|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung von Pads
DanielFr. am 31.08.2009 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Neo,na sicher in den Eigenschaften des Textes gibt es einen Register Font. Hier kann auch die Schriftgröße angepasst werden (siehe Screenshot)------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung von Pads
DanielFr. am 27.08.2009 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen Neo,CATIA intern gibt es keine weiteren Möglichkeit eine Beschriftung auf ein Body aufzubringen. Jedoch hat cad scheffler ein Programm geschrieben das tangentenstetige Gravuren auf alle möglichen Flächen erstellen kann. Dieses Tool ist jedoch kostenpflichtig.Hier mal der Flyer zu dem ProduktCreateGravure 2------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung von Pads
RSchulz am 27.08.2009 um 08:20 Uhr (0)
Hallo,es gibt für solche Sachen ein sehr nützliches Addon Namens Type3. Dieses ist jedoch auch kostenpflichtig. Dafür kann es mit normalen Truetypefonts jeglicher Art umgehen und sogar Gravuren über Bilder generieren. Dies alles auch über geformte Geometrie.Link: http://www.type3.com/EN/products&services/product_us.php?url=Catia/catia.php&image=3&photo=galerieCatia.gif------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de)Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verste ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftung von Pads
bgrittmann am 27.08.2009 um 09:16 Uhr (0)
ServusWo soll den die Beschriftung sichtbar sein? Nur in der 3D-Ansicht (da du ja keine Tasche möchtest) oder auch auf der Zeichnung.Falls es nur im 3D (und nur CATIA intern) sein soll, könnte es mit Anmerkungen funktionieren (Einfügen - Anmerkungen - Text) gehen (siehe Doku).GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.[Diese Nachricht wurde von bgrittmann am 27. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Formeleditor und logische Operatoren
Mörchen am 17.03.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Lutz,sicher hat die Aktivität schon einen Wert, das ist klar. Aber zum Verständnis:mit Add1.Activity==true fragt CATIA ab, welchen Wert der Parameter hat, == ist ein Vergleichsoperator.Du sagst also: Die HoleActivity wird dann auf True gesetzt, wenn die Abfrage ergibt, dass entweder Add1.Activity oder`Add2.Activity den Wert true hat.Es ist ja auch eine andere Kombination denkbar, ( z.B. Hole1.Activity=Add1.Activity==true or`Add2.Activity ==false) woher soll CATIA sonst wissen, was gewünscht wird.---- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 löschen eines layers
wolfogolf am 17.08.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo, ich habe in einer Zeichnung layer, deren Inhalt beim Ausdruck nur ein komplett schwarzes Bild ergibt. Ich habe schon herausgefunden, welche layer es sind und will diese nun löschen, da ich sie nicht brauche. Wie kann ich den layer oder wenigstens den Inhalt dieser layer löschen am besten natürlich mit einem Befehl.Danke GrußWolfogolf
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Icons weg rundum alle
weko am 17.03.2011 um 10:36 Uhr (0)
Also das Verzeignis ist nicht auf D:... sondern auf C:...es ist da eine Textdatei "CATIA.V5R19.B19.txt"darin steht:CATGraphicPath=d:ProgrammeDassault SystemesB19intel_a
esourcesgraphic;d:ProgrammeDassault SystemesB19intel_a
esourcesgraphicicons;d:ProgrammeDassault SystemesB19intel_a
esourcesgraphicfigures;d:ProgrammeDassault ist das nicht ein bisschen viel was da steht?? siehe auch Bildgruss weko------------------leben und leben lassen!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei- bzw Ordnerstruktur und Dateiname bei großen Baugruppen
trala-la am 20.08.2009 um 12:23 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch bin neu zu Catia, aber nicht neu zu CAD. Ich habe jahrelang mit CoCreate OneSpaceDesigner gearbeitet und habe mich leider an diese Software sehr gewöhnt. Nun habe ich den Job gewechselt und muss Catia lernen... Da hier kaum jemand sich mit Catia GUT auskennt frage ich in die Runde Mein größtest Problem ist meine Dateien in Catia ordentlich zu speichern. In OSD gab es 1 Datei pro Baugruppe die ALLE anderen Parts enthielt. In Catia werden alle Part einzeln gespeicher und dann in einem Prod ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei- bzw Ordnerstruktur und Dateiname bei großen Baugruppen
DanielFr. am 20.08.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,ich meine man kann das nicht so pauschal sagen. Ich würde allerdings wie Rick schon sage in einem Ordner arbeiten und wenn möglich keine ordnerübergreifenden Links herstellen.Bei den Dateinamen hast du eigentlich freie Wahl. Die Baugruppe würde ich allerdings nicht reinschreiben da ein Bauteil ja in mehreren Baugruppen eingebaut werden kann (z.B. eine Unterlegscheibe, etc.).Ich bevorzuge folgendes Format:Teilenummer_Teileindex_Teileart_Bauteilname_Freigabestatus_Kürzel_Datum------------------MFG Dani ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei- bzw Ordnerstruktur und Dateiname bei großen Baugruppen
CEROG am 20.08.2009 um 12:47 Uhr (0)
Wenn ihr mit mehreren Leuten in der Konstruktion arbeitet, könnte es sinnvoll sein, auf ein PDM-System zu wechseln.Ansonsten würde ich für jedes Projekt einen Ordner anlegen, in dem die projektspezifischen Bauteile abgelegt werden. Norm- und Standardteile sind meiner Meinung nach besser in einem zentralen Ordner aufgehoben, damit nicht zuviele (gleiche) Dateien von einem Bauteiil existieren.Ich würde im Dateinamen auf die Angabe Bauteilart und Freigabestatus verzichten.------------------Meine Firma | Web ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Datei- bzw Ordnerstruktur und Dateiname bei großen Baugruppen
Dieter7 am 31.08.2009 um 19:54 Uhr (0)
Wir arbeiten in einem kleinen Team gemeinsam an Projekten, bei denen die Parts in Products abgelegt und miteinander verlinkt sind (context oder CCP-links), wie das sicher in den meisten Fällen so ist.Um nicht ständig die Links und Products updaten zu müssen, haben wir festgelegt, dass der Dateiname eines CATParts oder CATProducts keinen Versionsindex, Gültigkeitsdatum oder Bearbeiterkürzel erhält: Der jeweils zuständige Mitarbeiter bearbeitet immer das Originalfile. Voteile: Das aktuell gültige Original is ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : beliebige Kontur als Helix ausfuehren?
bgrittmann am 01.09.2009 um 07:02 Uhr (0)
Servus NormenJa geht. Rechteckprofil als Fläche erstellen (mit Eckenrundung) und die "Helix" über die Linienfunktion (Winkel zu Linie erstellen; siehe Anleitung auf catia.cad.de)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Excel Konstruktionstabelle mit aktuellen Parameterwerten erzeugen nicht möglich
CharlyB am 01.09.2009 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Maetes,Office ist neuer als CATIA. Wir hatten eben CATIA komplett deinstalliert und neu draufgezogen, ohne Erfolg. Beim Versuch die Konstruktionstabelle zu erzeugen stellten wir jedoch fest, dass CATIA die leere Tabelle im Format Excel 97-2003 abgelegt hatte, wir jedoch mit Office Excel 2007 arbeiten.@FAST_ADMIN:Heißt das nun, dass wir die Registry-Einträge (s.o.) doch auf Excel 2003 = "Office11" ändern müssen?------------------Gruß Dirk
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |