwende Reactions, die auf die Parameteränderung auslösen.EDIT:Ich habe es gerade versucht - komisch ... die isolierten Features deaktiviert er nicht, er bleibt in einem Zustand des "Updates fordern" bei diesem isolierten Volume stehen. Scheint nur für Solid-Features wie Pad usw. so zu gehen.Dann muss es eben über den Hide/Show gehen (siehe Anhangspart: Parameter Integer.1 zwischen 0 und 1 schalten)------------------Grüße aus dem RheinlandTh ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz