Informationen zum Forum CATIA V5 Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 5.578
Anzahl Beiträge: 55.447
Anzahl Themen: 10.512

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11532 - 11544, 20047 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
CEROG am 10.09.2009 um 18:58 Uhr (0)
Hast du nach dem Umbenennen zu .exp auch das Utility Extract Model from Sequential auf die Datei losgelassen?------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
CEROG am 10.09.2009 um 19:55 Uhr (0)
Du mußt bei den Utilities immer auch eine Lizenz angeben. Hast du das gemacht?------------------Meine Firma  |  Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?[Diese Nachricht wurde von CEROG am 10. Sep. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pads einfärben
tberger am 07.09.2009 um 11:33 Uhr (0)
Ergänzung:manche Flächen von "darauffolgenden" Features/Pads werden aber auch gefärbt, wenn einige der Solidflächen deckungsgleich sind bzw. durch ein Folgefeature "ergänzt" werden.------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pads einfärben
.cept GmbH am 07.09.2009 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Stefan,bis zum Insert in new Body funktioniert das aber nach dem Zusammenbauen ist das Problem wie von Neo09 beschrieben. Die Seitenflächen werden dann von CATIA V5 als eine Teilfläche angesehen und nur in einer Farbe angezeigt.@Neo09Bei Schrauben, wo wir das Gewinde zum Schaft unterschiedlich einfärben müssen, verwenden wir aus diesem Grund geringfügig unterschiedliche Durchmesser.Gruß,Frank------------------ [Diese Nachricht wurde von .cept GmbH am 07. Sep. 2009 editiert.]

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Sweep Conic (Kegelschnitt) - Anwendungsbeispiele aus der Praxis
cpeters am 11.09.2009 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Catia Gemeinde,wer kann mir praktische Anwendungsbeispiele für die Verwendung des Sweeps "Conic" nennen.Ich kenne den Befehl (finde ihn auch gut) und kann ihn anwenden, wobei sich die meisten Befehle auf den Subtyp "two guide curves" beschränkt.Typisches Beispiel wäre einen Übergang zwischen 2 Flächen herzustellen (immer konvex, leider nicht Krümmungsstetig). "Three, Four oder five guide curves" kenne ich z.B. nur aus den Doku Beispielen aus der Hilfe.Also, wer mir sagen kann, wo dieser Befehl (mit w ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pads einfärben
tberger am 08.09.2009 um 07:57 Uhr (0)
Hast du denn die Körper unabhängig , also ohne Boolesche Operationen verknüpft, dargestellt?------------------Grüße aus dem RheinlandThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pads einfärben
CEROG am 08.09.2009 um 08:24 Uhr (0)
@neo:Mach doch mal ein Beispiel, wie du den Körper aufgebaut hast und lade das Ding hoch.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Pads einfärben
tberger am 08.09.2009 um 08:54 Uhr (0)
Unter "verknüpft" verstehe ich wie ich schon schrieb, Boolesche Operationen zwischen den Körpern wie z.B. Add, Assemble etc.Hast du die Körper mit solchen Operationen verknüpft, werden die Farben vorangegangener Feature auch bei gleicher Flächenbeschreibung (Deckungsgleichheit bzw. Fortführung) nachstehende Feature-Flächen auch aus anderen Körpern durchfärben.Wenn du die Operationen, die die Körper verbinden, löschst, dann hast du "unabhängige" Körper und jeder Körper wird "seine" Farbe zeigen. Auch bei gl ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bodies Hybrid On oder Off oder doch anders
tberger am 11.09.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo capirex65,mit welchem Release arbeitest du jetzt (ich sehe es nicht in deiner Systeminfo).Früher war es tatsächlich so, dass nicht hybrid erzeugte Teile in einer hybriden Umgebung graue Zahnräder hatten, die hybriden dann grüne.Arbeitete man dann in der nicht hybriden Umgebung, waren die nciht hybriden grün und die hybriden gelborange. Das führte auch damals zu Verwirrungen (auch bei mir), da grün erst mal für den Betrachter "beides" sein konnte und es auf die Umgebung ankam, in der man gerade durch ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
K_H_A_N am 02.12.2006 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,da mein Kunde seinem Wochenende frönt, hier die Frage in der Hoffnung, dass jemand online ist und spontan eine Antwort hat:Mein Dateneingang via Odette hinterlässt ohne EngDat-Modul einen kryptischen Dateinamen, den man hinterher umbenennen muss. In der dazugehörigen Engdat-Datei finde ich den String "EFC+002:catia_export_12345.dlv3+CI4:CATIA export WS-format V4 ISO8859-1:V4+885:ISO 8859/1+CATIA:V4 "Entsprechend umbenannt in catia_export_12345.dlv3 erhalte ich beim Öffnen der Datei folgende ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
Lusilnie am 03.12.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo K_H_A_N,ich weiß zwar nicht, ob es Dir jetzt noch hilft, doch "PROJECT EXPORTED" weist ziemlich sicher darauf hin, das es ein CATIA-V4-ExportFile ist, Endung ".EXP".Im V5 mußt Du es erst mit denm Utility "Migrate_from_Sequential" bearbeiten, dabei entsteht daraus ein ".model" und dies kannst du dann in V5 öffnen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
CEROG am 03.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo K_H_A_N,du könntest es alternativ mit der Extension .exp versuchen.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
takushi am 04.12.2006 um 13:42 Uhr (0)
Hallo Khan, Zitat:Punkt 1 lässt sich vielleicht umgehen, wenn der Kunde direkt V4.model schickt?Lieber nicht, es sei denn man ist sich absolut sicher, dass beide Personen in identischer CATIA-Arbeits-/Projektumgebung arbeiten.Schöne Grüssetakushi

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz