|
CATIA V5 Allgemein : komische Meldung
MLH am 13.01.2010 um 09:08 Uhr (0)
Moin liebe Catia-Gemeinde,wenn ich eine Baugruppe öffne und dann einzelne Teile in einem neuen Fenster öffne erscheint immer eine Meldung (siehe im Bild unten).Wir arbeiten mit V5 R19 SP3.Wie bekomme ich diese Meldung weg?Gruss Mario
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catvba wird nicht in der Auswahlliste angezeigt
bgrittmann am 13.01.2010 um 08:03 Uhr (0)
ServusAuf der CATIA-CD findest du die Installationsdatei (keine Ahnung welches Verzeichnis, sollte aber ein msi-Datei sein)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : catvba wird nicht in der Auswahlliste angezeigt
V5Playaz am 13.01.2010 um 08:57 Uhr (0)
Auf jeder CATIA Disk 1 im Ordner VBA, die vb6.msi installieren.Grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Schnitt
bgrittmann am 23.02.2011 um 07:22 Uhr (0)
ServusDenn Schnitt in ein Part zu exportieren geht auch ohne SPA-Lizenz mit einem Makro. zB:Code:Sub CATMain() Dim rootDoc As ProductDocument Set rootDoc = CATIA.ActiveDocument Dim root As Product Set root = rootDoc.Product Dim oSections As Sections Set oSections = root.GetTechnologicalObject("Sections") Dim oSection As Section If oSections.Count = 0 Then Set oSection = oSections.Add Else Set oSection = oSections.Item(1) End If Dim oPart As PartDocume ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : 3D-Schnitt
tberger am 22.02.2011 um 15:48 Uhr (0)
Ist es nicht so, dass es mit der "Erweiterten Vorderansicht" machbar ist?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Schnitt
predy am 02.03.2009 um 23:28 Uhr (0)
Hallo,habe gerade kein Catia zur Hand, aber so wie ich dich kenne, funktioniert das bestimmt prima.werde es die nächsten Tage mal antesten...grusspredy
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Schnitt
bgrittmann am 22.02.2011 um 19:53 Uhr (0)
ServusVersuch es mal so (allerdings nur getestet wenn entsprechende Lizenz vorhanden ist):Code:Sub CATMain() Dim rootDoc As ProductDocument Set rootDoc = CATIA.ActiveDocument Dim root As Product Set root = rootDoc.Product Dim oSections As Sections Set oSections = root.GetTechnologicalObject("Sections") Dim oSection As Section If oSections.Count = 0 Then Set oSection = oSections.Add Else Set oSection = oSections.Item(1) End If Dim oPart As PartDocument ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64Bit-Workstation und Catia V5 (32Bit-Version)
Faes am 13.01.2010 um 15:41 Uhr (0)
HalloHeute habe ich erfahren, dass die aktuellen Workstationen ersetzt werden und durch Workstations mit 16GB Ram. Die CatiaVersion V5 ist aber immer noch die 32bit Version. Das macht doch absolut keinen Sinn, oder? Gemäss Thomas kann die 32bit Version (Catia V5) ja eh nur ca. 4GB ansprechen.GrussFaes
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64Bit-Workstation und Catia V5 (32Bit-Version)
smodo1977 am 14.08.2009 um 09:07 Uhr (0)
ja, die 32Bit birngt dir schon was, da Catia die den vollen Arbeitsspeicher (4GB) nutzen kann und der Rest für das Betriebssystem und den Rest der Programme zur Verfügung steht.64Bit kostet nicht mehr, aber manche Applikationen z.B. die Audi-Tools laufen nur unter 32Bit.GrußSmodo
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 64Bit-Workstation und Catia V5 (32Bit-Version)
Christian.O am 13.01.2010 um 15:53 Uhr (0)
Servus,Catia kann ab jetzt 4 Gb Ram nutzen. Die restlichen Programm greifen dann auf 12 Gb zu. Somit kann Catia ein klein wenig mehr leisten als davor.Richtig interessant wird es sobald die OEM`s auch auf 64 Bit umsteigen. Dann kann Catia die Restlichen GB`s nutzen.Wenn ich große Daten öffne und bearbeite, mach ich das mit der 64 Bit Catia. Wenn ich dann die Daten nur mehr KVS Konform (Audi) bringen muss, reicht zur Zeit die 32er Catia. Wie gesagt: zur Zeit.EDIT: Arbeitsspeicherzuordnung geändert---------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Parameter
tberger am 13.01.2010 um 16:08 Uhr (0)
Keep link with selected object - eine Einstellung in Tools-Options------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ..."Phase 2 in CATIA V5" - www.tobeplus.de tberger@tobeplus.de
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Problem mit Parameter
tberger am 13.01.2010 um 16:03 Uhr (0)
Es geht definitiv.Hast du denn nur im Fenster nach dem Parameter gesucht oder im Baum den Parameter des Products versucht anzuklicken?Bekommst du on the fly Meldungen eingeblendet dass der Parameter nicht waehlbar ist oder ein Verbotszeichen?EDIT: ich bin mir nicht sicher, weil ich im Moment kein CATIA habe: hast du deine Auswahl in den Tools Options auf die Verwendung publizierter Elemente beschraenkt?------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Grundsatzfrage V5 Dateiformat
jkaestle am 13.01.2010 um 19:33 Uhr (0)
Hallo,ein Dassault-Mitarbeiter hat mich vor einiger Zeit aus gegebenem Anlass per Mail folgendes wissen lassen:"I also want to remind you, any supplier or other user dealing with CATParts or CATProducts,that reading and manipulating the binary streams of Dassault Systemes files directly is totally forbidden."Nun geht es hier nicht um einen ASCII-Editor, sondern um binäres Auslesen. Ich meine mich aber auch daran erinnern zu können, dass auch der Hinweis gefallen ist, dass man CATIA-Daten mit keinem anderen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |